• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

Berkenthin feierte sein Hafenfest

von Pressemitteilung
Juli 31, 2025
Berkenthin feierte sein Hafenfest

„Schaalseejungs“ und Prahmkameraden zusammen auf dem Salzprahm an der Kanalschleuse. Foto: V. Peters

176
VIEWS

Berkenthin (pm). Am letzten Sonntag (27.07.2025) feierte Berkenthin an der Kanalschleuse sein jährliches Hafenfest, das traditionell vom Kulturausschuss der Gemeinde und der Prahmkameradschaft gemeinsam auf die Beine gestellt wurde. Im Mittelpunkt stand auch in diesem Jahr der Nachbau des historischen Salzprahms, der an die lange Geschichte der Stecknitzfahrt erinnert. Über Jahrhunderte hinweg treidelten auch Berkenthiner „Linentrecker“ in harter Arbeit mit Salz beladene Prähme durch den alten Stecknitzkanal, der bereits zwischen 1391 und 1398 erbaut worden war.

Das Fest wurde im 10 Uhr von Pastor Jaan Thiesen unter Mitwirkung der DLRG Gruppe Steinhorst mit einem Open-Air-Gottesdienst auf der Kanalbühne eröffnet. Trotz regnerischen Wetters waren die „Kirchenplätze“ bereits zu dieser frühen Stunde gut besetzt. Im Anschluss daran sorgte dann der Shanty-Chor „Schaalseejungs“ mit Liedern von der Küste für die entsprechende Hafenatmosphäre und gute Stimmung. Nachdem sich das Gelände um die Mittagszeit noch weiter mit Besuchern aus Nah und Fern gefüllt hatte und das Wetter ein Einsehen zu haben schien, sorgte der Auftritt zweier Lindedance Gruppen und einer kleinen Black-and-White Tanzgruppe der Berkenthiner Landfrauen auf der großen Bühne unter dem Salzhering für weitere schwungvolle Unterhaltung. Von 14 Uhr an stand schließlich der im Ort bestens bekannte Gitarrist und Sänger Lukas Kowalski zusammen mit Stephen Kavanagh auf der Bühne, um ihr Publikum mit bekannten und weniger bekannten Rock- und Popsongs zu begeistern.

Eingerahmt wurde das Bühnenprogramm von einem bunten kulinarischen Markt, auf dem verschiedene örtliche Vereine und weitere Anbieter alle möglichen Kostbarkeiten vorhielten. Unter anderen waren wie immer die Landfrauen mit ihrem üppigen Kaffee und Kuchenbuffet sowie der Angelverein Esox mit leckeren Fischbrötchen dabei Infostände weiterer Berkenthiner Vereine und Initiativen dokumentierten zudem die kulturelle Vielfalt des Orts, während die Landjugend sich mit ihrem Schmink- und Tattoo-Stand um die kleinen Besucher kümmerte. Der Aufbau einer großen Hüpfburg war am Morgen wegen des schlechten Wetters leider buchstäblich ins Wasser gefallen. Als das Fest am Spätnachmittag endete, hatten viele Einheimische und ihre Gäste dennoch einen abwechslungsreichen und geselligen Tag an „ihrem“ Kanal erlebt, der noch länger in der Erinnerung nachwirken dürfte.

Tags: Berkenthin

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Geflügelpest: schärfere Bestimmungen für Kittlitz und Umgebung

Martinsmarkt im DRK-Seniorenhaus Berkenthin

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
32

Berkenthin (pm). Das DRK-Seniorenhaus Berkenthin lädt am Sonntag, 2. November 2025, zu einem bunten Martinsmarkt im „Louise-von-Schrader-Haus“ in der Meisterstraße ein....

Martinsmarkt im DRK-Seniorenhaus Berkenthin

Laternenlaufen in Berkenthin

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
119

Berkenthin (pm). Die Freiwillige Feuerwehr Berkenthin und der Kulturausschuss veranstalten am Freitag, 17. Oktober 2025 das diesjährige Laternenlaufen. Treffpunkt ist...

Einbrecher auf dem St. Georgsberg gefasst

Brand in Berkenthiner Wohngebiet

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
162

Berkenthin (pm). Samstagmorgen kam es zu einem Brand in einem Wohngebiet in Berkenthin. Ein Carport und angrenzende Schuppen wurden durch das...

Landjugend baut einen Info-Pavillon

Landjugend baut einen Info-Pavillon

von Pressemitteilung
September 24, 2025
0
396

Berkenthin (pm). Berkenthin hat nun einen Info-Pavillon, der an zentraler Stelle an der Ecke Oldesloer Straße / Am Schart über...

Nächster Artikel
Damit Barrieren keine Grenzen sind

Damit Barrieren keine Grenzen sind

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg