• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, August 1, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Forschergeist macht Schule

OGS Wentorf wird erneut ausgezeichnet

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Juli 31, 2025
Forschergeist macht Schule

Wie stark der Wind pusten muss, damit sich eine Windmühle richtig schnell dreht, konnte ausprobiert werden an der Station „Wind-Energie – natürlich mit einer selbst gebauten Windmühle.

16
VIEWS

 Wentorf bei Hamburg (pm). Lernen macht dann am meisten Spaß, wenn man selbst aktiv wird, mutig loslegt, sich an Dinge herantastet, Zusammenhänge erkennt – und das gemeinsam mit anderen. Genau das geschieht in der Offenen Ganztagsschule (OGS) Wentorf tagtäglich. Was Fachleute als „forschendes Lernen“ bezeichnen, nennen die Kinder hier ganz einfach: „Vom Forschergeist gepackt!“ Mit Neugier, Fachwissen und Begeisterung begleitet die OGS Wentorf Kinder seit Jahren auf ihren „Forschungsreisen“ – ein Engagement, das nun erneut für seine hohe pädagogische Qualität ausgezeichnet wurde mit der Zertifizierung als „Haus, in dem Kinder forschen“.

Mit vielfältigen Projekten, Angeboten und Aktionen schafft die OGS Wentorf einen Raum, in dem kleine und große Entdeckerinnen und Entdecker ihrer Neugier folgen, Fragen stellen und mit Begeisterung neuen Dingen auf den Grund gehen können. Seit vielen Jahren ist die OGS deshalb Teil der bundesweiten Bildungsinitiative „Kinder Forschen“, die durch ihre Stiftung gemeinsam mit zahlreichen Partnern den Zugang zu Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik (MINT) sowie Themen der Nachhaltigkeit in den Alltag von Kindern bringt. Das OGS-Team nimmt regelmäßig an Fortbildungen der Stiftung teil und hatte sich bereits 2023 erfolgreich für eine Zertifizierung als „Haus, in dem Kinder forschen“ beworben. Diese Zertifizierung war zwei Jahre gültig, so dass sich die OGS Wentorf nun erneut für eine Zertifizierung bewarb – mit Erfolg! Im Rahmen des Zertifizierungsprozesses mussten mehr als 70 Fragen detailliert beantwortet werden. Die OGS musste wieder zeigen, wie sie genau mit den Kindern regelmäßig auf Entdeckungsreise geht, wie das gemeinsame Forschen im Schulalltag integriert ist, welche Fortbildungen das OGS-Team regelmäßig besucht oder wie die zahlreichen Aktivitäten und Projekte dokumentiert werden. Mit der erneuten Zertifizierung stärkt die OGS Wentorf ihre Rolle als Lernort der Zukunft – ein Ort, an dem Kinder Fragen stellen, Antworten suchen und gemeinsam mit dem OGS-Team die Welt entdecken.

Und wie könnte solch ein toller Erfolg besser gefeiert werden als beim großen OGS-Forschertag? Zur feierlichen Verleihung der Zertifikatsplakette kamen Kristina Severin und Andrea Baum von der Stiftung „Kinder forschen“ extra nach Wentorf und auch Bürgermeisterin Kathrin Schöning kam zum Gratulieren und zum Mitforschen vorbei. Der OGS-Forschertag stand dieses Mal unter dem Motto „Energie“. Mit ganz viel Energie konnten die Kinder zeigen, wie spannend Lernen sein kann – und wie lebendig Bildung wird, wenn man gemeinsam staunt, fragt und ausprobiert. An mehreren spannenden Stationen wurde experimentiert, gestaunt und gebaut: An der Station „Solar-Energie“ konnte erforscht werden, wie die Sonne einen Propeller zum Drehen bringt – ganz ohne Strom aus der Steckdose. Wie stark der Wind pusten muss, damit sich eine Windmühle richtig schnell dreht, konnte ausprobiert werden an der Station „Wind-Energie – natürlich mit einer selbst gebauten Windmühle. An der Station „Wasser-Energie“ wurde aus einem Holzstäbchen, einem Stück Schwimmnudel und ein paar Plastiklöffeln ein Wasserrad. Wie dieses Rad durch Wasser angetrieben wird und was passiert, wenn es schneller oder langsamer fließt, konnten die neugierigen Forscherinnen und Forscher hier ausprobieren. Und da auch ganz viel Energie in unserem Körper steckt, gab es auch eine Station „Körper-Energie“. Hier „bauten“ alle gemeinsam lustige „Menschen-Maschinen“.

Am Ende dieses besonderen Nachmittags erhalten alle Kinder ihren eigenen Forscherpass mit Stempeln für jede absolvierte Station, ein Forscherdiplom und einen Traubenzucker als ganz besonderen „Energie-Lieferanten“ als Anerkennung für ihren Forschergeist. Das, was bleibt, ist der Stolz auf die neue Plakette am Eingang, die Erinnerung an einen spannenden Forschertag sowie das gute Gefühl und die Gewissheit: Ich kann Dinge herausfinden. Ich darf fragen. Ich bin eine Forscherin. Ich bin ein Forscher.

Tags: OGSWentorf bei Hamburg
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Springendes Sommercafé – Gastgeber gesucht

Kunst, Kunsthandwerk, Gartencafé und viele Events am „KulturPunkt 8“

von Pressemitteilung
Juni 19, 2025
0
43

Wentorf (pm). Vierzehn Events an einem Ort im Rahmen der Wentorfer Kulturwoche: Neben der Kunstausstellung mit sieben Künstlerinnen erwartet die...

Kultur auf Dorf-Tour – Mitmachkonzert mit Olli Ehmsen

Kultur auf Dorf-Tour – Mitmachkonzert mit Olli Ehmsen

von Pressemitteilung
Juni 11, 2025
0
34

Wentorf bei Hamburg (pm). Der Kindermusiker Oliver J. Ehmsen animiert sein junges Publikum mit seinen Liedern zum Singen und Bewegen...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Wentorf: Entscheidung zur weiteren Planung der Schulneubauten

von Pressemitteilung
März 29, 2025
0
111

Wentorf bei Hamburg (pm).  In der ersten Sitzung der Gemeindevertretung in 2025 wurden für die Gemeinde Wentorf bei Hamburg erste...

Vortrag zum Umgang mit Schwerbehinderung

Sprechstunden für Menschen mit Einschränkungen durch Behinderungen

von Pressemitteilung
März 18, 2025
0
33

Herzogtum Lauenburg (pm). Die nächsten Sprechstunden der Kreisbehindertenbeauftragten sind geplant. Kirsten Vidal hat Termine zur Sprechstunde in Ratzeburg und Wentorf...

Nächster Artikel
Marktplatzbegrünung: Ratzeburger Bauausschuss entscheidet sich für Variante „Bauminseln“

Marktplatzbegrünung: Ratzeburger Bauausschuss entscheidet sich für Variante „Bauminseln“

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg