Sandesneben (sn). „Das war richtig klasse!“, schwärmt der Kinderbuchautor Matthias Kröner. Kurz vor den Sommerferien hatte er eine Autorenlesung in der Grund- und Gemeinschaftsschule Sandesneben. In der Aula stellte er den Kindern aus den dritten und vierten Klassen sein neuestes Buch vor: „Detektiv Ameisis – Ein fast unlösbarer Fall“.
Doch bevor es losging, musste er erst mal schmunzeln. Die Kinder aus der vierten Klasse hatten erst vor Kurzem gesehen, was die Abiturienten als Mottowoche auf die Beine gestellt hatten und hatten nun ihrerseits eine Mottowoche für ihre letzte Schulwoche in der Grundschule ausgerufen. Und so kam es, dass Matthias Kröner seine beiden Lesungen an diesem Tag vor über 170 Kindern im Pyjama machte.

Von Müdigkeit war bei den Kindern allerdings keine Spur zu sehen. Begeistert fieberten sie mit, als sie der Autor mit verstellter Stimme und großen Bildern aus seinem Buch in die spannenden Krimi-Atmosphäre seiner Fabel entführte. Afri Ameisis ist nämlich kein üblicher Detektiv. Der Ameisenbär hat sich darauf spezialisiert, im äußersten Ring der Stadt die verlorenen Gürtel der Gürteltiere im Gürteltier-Ghetto zu finden. „Ich hatte mir gedacht, dass jemand mit einer so großen Nase ein prima Schnüffler sein muss“, erklärte der Schriftsteller den Kindern, die Entstehungsgeschichte seiner Romanfigur. „Aber ich wollte auch, dass er so richtig Schwierigkeiten bekommt.“ Und die Schwierigkeiten fangen an, als, völlig unerwartet, eine reiche Nashorndame aus dem innersten Ring der Stadt in seinem Büro erscheint und ihn beauftragt ihre entführte Tochter zu finden. Nach und nach taucht Matthias Kröner mit den Kindern in eine Welt ein, in der Arm und Reich schon lange nicht mehr friedlich zusammenleben und sich Detektiv Ameisis einem fast aussichtslosen Kampf für die Gerechtigkeit stellt.
Dass den Kindern die Lesung Spaß gemacht hatte, konnte man schnell erkennen, denn sobald der Autor aus Ratzeburg eine Frage zur Geschichte oder zu ungewöhnlichen Begriffen stellte, flogen die Arme der Kinder nur so in die Luft. Immerhin winkte für eine richtige Antwort eine Autogrammkarte mit dem Titelblatt von „Detektiv Ameisis“. Ob als Gute-Nacht-Geschichte oder als Ferienlektüre zum Selberlesen, die Abenteuer dieses Ameisenbären werden wohl so manchen aus dem Publikum in den Sommerferien begleiten.