Ratzeburg (pm). Das DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg begrüßt drei neue Führungspersönlichkeiten, die die medizinische Versorgung der Region auf ein neues Niveau heben – fachlich exzellent, menschlich nahbar. Im Zentrum dieser Neuausrichtung steht Dr. Lars Stiedenroth. Nebst seiner fast zweijährigen Tätigkeit als Leiter der chirurgischen Klinik und Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie übernimmt er die Position des Ärztlichen Direktors. Gemeinsam mit ihm nehmen auch Professor Dr. Friedhelm Sayk als Chefarzt der Inneren Medizin und Gastroenterologie sowie Professor Dr. Frank Bode als Chefarzt der Kardiologie und Rhythmologie zentrale Funktionen im Klinikbetrieb wahr.
Ein erfahrener Kopf für chirurgische Präzision und übergreifende Leitung Dr. Lars Stiedenroth bringt umfassende Expertise als Facharzt für Viszeralchirurgie mit – inklusive Spezialisierungen in der speziellen Viszeralchirurgie und Proktologie. Als neuer Ärztlicher Direktor setzt er klare Akzente: medizinische Qualität auf höchstem Niveau, aber stets im Dialog auf Augenhöhe mit Patientinnen, Patienten und dem gesamten Team.
Professor Dr. Sayk: Breites internistisches Wissen trifft auf Führungsstärke
Mit Professor Dr. Friedhelm Sayk erhält die Abteilung für Allgemeine Innere Medizin einen Chefarzt, dessen Kompetenz über die Region hinaus bekannt ist. Als Internist mit Schwerpunkt Gastroenterologie, Intensiv- und Notfallmedizin bringt er breite klinische Expertise und fachlichen Tiefgang mit. Seine Leitungserfahrung in Uniklinik, ambulantem Sektor und als Notarzt prägte seine strategische Weitsicht für hohe medizinische Qualität und gesellschaftliche Verantwortung.
Professor Dr. Bode: Kardiologie der nächsten Generation
Seit dem 1. Juli 2025 leitet Prof. Dr. Frank Bode die Kardiologie. Zuvor war Professor Dr. Bode als Chefarzt der Kardiologie am Klinikum Oldenburg tätig. Er verfügt neben langjähriger Leitungserfahrung über eine beeindruckende fachliche Bandbreite von der interventionellen Kardiologie über die Rhythmologie bis zur spezialisierten Herzinsuffizienzbehandlung. Er steht für moderne Herzensmedizin – technisch versiert, menschlich zugewandt.
Ein starkes Team für eine starke Versorgung
Mit dieser neuen Führungsstruktur bekennt sich das DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg klar zu einem Anspruch: bestmögliche Medizin für die Region – getragen von Persönlichkeiten, die fachlich brillieren und den Menschen in den Mittelpunkt stellen. Dr. Stiedenroth, Professor Dr. Sayk und Professor Dr. Bode stehen für Kompetenz, Innovation und Dialogbereitschaft. Gemeinsam gestalten sie die Zukunft des Hauses – zum Wohle der Patientinnen und Patienten. Dabei bauen sie auf ein starkes Fundament: Die langjährig etablierten Chefärzte, das erfahrene ärztliche Team sowie die engagierten Pflegekräfte sorgen Tag für Tag dafür, dass medizinische Qualität und menschliche Zuwendung im Klinikalltag erlebbar bleiben. Gemeinsam steht das gesamte Team für Verlässlichkeit, Kontinuität – und eine Versorgung, die weit über das Übliche hinausgeht.
Weitere Informationen gibt es unter www.drk-krankenhaus.de