Herzogtum Lauenburg/Reinbek (pm). Am Freitag (1. August) starten 19 junge Menschen ihre Ausbildung bei der Buhck Gruppe. Die Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Reinbek bildet auch in diesem Jahr in zahlreichen kaufmännischen und gewerblich-technischen Berufen aus, mit einem klaren Schwerpunkt auf den neu geordneten Ausbildungsberufen im Bereich Umwelttechnik.
Fünf Auszubildende beginnen in den zukunftsweisenden Berufen „Umwelttechnolog:in für Kreislauf- und Abfallwirtschaft“ sowie „Umwelttechnolog:in für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen“. Besonders erfreulich: In Letzterem startet erstmals auch eine junge Frau – ein starkes Zeichen für mehr Vielfalt in den technischen Berufen.
„Diese neuen Umweltberufe bringen technisches Know-how und Umweltverantwortung zusammen. Genau das, was unsere Branche für die Zukunft braucht“, sagt Dr. Henner Buhck, geschäftsführender Gesellschafter der Buhck Gruppe. Bemerkenswert: Viele der neuen Auszubildenden haben sich auf Empfehlung durch aktuelle oder ehemalige Azubis beworben. Für Ausbildungsleiterin Antje Wilhelm ist das ein klares Zeichen für die Qualität der Ausbildung: „Wer aus eigener Erfahrung weiß, dass es passt, gibt diese Erfahrung gerne weiter. Das ist das beste Kompliment, das wir bekommen können.“
Die Buhck Gruppe engagiert sich seit vielen Jahren für eine fundierte, praxisnahe Ausbildung und setzt dabei bewusst auf nachhaltige Berufsbilder mit Perspektive. Auch 2025 zeigt sich: Umwelttechnologie ist kein Nischenthema mehr, sondern wird zunehmend zum attraktiven Berufsfeld für die nächste Generation.
Auch nach dem offiziellen Ausbildungsstart sucht die Buhck Gruppe weiterhin Auszubildende zum Berufskraftfahrer (m/w/d) – insbesondere an den Standorten Hamburg, Grambek und Lanken. Interessierte können sich nach wie vor bewerben.