• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, August 2, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Themenwoche zur Menopause in Geesthacht

Pressemitteilung von Pressemitteilung
August 2, 2025
Themenwoche zur Menopause in Geesthacht

(v.li.) Meike Peemöller, Brigitta Marks, Anja Nowatzky und Iris Löblein. Foto: Stadt Geesthacht – Katharina Richter

31
VIEWS

Geesthacht (pm). „Wechseljahre. Das Upgrade“ – unter dieser Überschrift laden Geesthachts Gleichstellungsbeauftragte Anja Nowatzky, in Kooperation mit profamila und Schwarzenbeks Gleichstellungsbeauftragter Petra Michalski am Montag, 13. Oktober 2025, um 19.30 Uhr in das Kleine Theater Schillerstraße Geesthacht (kTS) ein. Auf dem Programm steht eine Lesung der Autorin Anke Sinnigen, die ein Buch mit diesem Titel geschrieben hat und damit ein Thema aufgreift, dass viele betrifft aber selten aufgegriffen wird – die Wechseljahre.

„Frauen zwischen 40 und 59 Jahren sind hierzulande die größte gesellschaftliche Gruppe. Rund 9 Millionen Frauen sind im Alter der Wechseljahre. Wir sind keine Nische, und die Wechseljahre kein Thema, das auf einem Nebenschauplatz stattfindet, sondern das in die Mitte unserer Gesellschaft gehört“, sagt Anke Sinnigen.

Von wegen „Da musst du jetzt durch“: Die Wechseljahre sind mehr als Hitzewallungen! Die Menopause-Expertin und Gründerin der Wissensplattform wexxeljahre, Anke Sinnigen zeigt in „Wechseljahre. Das Upgrade“, wie Frauen gestärkt und mutig in die zweite Lebenshälfte starten können. Dabei geht es neben den hormonellen Veränderungen sowie körperlichen und psychischen Herausforderungen um weitere wichtige Themen, die in der Lebensmitte relevant werden, darunter: Familie, Partnerschaft, Fitness, Beruf und Gender-Gaps. Die kompakte Aufklärung über die wichtigsten Fakten räumt mit Tabus und irrführenden Informationen auf und macht klar, dass die Sexualhormone einen viel größeren Einfluss auf die Gesundheit von Frauen haben als nur auf ihre Fruchtbarkeit. Der Mangel an medizinischer Forschung über die Frauengesundheit nach der fruchtbaren Phase führt dazu, dass Frauen zwar länger leben, aber weniger gesunde Jahre haben. Anke Sinnigen sensibilisiert für den Gender-Health-Gap und zeigt, welche Lebensstilanpassungen es für ein gesundes und glückliches Älterwerden braucht. Die vielen Lösungen und alltagstauglichen Tipps zur Linderung von Beschwerden und für mehr Wohlbefinden machen Mut und Lust, die eigene Self Care jetzt in die Hand zu nehmen. So ermächtigt dieses „Upgrade“ die Leserinnen, bewusst die richtigen Weichen zu stellen für das gute Leben, das noch kommt.

„In meinen Beratungen sitzen häufig über die Wechseljahre unaufgeklärte Frauen. Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie wichtig es ist, über diese Lebensphase zu sprechen. Ich möchte das Bewusstsein stärken, einen Raum für Austausch schaffen und die Unterstützung bieten, die Frauen in dieser Zeit benötigen. Die guten Jahre mögen hinter uns liegen, aber die besten kommen noch“, sagt Geesthachts Gleichstellungsbeauftragte Anja Nowatzky.

Tickets für die Lesung gibt es ab dem 13. August 2025 im kTS, bei Zigarren-Fries oder online unter https://kleines-theater-schillerstrasse.de. Jede Person zahlt 11 Euro Eintritt.

Die Lesung ist Teil einer Veranstaltungsreihe, die das Thema Wechseljahre aufgreift und rund um den „Welt-menopause-Tag“ am 18. Oktober 2025 stattfindet. Geplant sind über die Lesung hinaus folgende Veranstaltungen:

– Am 15. Oktober 2025, findet um 19 Uhr ein Workshop zum Thema „Mental load in den Wechseljahren“ mit Petra Michalski, Gleichstellungsbeauftragte aus Schwarzenbek, statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, Anmeldungen über profamilia (04152 729 24 und geesthacht@profamilia.de) möglich.

Am 2. November 2025, ist ein Kinofrühstück zum Thema geplant. Weitere Informationen dazu erteilt das Team des kTS.

Zu einer „Fragestunde“ zum Thema Wechseljahre sind Interessierte am 5. November 2025 willkommen. Eine Hamburger Gynäkologin wird ab 19 Uhr vor Ort sein. Die Teilnahme ist auch hier kostenfrei, Anmeldungen über profamilia möglich.

Im Sinne der Inklusion versuchen wir ab sofort zu unseren Artikeln auch eine Übersetzung in leichter Sprache zu bieten. Wir bitten um Verständnis, dass wir aus zeitlichen Gründen immer nur einige Berichte übersetzen können.
Image by Markéta Klimešová from Pixabay

Veranstaltung in Geesthacht: Lesung über die Wechseljahre

Geesthacht.
In Geesthacht findet eine besondere Veranstaltung statt.
Die Veranstaltung heißt:
„Wechseljahre. Das Upgrade“

Die Veranstaltung ist am Montag, 13. Oktober 2025, um 19.30 Uhr.
Der Ort ist das Kleine Theater in der Schillerstraße in Geesthacht.

Die Veranstaltung wird gemacht von:

  • Anja Nowatzky, sie ist Gleichstellungs-Beauftragte in Geesthacht,

  • Petra Michalski, sie ist Gleichstellungs-Beauftragte in Schwarzenbek,

  • und der Beratungsstelle pro familia.

Bei der Veranstaltung liest die Autorin Anke Sinnigen aus ihrem Buch.
Das Buch hat denselben Namen wie die Veranstaltung:
„Wechseljahre. Das Upgrade“


Worum geht es in dem Buch?

Viele Frauen erleben irgendwann die Wechseljahre.
Das ist eine Zeit im Leben, in der sich viel verändert.
Zum Beispiel:

  • Der Körper verändert sich.

  • Die Hormone verändern sich.

  • Manche Frauen haben Beschwerden.

Anke Sinnigen sagt:
„9 Millionen Frauen in Deutschland sind in den Wechseljahren.
Das Thema ist wichtig und gehört in die Mitte der Gesellschaft.“

In ihrem Buch erklärt sie:

  • was in den Wechseljahren im Körper passiert,

  • was Frauen tun können, damit es ihnen besser geht,

  • und wie man gut älter werden kann.

Sie macht auch auf Probleme aufmerksam:
Zum Beispiel:
Es gibt noch zu wenig medizinische Forschung über Frauen nach den fruchtbaren Jahren.
Darum leben viele Frauen zwar länger, sind aber öfter krank.
Sie nennt das: Gender-Health-Gap.

Im Buch gibt es viele Tipps:

  • wie man sich selbst gut um sich kümmern kann,

  • wie man Beschwerden lindern kann,

  • und wie man sich im Alltag besser fühlt.


Warum gibt es diese Veranstaltung?

Anja Nowatzky sagt:
„Viele Frauen wissen zu wenig über die Wechseljahre.
Ich will helfen, darüber zu sprechen.
Ich will einen Ort zum Austausch schaffen.
Ich will zeigen: Die besten Jahre können noch kommen!“


Eintritt und Karten

Die Lesung kostet 11 Euro.
Karten gibt es ab dem 13. August 2025:

  • im Kleinen Theater in der Schillerstraße (kTS),

  • bei Zigarren-Fries in Geesthacht,

  • oder im Internet unter:
    https://kleines-theater-schillerstrasse.de


Weitere Veranstaltungen zum Thema

Rund um den Welt-Menopause-Tag am 18. Oktober 2025 gibt es noch mehr Veranstaltungen:

Mittwoch, 15. Oktober 2025, um 19 Uhr

Workshop: Mental Load in den Wechseljahren
Mit Petra Michalski
Ort: wird bei Anmeldung mitgeteilt
Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung bei pro familia:
Telefon: 04152 729 24
E-Mail: geesthacht@profamilia.de

Sonntag, 2. November 2025

Kino-Frühstück zum Thema Wechseljahre
Infos gibt es beim Team vom kTS.

Mittwoch, 5. November 2025, ab 19 Uhr

Frage-Stunde mit einer Frauenärztin aus Hamburg
Ort: wird bei Anmeldung mitgeteilt
Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung bei pro familia.

Tags: Wechseljahre
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Individuelle Entscheidung bei Wechseljahresbeschwerden

Individuelle Entscheidung bei Wechseljahresbeschwerden

von Pressemitteilung
August 8, 2024
0
31

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Wechseljahre, auch Klimakterium genannt, sind eine Lebensphase der Frau, in der der Körper auf Veränderungen des...

Mit Hormonen oder natürlich behandeln?

Mit Hormonen oder natürlich behandeln?

von Pressemitteilung
März 22, 2023
0
28

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Wechseljahre, das sogenannte Klimakterium, in denen der Körper der Frau meist zwischen dem 45. und 55....

Vollversammlung des Ortsjugendringes Ratzeburg

Vortrag über Wechseljahrsbeschwerden

von Pressemitteilung
April 28, 2019
0
495

Mölln (pm). Der Biochemische Gesundheitsverein lädt zu einem Vortrag über Mineralstoffe nach Dr. Schüßler bei Wechseljahrsbeschwerden ein. Es werden die...

Nächster Artikel
Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Eingemeindung des Sachsenwaldes: Land legt Gesetzesvorschlag vor – Kommunen zeigen sich skeptisch

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg