• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Freisprechung im Baugewerbe im Kreis Herzogtum Lauenburg

Feierlicher Übergang ins Berufsleben

von Pressemitteilung
August 5, 2025
Freisprechung im Baugewerbe im Kreis Herzogtum Lauenburg

Freisprechung im Baugewerbe 2025. Foto: hfr

354
VIEWS

Mölln (pm). In feierlichem Rahmen fand am 25. Juli 2025 die Freisprechung der Baugewerbe-Innung für den Kreis Herzogtum Lauenburg statt. Schauplatz des feierlichen Anlasses war die überbetriebliche Ausbildungsstätte der Baugewerbe-Innung in Mölln, die sich mit zahlreichen Gästen gut gefüllt zeigte. Familienangehörige, Freunde, Ausbilder sowie Vertreter aus Schule und Handwerk waren gekommen, um die neuen Gesellen auf ihrem Weg ins Berufsleben zu begleiten.

Obermeister Markus Räth eröffnete die Veranstaltung mit einer herzlichen Begrüßungsrede, in der er die Bedeutung des Handwerks und die Leistungen der Prüflinge hervorhob. Im Anschluss richteten auch die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer des BBZ Mölln ihre Grußworte an die Anwesenden und würdigten das Engagement und den Durchhaltewillen der jungen Fachkräfte.

Ein besonderer Moment war die feierliche Freisprechung durch Sascha Groß, den Vorsitzenden des Gesellenausschusses. Mit deutlichen Worten erhob er die Prüflinge offiziell in den Gesellenstand. Als Zeichen besonderer Anerkennung wurden die Prüfungsbesten mit einem Geschenk der Baugewerbe-Innung ausgezeichnet. Zudem durfte sich jeder Prüfling über ein Präsent der Firma Baustoff Richter aus Lübeck freuen, die die Geschenke großzügig sponserte.

Traditionell und mit viel Applaus begleitet wurde die Zeremonie durch den sogenannten „Zimmererklatsch“, den die frischgebackenen Junggesellen zum Abschluss der Freisprechung präsentierten – ein lebendiges Symbol handwerklicher Gemeinschaft und Stolzes. Nach dem offiziellen Teil der Veranstaltung kamen alle Gäste beim gemütlichen Ausklang auf dem Gelände zusammen. Bei leckerem Essen vom Schwenkgrill gab es viele Gespräche, Erinnerungsfotos und spürbare Freude über das Erreichte.

Über den 1. Platz im Zimmererhandwerk freute sich Nils Timo Thomsen vom Ausbildungsbetrieb Adolf Scharnweber Hochbau GmbH aus Sterley. Bester Maurer wurde Louis Felipe Bächstädt vom Ausbildungsbetrieb Manfred Meißner Baugeschäft GmbH, Berkenthin. Für seine gute Leistung wurde ebenfalls geehrt: Alexander Schröder, Fliesen-, Platten- und Mosaikleger vom Ausbildungsbetrieb Nico Luttermann Fliesen e.K. aus Mölln.

Innungsbester Zimmerer: Nils Timo Thomsen (links) und Jochen Scharnweber. Foto: hfr
Fliesen-, Platten- und Mosaikleger: Nico Luttermann (links) und Alexander Schröder. Foto: hfr
Innungsbester Mauer: Louis Felipe Bächstädt (links) und Markus Räth. Foto: hfr

Ihre Gesellenprüfung haben bestanden:

Maurer:
– Louis Felipe Bächstädt, Manfred Meißner Baugeschäft GmbH, Berkenthin
– Sylvester Bäselt, Maurer- und Betonbauermeister Stefan Rogge, Mölln
– Erion Dauti, Manfred Meißner Baugeschäft GmbH, Berkenthin
– Justin Luca Eckmann, Rainer Kraft Baugeschäft GmbH, Rondeshagen
– Mika Harder, Maurer- und Betonbauermeister Jan-Ole Heitmann, Bäk
– Dominik Insel, E.+ R.GmbH, Gerüstbau-Rückbau-Erdbau, Groß Pampau
– Nikita Paul, Arno Schulz GmbH & Co. KG, Elmenhorst

Vorzeitige Ablegung der Gesellenprüfung im Januar 2025:
– Lars Heitmann, Adolf Scharnweber Hochbau GmbH, Sterley,

Zimmerer:
– Joe Becker, Rainer Bauer, Wittenburg
– Felix Block, Zimmerermeister Björn Hübscher, Vellahn
– Noel Brüning, Rainer Bauer, Wittenburg
– Luis Diefenau, Harms und Köster Bau GmbH, Kollow
– Janik Ehlers, Zimmerermeister Volker Cornils, Panten
– Mika Neumann, Zimmerermeister Harald Dettmann, Kastorf
– Michel Nötzel, Zimmerermeister Ronald Frahm, Rondeshagen
– Alexander Reiche, Zimmerermeister Jürgen Reiche, Grabau
– Henning Schaumann, Holzbau Stegemann GmbH, Berkenthin
– Tim Schipplick, Zimmerermeister Volker Cornils, Panten
– Niklas Schröder, Adolf Scharnweber Hochbau GmbH, Sterley
– Paul Cedric Schröder, Rick Ing.- Holzbau GmbH & Co. KG, Ziethen
– Lenas Schumacher, Zimmerermeister Ronald Frahm, Rondeshagen
– Johannes Jakob Noah Steinert, Zimmerei Räth GmbH, Büchen
– Nils Timo Thomsen, Adolf Scharnweber Hochbau GmbH, Sterley
– Benno Alexander Voß, Zimmerei Räth GmbH, Büchen

Fliesen-, Platten- u. Mosaikleger:

– Alexander Schröder, Nico Luttermann Fliesen e. K., Mölln

Tags: BaugewerbeBaugewerbe-InnungFreisprechung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Einschulung im lauenburgischen Baugewerbe

Einschulung im lauenburgischen Baugewerbe

von Pressemitteilung
September 11, 2025
0
123

Mölln (pm). Am Dienstag, 9. September 2025 war es so weit: In der überbetrieblichen Ausbildungsstätte der Baugewerbe-Innung Herzogtum Lauenburg in...

Freisprechung der Friseurinnen und Friseure im feierlichen Rahmen

Freisprechung der Friseurinnen und Friseure im feierlichen Rahmen

von Pressemitteilung
Juli 24, 2025
0
211

Mölln (pm). In festlichem Ambiente fand Montag, 21. Juli 2025, die feierliche Freisprechung von zehn Friseurinnen und Friseuren im Quellenhof...

Feierliche Zeremonie würdigt Absolventinnen

Feierliche Zeremonie würdigt Absolventinnen

von Pressemitteilung
Juli 14, 2025
0
805

Mölln (pm). Nach drei Jahren intensiver Ausbildung durch Zahnarztpraxen des Kreises Herzogtum Lauenburg und des Berufsbildungszentrums Mölln haben16 Absolventinnen der...

Innungsversammlung der Baugewerbe-Innung 

Innungsversammlung der Baugewerbe-Innung 

von Pressemitteilung
Mai 27, 2025
0
135

Breitenfelde (pm). Im Rahmen ihrer turnusmäßigen Innungsversammlung hat die Baugewerbe-Innung für den Kreis Herzogtum Lauenburg in Breitenfelde wichtige Personalentscheidungen getroffen...

Nächster Artikel
PKW in Breitenfelde gestohlen

Fahrzeug- und Personenkontrollen im Vorfeld einer Motorradclub-Veranstaltung

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg