• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Büchen

Frauenberatung bietet Beratungen nun auch in Büchen an

von Pressemitteilung
August 4, 2025
Frauenberatung bietet Beratungen nun auch in Büchen an

Gaby Meyer (links) und Janine Ringel freuen sich über das neue Angebot in Büchen. Foto: Amt Büchen, hfr

41
VIEWS

Büchen (pm). Gewalt gegen Frauen ist keine Privatsache, sondern ein gesellschaftliches Problem. Dass dies auch im Amt Büchen eine große Rolle spielt, haben die ersten Tätigkeitsmonate der Gleichstellungsbeauftragten des Amtes Büchen, Gabriele Meyer, bestätigt. Ihr Aufgabenfeld war geprägt von einem hohen Anteil an Beratungen in häuslichen Krisensituationen und Gewalt gegen Frauen.

Umso mehr freut sich Gabriele Meyer, dass es ihr nun gelungen ist, mit der Frauenberatung Herzogtum Lauenburg auch in Büchen einmal im Monat regelmäßige Beratungstermine zu vereinbaren. Beginnend am 26. August wird Janine Ringel von der Frauenberatung Schwarzenbek jeweils dienstags in der Zeit von 9.15 bis 12.15 Uhr in Büchen Beratungstermine anbieten. Diese finden statt im Beratungsraum An den Eichgräben 12.

Die Frauenberatungsstelle berät und begleitet Frauen und Mädchen ab 14 Jahren, cis Frauen, trans Frauen, nicht binäre Personen, Fachkräfte und Bezugspersonen zu unterschiedlichen Themen wie z.B. häusliche Gewalt, Trennung und Scheidung, Unterhaltsrecht, nach sexuellen Übergriffen und/oder Vergewaltigung sowie bei Stalking. Die Beratungen durch die Frauenberatung sind kostenlos, anonym, parteilich und unterliegen der Schweigepflicht. Auch UnterstützerInnen können sich an die Beratungsstelle wenden. Für eine Beratung in Büchen empfiehlt sich eine vorherige Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 04151-81306.

Auch Gabriele Meyer steht weiterhin für Beratungen von hilfesuchenden Menschen aller geschlechtlichen Orientierungen und jeden Alters zur Verfügung. Als Schnittstelle zwischen Verwaltung, Politik, BürgerInnen und Organisationen berät und unterstützt sie bei Fragen und Konflikten in vielen Lebensbereichen, die vornehmlich durch Geschlechterungerechtigkeit entstehen können. Zu den möglichen Maßnahmen zählen die Weiterleitung an entsprechende Fachämter in der Verwaltung oder an Hilfsangebote für Betroffene, die Ermutigung Hilfe zu suchen und anzunehmen und gegebenenfalls auch die Weiterleitung von Menschen mit ihren Kindern in geschützte Wohnunterkünfte. Auch die Beratungen durch die Gleichstellungsbeauftragte sind kostenlos, anonym, parteilich und unterliegen der Schweigepflicht.

Zu erreichen ist die Gleichstellungsbeauftragte im Allgemeinen montags bis freitags von 7 bis 12 Uhr im Bürgerhaus Büchen. Da jedoch auch Außentermine stattfinden, empfiehlt sich eine Terminvereinbarung per Mail unter gleichstellungsbeauftragte@amt-buechen.de oder per Telefon unter 04155-8009212.

Tags: FrauenberatungsstelleGewalt an Frauen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Orangefarbene Bank in der Einkaufsstraße

Orangefarbene Bank in der Einkaufsstraße

von Pressemitteilung
September 10, 2025
0
317

Geesthacht (pm). Ein auffälliges Zeichen gegen Gewalt setzt die Stadt Geesthacht: Denn in der Einkaufsstraße wird auf   Initiative von Geesthachts...

Frauenberatungsstelle LAND-GRAZIEN startet erfolgreich mit ‚Ehrenamtlichen-Projekt‘

LAND-GRAZIEN Academy startet mit dem ersten Projekt

von Pressemitteilung
Juli 2, 2025
0
47

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Frauenberatungsstelle LAND-GRAZIEN setzt mit ihrer neuen Bildungsplattform LAND-GRAZIEN Academy einen wichtigen Meilenstein im Kampf gegen häusliche...

Ein „Talk mit KopF“ zum Thema „Istanbul Konvention“

Vier Kirchengemeinden im Mariensprengel stellen Schutzkonzept vor

von Pressemitteilung
Juni 12, 2025
0
39

Berkenthin (pm). Nach drei Jahren intensiver Arbeit stellen die vier Kirchengemeinden des Mariensprengels -Berkenthin, Nusse-Behlendorf, Sandesneben und Siebenbäumen – ihr...

Einweihung der ersten Orange-Bank

Einweihung der ersten Orange-Bank

von Pressemitteilung
März 10, 2025
0
118

Büchen (pm). Am Sonnabend, 8. März 2025 – dem Internationalen Frauentag feierte das Frauennetzwerk Amt Büchen die feierliche Einweihung der...

Nächster Artikel
Bunter Bürgerfestsonnabend in Ratzeburg

Bürger- und Schützenfest Ratzeburg

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg