• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Juli 23, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Feature

Studenten aus Lübeck forschen in Ratzeburg

Studentische Forschungsgruppe der Technischen Hochschule Lübeck unterstützt die 'Partnerschaft für Demokratie' der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Juli 23, 2025
Ratzeburg

Ratzeburg aus der Luft. Foto: Anders

62
VIEWS

Ratzeburg (pm). Die ‚Partnerschaft für Demokratie‘ der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen ist mit Jahresbeginn in ihre dritte Förderperiode gestartet. Unterstützt durch das Bundesprogramm ‚Demokratie leben!‘ des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Frauen, Senioren und Jugend soll bis 2032 die demokratiestärkende Arbeit in Stadt und Amt fortgesetzt und ausgebaut werden. Dabei soll eine Situations- und Ressourcenanalyse helfen, die Herausforderungen vor Ort zu identifizieren, die Bedarfe für Demokratiearbeit, Extremismusprävention und Vielfaltgestaltung zu beschreiben sowie potenzielle Partnerschaften für diese Arbeit zu benennen. Diese Analyse soll nach wissenschaftlichen Standards erarbeitet werden. Nach den sehr guten Erfahrungen der Stadt Ratzeburg mit einer studentischen Forschungsgruppe aus dem Studiengang ‚Stadtplanung‘ im Rahmen des Projektes ‚Demografische Stadtplanung‘, wurde daher erneut die benachbarte Technische Hochschule (TH) Lübeck angesprochen. Hier zeigte sich das ‚International Office‘ der TH Lübeck spontan interessiert und bot an, eine interkulturelle Gruppe von ausländischen und deutschen Studierenden für diese Aufgabe zu gewinnen.

Studentische Forschungsgruppe der Technischen Hochschule Lübeck unterstützt die ‚Partnerschaft für Demokratie‘ der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen. Foto: Stadt Ratzeburg, hfr

Bei einem ersten Treffen mit der ‚Koordinierung- und Fachstelle‘ der ‚Partnerschaft für Demokratie‘ wurde schnell deutlich, dass diese Konstellation für die angefragte Forschungsarbeit ideal zu sein scheint. „Wir sind einer Gruppe junger Studierender begegnet, die methodisch für die sozialwissenschaftliche Analysearbeit bestens ausgebildet sind und die aufgrund ihrer jeweils sehr unterschiedlichen Herkunft sogar einen multiperspektivischen Ansatz in diese Forschung einbringen können“, sagte Silvia Tessmer von der ‚Koordinierung- und Fachstelle‘. Unter diesen guten Vorzeichen soll jetzt ein gemeinsamer Forschungsplan erarbeitet, als Grundlage für die Situations- und Ressourcenanalyse. Dazu werden Zielgruppen bestimmt, Interviews geplant, Rechercheaufträge formuliert und das Bündnis für Demokratie und Menschenrechte in Ratzeburg und Umland einbezogen. Ziel ist es, die Forschungsarbeiten noch vor der studentischen Sommerpause verbindlich beschrieben zu haben, damit ab September die eigentliche Forschungsarbeit erfolgen kann. Die Studierenden selbst sind bereits sehr neugierig auf die Arbeit der ‚Partnerschaft für Demokratie‘ im Ratzeburg und dem Amt Lauenburgische Seen. Beim ersten Kennlernen zeigten sie sich überrascht von Angebotsvielfalt und dem beschriebenen Engagement im ländlichen Raum, von dem auch der Leiter des ‚International Office‘, Evans Gumbe, als Ratzeburger eindrucksvoll berichten konnte.

Tags: Bundesprogramms "Demokratie leben!"ForschungPartnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Die Stadt Ratzeburg zeigt Solidarität

Israel, Nahostkonflikt und Antisemitismus

von Pressemitteilung
März 15, 2025
0
53

Ratzeburg (pm). In ihrer politischen Bildungsreihe "SelbstVerständlich Politik" haben die Volkshochschule Ratzeburg und Umland e.V. und der Verein Miteinander leben...

Bündnisgründung für Demokratie und Menschenrechte in Ratzeburg und Umland

Bündnisgründung für Demokratie und Menschenrechte in Ratzeburg und Umland

von Pressemitteilung
März 12, 2025
0
191

Ratzeburg (pm). Im Rahmen der 'Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgischen Seen' hat sich am 26....

Konstituierende Sitzung des Ratzeburger Jugendbeirates

von Pressemitteilung
Januar 21, 2025
0
43

Ratzeburg (pm). Am kommenden Mittwoch, 29.01.2025, um 18 Uhr, trifft sich der neue Jugendbeirat der Stadt Ratzeburg zu seiner konstituierenden Sitzung...

Taufe des Forschungsschiffes CORIOLIS

Taufe des Forschungsschiffes CORIOLIS

von Pressemitteilung
November 19, 2024
0
57

Lauenburg (pm). In der Lauenburger Hitzler Werft fand am Montag, 18. November 2024, die feierliche Taufe des Forschungsschiffes CORIOLIS statt....

Nächster Artikel
Frühschoppen mit MdB Tim Klüssendorf

Verein Miteinander leben lädt zu einem Bürgerforum 'Gesellschaftlicher Zusammenhalt' in Mölln

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg