• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Juli 28, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Ratsversammlung macht Weg frei für Jugendbeirat

Andreas Anders von Andreas Anders
Juli 28, 2025
Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende
11
VIEWS

Geesthacht (pm). Kinder und Jugendliche bekommen in Geesthacht eine lautere Stimme. Denn die Ratsversammlung hat in ihrer jüngsten Sitzung Satzung und Wahlordnung für die Gründung eines Kinder- und Jugendbeirates beschlossen. Dieser soll analog zu den bereits bestehenden Beiräten (Umweltbeirat, Wirtschaftsbeirat, Seniorenbeirat und Frauenbeirat) zu allen Themen angehört werden, die ihre Gruppe betreffen. Praktisch bedeutet das unter anderem: Der Kinder- und Jugendbeirat wird zu allen öffentlich tagenden Fachausschüssen eingeladen und hat dort auch Rede- und Antragsrecht.

„Die Stadt Geesthacht schafft damit eine tolle Möglichkeit der Kinder- und Jugendbeteiligung. Ich freue mich auf die Ideen und auch die Kritik der jungen Leute. Bitte, bringt euch ein und lenkt den Blick von Politik und Verwaltung auf eure Perspektive – sie ist wichtig, denn viele Entscheidungen treffen wir auch für die kommenden Generationen und sie wirken auch auf den Lebensalltag der kommenden Generationen“, betont Geesthachts Bürgermeister Olaf Schulze.

In ihrer Juli-Sitzung hat die Ratsversammlung die Satzung des Kinder- und Jugendbeirates sowie eine Wahlordnung verabschiedet – beides ist über die Website der Stadt (www.geesthacht.de) einsehbar. Grob zusammengefasst: Gewählt wird im November – und zwar zeitgleich mit vielen anderen Kommunen in Schleswig-Holstein. Die Stadt Geesthacht schließt sich den turnusgemäßen „landesweiten Wahlen der Kinder- und Jugendvertretungen in Schleswig-Holstein“ – kurz LaWa SH – an. Die Idee für die Initiative entstand im Kinder- und Jugendbeirat (KJB) Elmshorn, wurde mit anderen Kinder- und Jugendvertretungen besprochen und schließlich als Antrag bei „Jugend im Landtag“ 2015 eingebracht und angenommen. Die zeitgleichen Wahlen finden seit 2017 immer in den Novemberwochen rund um den Tag der Verabschiedung der UN-Kinderrechtskonvention am 20. November statt. Im Jahr 2017 haben sich an der gemeinsamen Wahl 20 Kommunen Schleswig-Holsteins beteiligt. 2021 waren es bereits 46 – und 2025 kommt nun auch Geesthacht hinzu. Vorbereitet wird die Wahl von Josefine Dettmer. Sie ist dem Fachdienst Jugend, Sport und Kultur des Geesthachter Rathauses zugeordnet und erfüllt die Kommunale Fachstelle für Kinder- und Jugendbeteiligung in der Stadtverwaltung mit Leben.

Wahlberechtigt sind alle Kinder und Jugendlichen ab dem vollendeten zehnten Lebensjahr bis zur Vollendung des 21. Lebensjahres, die in Geesthacht gemeldet sind und/oder ihren Lebensmittelpunkt in Geesthacht haben. Der neue Beirat soll die Interessen und Wünsche der Kinder und Jugendlichen Geesthachts vertreten, zur politischen Bildung der Kinder und Jugendlichen Geesthachts beitragen und sich an der Kommunalpolitik der Stadt beteiligen.

Zum genaueren Zeitplan:

Junge Menschen können sich zwischen dem 17.08.2025 bis zum 16.10.2025 für den Kinder- und Jugendbeirat aufstellen lassen – sofern sie das zwölfte Lebensjahr vollendet haben. Hierzu finden sich spätestens ab dem 17.08.2025 Vordrucke zum Wahlvorschlag auf der Webseite der Stadt Geesthacht (www.geesthacht.de).

Am 19.09.2025 findet eine Informationsveranstaltung im Jugendzentraum Alter Bahnhof (Bahnstraße 45) statt. Alle wichtigen Informationen hierzu folgen in Kürze auf der Webseite der Stadt Geesthacht und dem Instagram-Kanal. Was aber schon feststeht: Mitglieder vom Kinder- und Jugendbeirat Lauenburg werden dabei sein und Fragen direkt aus der eigenen Erfahrung beantworten.

Die Wahlwoche wird dann vom 17.11. bis 23.11.2025 stattfinden. Die Wahlen werden an verschiedenen Schulen und weiteren öffentlichen Orten durchgeführt. Auch hierzu folgen Informationen.

Schon jetzt konnten erste interessierte Kinder und Jugendliche gefunden werden. Die Fachstelle für Jugend und Kinderbeteiligung des Geesthachter Rathauses war vor den Sommerferien an der Alfred-Nobel-Schule und der Bertha-von-Suttner-Schule und hat dort im Rahmen von Infoständen über den Kinder- und Jugendbeirat informiert. Beim Sommerfest der Bertha-von-Suttner-Schule hatten junge Menschen ebenfalls die Möglichkeit, sich zu informieren und konnten sich bei der Auswahl der Wahlkampagnenplakate aktiv beteiligen. „Zusammen mit Klinta Mahnke von der mobilen Jugendarbeit und dem Jugendhaus Düne werde ich außerdem am 26. Juli bei der Sommer-Pool-Party im Geesthachter Freizeitbad dabei sein und dort über die Arbeit der Fachstelle, der Jugendarbeit im Allgemeinen und den Kinder- und Jugendbeirat informieren“, kündigt Josefine Dettmer an. Nach den Sommerferien sind neben der Informationsveranstaltung weitere Infostände an Schulen geplant. „Besonders herausragend zu erwähnen ist, dass die aktuellen Planungen durch eine Gruppe junger Menschen, die größtenteils Besucherinnen und Besucher vom Jugendhaus Düne sind, begleitet werden. Sie bringen zum Beispiel ihre Ideen ein, wie Materialien der Öffentlichkeitsarbeit gestaltet sein können, gestalten Social Media Content mit, überlegen, wie man möglichst viele junge Menschen erreicht und so weiter“, betont Josefine Dettmer. „Ich finde es überwältigend bei meinen Aktionen zu sehen, wie viel Interesse bei jungen Menschen vorhanden ist, sich aktiv in das Stadtgeschehen einzumischen und daran mitzuwirken. Besonders dankbar bin ich den Jugendlichen, die sich schon jetzt an den Planungen beteiligen und den Prozess so aktiv beleben. Oft wird Jugendlichen vorgeworfen, dass sie sowieso keine Lust auf nichts haben und schon gar nicht auf Politik. Ich erlebe das tatsächlich ganz anders – es mangelt nicht an Interesse und Ideen, es braucht jetzt nur den Mut junger Menschen, etwas auf politischer Ebene für Kinder und Jugendliche bewirken zu wollen. Ich freue mich auf jeden Fall, den Kinder- und Jugendbeirat eng begleiten zu dürfen und bin gespannt auf die Ideen, die daraus entstehen.“

Wer mehr über den Kinder- und Jugendbeirat erfahren möchte, kann sich gerne bei Josefine Dettmer melden. Sie ist erreichbar unter 01512 5824423, 04152 13343 und per Mail unter josefine.dettmer@geesthacht.de sowie über ihren Instagram-Kanal. „Was ich aus meiner Praxiserfahrung bisher mitnehmen konnte, ist auf jeden Fall, dass Beteiligung stachelig sein kann und nicht immer bequem ist. Es werden voraussichtlich auch mal Themen in Ausschüsse und die Ratsversammlung eingebracht werden, die nicht jedem gefallen werden. Damit der Kinder- und Jugendbeirat aber wirklich eine Stimme hat und nicht nur ein Haken auf dem Papier wird, damit man sich auf die Fahnen schreiben kann, den gesetzlichen Anforderungen nach Kinder- und Jugendbeteiligung nachzukommen, ist es wichtig, die Anliegen junger Menschen wirklich ernst zu nehmen und mit ihnen darüber zu diskutieren, Dinge umzusetzen, Kompromisse zu finden, auch mal neue Wege zu gehen, und transparent zu machen, warum manche Dinge vielleicht auch nicht umsetzbar sind. Denn auch das gehört natürlich dazu“, sagt Josefine Dettmer.

 

Tags: Geesthacht
Andreas Anders

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt und UNSER HERZOGTUM

RelatedPosts

Bis zu 8000 Impfungen an vier Tagen: Das ist ‚Geesthacht impft‘

Historische Touren mit Geesthachts Bürgermeister

von Pressemitteilung
Juli 25, 2025
0
84

Geesthacht (pm). Geesthachts Bürgermeister Olaf Schulze taucht mit Interessierten in die Geesthachter Geschichte ein – per Fahrrad und zu Fuß. Am Sonnabend,...

Waldschule verabschiedet ihren langjährigen Schulleiter Michael Scherm

Waldschule verabschiedet ihren langjährigen Schulleiter Michael Scherm

von Pressemitteilung
Juli 24, 2025
0
42

Geesthacht (pm). Nach 27 Jahren als Schulleiter der Waldschule in Grünhof-Tesperhude wurde Michael Scherm am Dienstag (22. Juli 2025) feierlich...

Verkehrsentwicklungsplan Geesthacht: Jugendliche sprechen über Mobilität der Zukunft

Verkehrsentwicklungsplan Geesthacht: Jugendliche sprechen über Mobilität der Zukunft

von Pressemitteilung
Juli 18, 2025
0
110

Geesthacht (pm). Wie wollen wir uns 2040 durch Geesthacht bewegen? Das ist die zentrale Frage des Verkehrsentwicklungsplans, den die Stadt Geesthacht...

Fahrradfreundlichkeit: Geesthacht punktet beim ADFC-Fahrradklimatest

Fahrradfreundlichkeit: Geesthacht punktet beim ADFC-Fahrradklimatest

von Pressemitteilung
Juli 16, 2025
0
43

Geesthacht (pm). Geesthacht zählt zu den fahrradfreundlichsten Städten Schleswig-Holsteins: Das ist das Ergebnis des ADAC-Fahrradklima-Testes 2024. Geesthacht belegt nach Auswertung...

Nächster Artikel
Der vergessene Radweges R1A – mit dem ADFC neu entdecken

Der vergessene Radweges R1A – mit dem ADFC neu entdecken

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg