• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, August 3, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Umwelttechnik im Fokus – 19 neue Auszubildende bei der Buhck Gruppe

Pressemitteilung von Pressemitteilung
August 3, 2025
Umwelttechnik im Fokus – 19 neue Auszubildende bei der Buhck Gruppe

Am 1. August 2025, starteten 19 junge Menschen ihre Ausbildung bei der Buhck Gruppe, in kaufmännischen und gewerblich-technischen Berufen, mit einem klaren Fokus auf Umwelttechnik.

3
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Reinbek (pm). Am Freitag (1. August) starten 19 junge Menschen ihre Ausbildung bei der Buhck Gruppe. Die Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Reinbek bildet auch in diesem Jahr in zahlreichen kaufmännischen und gewerblich-technischen Berufen aus, mit einem klaren Schwerpunkt auf den neu geordneten Ausbildungsberufen im Bereich Umwelttechnik.

Fünf Auszubildende beginnen in den zukunftsweisenden Berufen „Umwelttechnolog:in für Kreislauf- und Abfallwirtschaft“ sowie „Umwelttechnolog:in für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen“. Besonders erfreulich: In Letzterem startet erstmals auch eine junge Frau – ein starkes Zeichen für mehr Vielfalt in den technischen Berufen.

„Diese neuen Umweltberufe bringen technisches Know-how und Umweltverantwortung zusammen. Genau das, was unsere Branche für die Zukunft braucht“, sagt Dr. Henner Buhck, geschäftsführender Gesellschafter der Buhck Gruppe. Bemerkenswert: Viele der neuen Auszubildenden haben sich auf Empfehlung durch aktuelle oder ehemalige Azubis beworben. Für Ausbildungsleiterin Antje Wilhelm ist das ein klares Zeichen für die Qualität der Ausbildung: „Wer aus eigener Erfahrung weiß, dass es passt, gibt diese Erfahrung gerne weiter. Das ist das beste Kompliment, das wir bekommen können.“

Die Buhck Gruppe engagiert sich seit vielen Jahren für eine fundierte, praxisnahe Ausbildung und setzt dabei bewusst auf nachhaltige Berufsbilder mit Perspektive. Auch 2025 zeigt sich: Umwelttechnologie ist kein Nischenthema mehr, sondern wird zunehmend zum attraktiven Berufsfeld für die nächste Generation.
Auch nach dem offiziellen Ausbildungsstart sucht die Buhck Gruppe weiterhin Auszubildende zum Berufskraftfahrer (m/w/d) – insbesondere an den Standorten Hamburg, Grambek und Lanken. Interessierte können sich nach wie vor bewerben.

Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kunst, Natur und Geschichte auf dem Rad erleben

Kunst, Natur und Geschichte auf dem Rad erleben

von Andreas Anders
August 3, 2025
0
1

Herzogtum Lauenburg (aa). Zu einer geführ­ten Rad­tour durch die Land­schaft des Herzog­tums Lauen­burg lädt am Sonn­abend, 9. August 2025, der Ar­chi­var und Kultur­ver­mitt­ler Chris­tian Lopau  im Rahmen der Ausstellungsreihe "Dörfer zeigen Kunst" ein. Die rund 28 Kilo­meter lan­ge Tour führt zu aus­ge­wähl­ten Kunst­orten und natur­na­hen Plät­zen in der Re­gion. Start ist um 13 Uhr in Schmi­l­au, Treff­punkt ist das Dorf­ge­mein­schafts­haus in der Dorf­straße 12. Die Route ver­läuft über Sa­lem und See­dorf bis nach Ster­ley. Un­ter­wegs ver­mit­telt Chris­tian Lopau fach­kun­di­ge Ein­bli­cke in die kul­tu­rel­le Ge­schich­te und die land­schaft­li­chen Be­son­der­hei­ten ent­lang der Stre­cke. Die Teil­nah­me ist kos­ten­frei. Eine An­mel­dung ist er­for­der­lich un­ter der Te­le­fon­num­mer 0151 5511 7371. Teil­neh­mer soll­ten mit ei­nem ver­kehrs­tüch­ti­gen Fahr­rad, wet­ter­ge­rech­ter Klei­dung und et­was Pro­vi­ant aus­ge­stat­tet sein.

Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt hat eingesetzt

Im Juli leichte Zunahme der Arbeitslosigkeit – Endspurt auf dem Ausbildungsmarkt

von Andreas Anders
August 3, 2025
0
1

Herzogtum Lauenburg (pm). Seit Februar war die Zahl arbeitsloser Menschen im Kreis Herzogtum Lauenburg beständig gesunken. Diese Entwicklung hat sich...

Konzert mit Lorenz Schmidt: Die Handpan entdecken

Konzert mit Lorenz Schmidt: Die Handpan entdecken

von Pressemitteilung
August 3, 2025
0
2

Geesthacht (pm). Nach der großen Nachfrage im letzten Jahr lädt das Stadt- und Kulturmanagement der Stadt Geesthacht auch in diesem Jahr...

Start von 15 neuen Azubis bei der KSK

Start von 15 neuen Azubis bei der KSK

von Pressemitteilung
August 3, 2025
0
1

Herzogtum Lauenburg (pm). Fünfzehn neue Auszubildende (Vorjahr 14) starten ihre Ausbildung zum Bankkaufmann/ - kauffrau bei der Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg...

Nächster Artikel
Start von 15 neuen Azubis bei der KSK

Start von 15 neuen Azubis bei der KSK

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg