• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Büchen

Ein starkes Zeichen gegen häusliche Gewalt

Frauennetzwerk Amt Büchen übergibt Spende an Frauenberatungsstelle.

von Pressemitteilung
August 1, 2025
Ein starkes Zeichen gegen häusliche Gewalt

(v.li.) Susanne Keller (Frauenberatung), Stefanie Schankin (Frauennetzwerk), Sabine Wöhl (Frauenberatung), Beate Lengsfeld-Neves (Frauennetzwerk), Gitta Neemann-Güntner (Frauennetzwerk).

50
VIEWS

Büchen (pm). Anlässlich der Gedenkveranstaltung zum Büchener Femizid überreichten Mitglieder des Frauennetzwerks Amt Büchen eine bedeutende Spende an die örtliche Frauenberatungsstelle. Diese Unterstützung kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt, da die Fallzahlen häuslicher Gewalt alarmierend steigen. Jeder Euro zählt, um den betroffenen Frauen dringend benötigte Hilfe und Beratung zu bieten.

In Zusammenarbeit mit der Frauenberatungsstelle plant das Frauennetzwerk Amt Büchen weitere Initiativen, um das Bewusstsein für häusliche Gewalt zu schärfen und Unterstützungsmöglichkeiten sichtbar zu machen. Eine der zentralen Maßnahmen ist die Installation von sogenannten Orange-Bänken auf allen Spielplätzen im Amtsbereich. Diese Bänke, in der symbolträchtigen Farbe Orange, die international für die Beendigung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen steht, sind sowohl ein symbolisches als auch praktisches Element.

Jede Bank wird mit einer Plakette ausgestattet, die eine Hilfe-Rufnummer und einen QR-Code enthält, um Frauen in Not direkte Unterstützung zu bieten. Dieses Projekt ist Teil der von den Vereinten Nationen initiierten Kampagne zur Beendigung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Durch die Orange-Bänke wird nicht nur ein sichtbares Zeichen für Bewusstsein und Engagement gesetzt, sondern auch konkrete Hilfe angeboten.

Das Frauennetzwerk setzt auf die Unterstützung der Amtsbürgermeister:innen und hofft, viele Aktive im Kreis für die Aktion zu gewinnen. „Häusliche Gewalt darf kein Tabuthema mehr sein“, betonen die Netzwerkaktiven. “Wir benötigen mehr präventive Maßnahmen in Form von Beratungsangeboten, auch für Männer, um Schlimmeres zu verhindern.”

Diese Initiative unterstreicht die Entschlossenheit des Frauennetzwerks und der Frauenberatungsstelle, gemeinsam ein Zeichen gegen häusliche Gewalt zu setzen und den betroffenen Frauen eine starke Stimme zu geben.

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

WORLD CAFÉ der Jugendbeteiligung im Amt Berkenthin

Öffentliche Sitzung des Ratzeburger Jugendbeirates

von Pressemitteilung
Oktober 25, 2025
0
4

Ratzeburg (pm). Am kommenden Mittwoch, 29. Oktober 2025, um 18 Uhr, trifft sich der Jugendbeirat der Stadt Ratzeburg zu seiner...

Montagskino: ‚Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes‘

Montagskino: ‚Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes‘

von Pressemitteilung
Oktober 25, 2025
0
6

Ratzeburg (pm). Im Filmclub des Burgtheater Ratzeburg wird am Montag, 27. Oktober das Historiendrama „Leibniz - Chronik eines verschollenen Bildes“...

Frischer Wind in der Psychosomatik

Jetzt kostenlos anmelden: Aktionswoche für pflegende Angehörige in den AMEOS Einrichtungen Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 25, 2025
0
19

Ratzeburg (pm). Die AMEOS Einrichtungen Ratzeburg laden im November anlässlich der „Woche der pflegenden Angehörigen" zu einer Aktionswoche ein. Von...

Wahl von Schöffen und Jugendschöffen

Amtsgerichtsstrukturreform – Lenkungsausschuss legt tragfähige Vorschläge vor

von Gesine Biller
Oktober 25, 2025
0
16

Kiel (pm). Das Land hatte 2024 gemeinsam mit der Justiz in Schleswig-Holstein eine Struktur­reform der Fachgerichte eingeleitet, die derzeit mit den Beteiligten...

Nächster Artikel
Nachwuchskräfte der Kreisverwaltung starten in die Ausbildung

Nachwuchskräfte der Kreisverwaltung starten in die Ausbildung

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg