• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, November 4, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Ratzeburg

Befahren verboten: Dreharbeiten am und auf dem Großen Küchensee

Kinofilm soll die Geschichte des Rudertrainers Karl Adam und des Olympischen Gold-Achter von 1960 zeigen

von Pressemitteilung
Juli 24, 2025
Neue Impulse für den Tourismus im Nordkreis

Der Ratzeburger See im Hintergrund und der Küchensee im Vordergrund. Foto: Anders

2.1k
VIEWS

Ratzeburg (pm). Der Große Küchensee wird an mehreren Tagen im August zum Schauplatz für den neuen Kinofilm „Adams Acht“. An rund zwei Wochen finden auf dem Großen Küchensee, an der Farchauer Liegewiese und auf dem Gelände des Ratzeburger Ruderclubs Dreharbeiten für den Film statt.

Aufgrund der Filmaufnahmen zu „Adams Acht“ ist auf dem Großen Küchensee mit Einschränkungen zu rechnen. Einzelne Szenen werden am 11. und 12. August 2025 auf dem Großen Küchensee, in Höhe der Badestelle „Farchauer Liegewiese“, und an der Farchauer Liegewiese gedreht. Die Zufahrt zur Farchauer Liegewiese sowie die Liegewiese selbst sind daher an beiden Tagen in der Zeit von jeweils 9 Uhr bis 18.30 Uhr für den Badebetrieb und den Besucherverkehr gesperrt. In den Drehzeiten werden seitens des Filmteams entsprechende Ordner auf die Einschränkungen und Sperrungen hinweisen. Die Dreharbeiten bedingen, dass der Große Küchensee an den zwei Hauptdrehtagen nicht mit Wassersportfahrzeugen bzw. Wassersportgeräten jedweder Art befahren werden darf. Die Zufahrt vom „Schwanenteich“ aus wird zeitweise gesperrt. An den Drehtagen vom 13. bis 19. August 2025 kann es hinsichtlich des Befahrens des Großen Küchensees ebenfalls zu Einschränkungen kommen. Die Produktionsgesellschaft hat für die Seennutzer wie Badegäste und Wassersportler einen Link unter www.grosser-kuechensee-sperrung.de bereitgestellt, dem die aktuellen Sperrungen des Großen Küchensees während der Dreharbeiten zu entnehmen sind. Während der Sperrzeiten sind nur die Boote und Fahrzeuge der Filmproduktion zugelassen. An der Badestelle „Aqua Siwa“ ist für die Dauer der Dreharbeiten das Baden dahingehend eingeschränkt, dass keine Bade- und Schwimmspielsachen genutzt werden dürfen.

Mit dem Kinofilm „Adams Acht“ soll die Geschichte des Rudertrainers Karl Adam, der 1960 acht Ruderer zu Olympischen Gold in Rom im Achter führte, verfilmt werden.

Der Kreis Herzogtum Lauenburg als Eigentümer des Großen Küchensees und der Farchauer Liegewiese sowie die Stadt Ratzeburg als „Mekka des Rudersportes“ unterstützen mit Freude die Dreharbeiten zu dem Film. Der Kreis als auch die Stadt bitten Anlieger, Einwohner sowie die Touristen um Verständnis für die mit den Dreharbeiten verbundenen Einschränkungen. Die Außenfilmarbeiten sind witterungsabhängig; terminliche Verschiebungen des Filmdrehs sind daher möglich.

 

Tags: KinoKüchenseeRudern

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Bestleistungen beim Ruder-Langstreckentest in Mölln

Saisonabschluss der Ruderer: Langstreckenregatta auf dem Elbe-Lübeck-Kanal

von Gesine Biller
November 3, 2025
0
60

Mölln (pm/gb). Am Sonntag, 9. November 2025, treffen sich auf dem Elbe-Lübeck-Kanal in Mölln erneut die besten Ruderinnen und Ruderer aus...

Dokumentation: ’50 Jahre Roland Kaiser – Ein Leben für die Musik‘

Eulenspiegelkino im Augustinum: ’50 Jahre Roland Kaiser – Ein Leben für die Musik‘ und ‚Was uns verbindet‘

von Pressemitteilung
November 3, 2025
0
43

Mölln (pm). Das Eulenspiegelkino beim Augustinum Mölln zeigt am Freitag, 7. November, um 19.30 Uhr, den Dokumentarfilm „50 Jahre Roland Kaiser...

Filmclub-Classic: ‚Das Schweigen der Lämmer‘

Filmclub-Classic: ‚Das Schweigen der Lämmer‘

von Pressemitteilung
November 2, 2025
0
18

Ratzeburg (pm). Im Filmclub des Burgtheater Ratzeburg wird am Dienstag, 4. November der vielfach preisgekrönten Psychothriller „Das Schweigen der Lämmer“...

 Im Kino: ‚Kein Land für Niemand – Abschottung eines Einwanderungslandes‘

 Im Kino: ‚Kein Land für Niemand – Abschottung eines Einwanderungslandes‘

von Pressemitteilung
November 2, 2025
0
38

Ratzeburg (pm). Im Filmclub Burgtheater Ratzeburg wird am Dienstag, 4. November, um 18:30 Uhr, der Dokumentarfilm „Kein Land für Niemand...

Nächster Artikel
Erstes Konzert an der Großen Domorgel

Erstes Konzert an der Großen Domorgel

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg