• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Juli 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Familienzuwachs für ‚Herzogs Gastgeber‘: Erste Freisprechung im Herzogtum Lauenburg

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Juli 25, 2025
Familienzuwachs für ‚Herzogs Gastgeber‘: Erste Freisprechung im Herzogtum Lauenburg

v.l.: Frank Neef (IHK), André Weidemann (BBZ), Quang Thanh Tung Dang, Thi Ngoc Anh Phan, Phuc Dat Tran, Thy Bodien, Melina Herre, Annika Asmus, Ema Milcheva, Mariyan Gachev, Mats Hamester, Hannes Vogel, Kenneth Becker, Anke Asmus (DEHOGA Kreisverband) nicht im Bild Vitorio Winte. Foto: Holger Teegen

61
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Die touristische Fachkräfteinitiative „Herzogs Gastgeber“ freut sich über gut ausgebildete Fachkräfte: Zwölf junge Talente konnten eine gastgewerbliche Ausbildung im Herzogtum Lauenburg erfolgreich beenden. Ein Novum: Die Freisprechung der Absolventinnen und Absolventen wurde erstmals vom DEHOGA Kreisverband Herzogtum Lauenburg in der Region organisiert. Am 22. Juli nahmen die Prüflinge im Quellenhof Mölln ihre Zeugnisse verbunden mit vielen Glückwünschen entgegen.

Erleichtert und erwartungsvoll zugleich fanden sich am Mittwochnachmittag die frisch gebackenen Fachkräfte gemeinsam mit ihren Familien im Quellenhof ein. Ihre Lehrerinnen und Lehrer des BBZ Mölln waren ebenso anwesend wie der DEHOGA Kreisverband, die IHK zu Lübeck, Vertreter der Ausbildungsbetriebe sowie das Fachkräftenetzwerk für den lauenburgischen Tourismus „Herzogs Gastgeber“.

Freuen sich über die frisch gebackenen Fachkräfte: (v.l.) Frank Neef (IHK), André Weidemann (BBZ), Anke Asmus (DEHOGA Kreisverband), Carina Jahnke (Fachkräfteinitiative Herzogs Gastgeber). Foto: Holger Teegen

Nach einer bewegenden Rede des Berufsschullehrers und Vollblut-Gastronomen André Weidemann konnte Frank Neef von der IHK zu Lübeck die Zeugnisse überreichen. Fünf Köche, eine Hotelfachfrau, drei Fachleute für Restaurants- und Veranstaltungsgastronomie sowie drei Fachkräfte Gastronomie galt es, zu ehren. Prüfungsbester bei den Köchen wurde Mats Hamester, der im Hotel und Restaurant Waldhalle in Mölln seinen Beruf erlernte. Annika Asmus von der Gaststätte Hans Heitmann in Wotersen wurde nicht nur Prüfungsbeste bei den Fachleuten für Restaurants- und Veranstaltungsgastronomie: Sie konnte sich auch als Jahrgangsbeste aller gastgewerblichen Berufe feiern lassen.

Jahrgangsbeste Annika Asmus, mit ihr freut sich ganz besonders Anke Asmus als DEHOGA Kreisvorsitzende, Ausbilderin und Mutter. Foto: Holger Teegen

Am Berufsbildungszentrum (BBZ) Mölln können die dreijährigen Ausbildungsberufe Koch/Köchin, Fachmann/-frau für Restaurants- und Veranstaltungsgastronomie sowie Hotelfachmann / -frau erlernt werden. Die zweijährigen Ausbildungen Fachkraft Gastronomie und Fachkraft Küche ergänzen das Ausbildungsangebot. Das BBZ hält eine moderne Ausbildungsküche, ein Restaurant mit Bar und ein Lehr-Hotelzimmer bereit, um den Unterricht theoretisch und praktisch vorbildlich miteinander zu verbinden.

Mats Hamester wirft gemeinsam mit Frank Neef (IHK) einen Blick in sein Zeugnis – er hat das beste Prüfungsergebnis bei den Köchen erreicht. Foto: Holger Teegen

„Dass unsere Auszubildenden aus dem Kreis das BBZ in Mölln besuchen können, ist für unsere Region ein Geschenk und für die Ausbildungsbetriebe enorm wichtig. Die Entfernung zur Berufsschule, die an ein bis zwei Tagen pro Woche zu besuchen ist, ist damit sehr überschaubar, der Draht zu den Lehrerinnen und Lehrern sehr persönlich“, betont DEHOGA-Kreisvorsitzende Anke Asmus. Da die Auszubildenden nicht nur am BBZ lernen, sondern dort auch ihre Abschlussprüfungen ablegen, war für Anke Asmus klar: Auch die Freisprechung gehört in die Region! Ihrem Engagement ist es zu verdanken, dass diese nun erstmals in Mölln stattfinden konnte.

Unterstützt werden die Ausbildungsbetriebe von der Fachkräfteinitiative „Herzogs Gastgeber“ unter der Federführung der Herzogtum Lauenburg Marketing und Service GmbH (HLMS). Auf den Internetseiten der HLMS finden interessierte Schülerinnen und Schüler weitere Informationen zu den Ausbildungsberufen und den Ausbildungsbetrieben sowie eine Liste mit den noch zu besetzenden Ausbildungsstellen im Gastgewerbe. Auch wenn das Ausbildungsjahr klassischerweise am 1. August beginnt: Ein späterer Ausbildungsstart ist möglich, zumal die Berufsschule erst am 8. September wieder beginnt. Weitere Informationen unter https://www.herzogtum-lauenburg.de/herzogs-gastgeber

Tags: Tourismus
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Der Marien-Pfarrsprengel geht 2025 wieder auf Sommerreise

Der Marien-Pfarrsprengel geht 2025 wieder auf Sommerreise

von Gesine Biller
Juli 19, 2025
0
28

Berkenthin (pm). Zum vierten Mal lädt der Marien-Pfarrsprengel zu seiner sommerlichen Gottesdienstreihe ein. Unter dem Motto „Woher kommt mir Hilfe?“...

Studienreise Ostharz und Helgoland

Zwei geologische Exkursionen im Harz

von Gesine Biller
Juli 19, 2025
0
42

Kehrsen (pm). Der GeoPark Nordisches Steinreich mit Sitz in Kehrsen hat zwei Ausflüge in den Harz im Programm. Geologie ist...

Very british im Ratzeburger Dom

’schlaf,los‘ mit ‚tiefsaits‘ im Ratzeburger Dom

von Pressemitteilung
Juli 15, 2025
0
74

Ratzeburg (pm). Das Ensemble tiefsaits hat am Vorabend des KulturSommers am Kanal ein vielbeachtetes Turm-Konzert im Ratzeburger Dom gegeben. Nun...

Hörgeschichten zum Radfahren

Gemütliche Fahrradtour am Sonntag(nach)mittag

von Pressemitteilung
Juli 1, 2025
0
16

Büchen (pm).Bei der Fahrradtour mit der ADFC Ortsgruppe Büchen am Sonntag, 6. Juli 2025 ist der Treffpunkt wie immer der...

Nächster Artikel
Bei allergischen Reaktionen ist Vorsicht geboten

Bei allergischen Reaktionen ist Vorsicht geboten

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg