• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 22, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Illegale Müllentsorgung vor AWO Kaufhaus in Geesthacht sorgt für anhaltenden Ärger

von Andreas Anders
Juli 30, 2025
Illegale Müllentsorgung vor AWO Kaufhaus in Geesthacht sorgt für anhaltenden Ärger

Besonders in den späten Abend- und Nachtstunden sowie an den Wochenenden werden regelmäßig ausgediente Elektrogroßgeräte wie Waschmaschinen, alte Möbelstücke, verschmutzte Kleidung und anderer Unrat illegal abgeladen.

266
VIEWS

Geesthacht (pm/aa). Immer wieder kommt es in der Lauenburger Straße in Geesthacht zu illegalen Müllablagerungen vor dem AWO Kaufhaus. Vor allem in den Abend- und Nachtstunden sowie an Wochenenden werden regelmäßig alte Möbel, Elektrogeräte, Kleidung und anderer Unrat vor dem Gebäude abgeladen. Die Verursacher sind bislang unbekannt.

Das AWO Kaufhaus, das von der AWO Bildung und Arbeit gemeinnützige GmbH betrieben wird, ist nach eigenen Angaben zunehmend mit den Folgen der Ablagerungen konfrontiert. Die Betriebsleiterin Susanne Penski äußert sich besorgt über die Auswirkungen auf das Umfeld: „Wir sind ein Ort, an dem Menschen Hilfe und günstige Möbel oder Kleidung erhalten sollen – kein Müllplatz.“

Nach Angaben des Kaufhauses wurde das Ordnungsamt der Stadt Geesthacht mehrfach über die Situation informiert. Maßnahmen seitens der Stadt blieben bislang jedoch aus. Zur Begründung heißt es, dass ohne Kenntnis der Verursacher keine rechtlichen Schritte möglich seien. Zudem verweist die Verwaltung auf die geltende Straßenreinigungssatzung, die Anlieger zur Sauberhaltung der Gehwege verpflichtet.

Diese Regelung sorgt bei den Verantwortlichen des Kaufhauses für Unverständnis. Sie fordern eine stärkere Unterstützung durch die Stadt – etwa in Form regelmäßiger Kontrollen durch den Ordnungsdienst, präventiver Öffentlichkeitsarbeit oder technischer Überwachung. Ein Anwohner aus der Nachbarschaft kritisiert: „Es kann nicht sein, dass gemeinnützige Einrichtungen auf den Kosten und dem Aufwand sitzen bleiben, während die eigentlichen Verursacher nicht zur Verantwortung gezogen werden.“

Bislang bleibt das AWO Kaufhaus mit dem Problem jedoch weitgehend allein. Die Situation wirft Fragen nach Verantwortlichkeiten, rechtlichen Rahmenbedingungen und dem Umgang mit öffentlichem Raum auf.

Tags: Geesthacht

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

Bunte Herbstferien für Kinder und Jugendliche in Ratzeburg

Herbstferienprogramm: Geesthachter Juz

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
41

Geesthacht (pm). Die Herbstferien sind da und das Team des Geesthachter Jugendzentrums „Alter Bahnhof“ hat sich für diese besondere Zeit...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schredderaktion in Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
71

Geesthacht (pm). Herbstzeit ist Gartenzeit: Viele Gartenbesitzer nutzen den Oktober und November, um Sträucher, Büsche und Bäume zurückzuschneiden. Wer Säge...

40 Jahre Geesthachter Stadtarchiv

40 Jahre Geesthachter Stadtarchiv

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
42

Geesthacht (pm). Vor 40 Jahren – genauer gesagt am 18. Oktober 1985 - um 17 Uhr wurde das Stadtarchiv Geesthacht...

Morgenstern-Lesung beim Verein Avantgarde Schiphorst

So ist die neue Frau? Hamburgerinnen in den 1920er Jahren

von Pressemitteilung
Oktober 16, 2025
0
33

Geesthacht (pm). Welche Rolle spielten Frauen im Hamburg der 1920er Jahre? Welche Rechte hatten sie und welche Möglichkeiten der Selbstbestimmung? Fragen...

Nächster Artikel
Barnies Pub sagt Danke – Ehrentag der Rettungsschwimmer am 31. Juli

Barnies Pub sagt Danke – Ehrentag der Rettungsschwimmer am 31. Juli

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg