• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Juli 22, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Sandesneben-Nusse

Viel Rauch, weniger Aufmerksamkeit!

Die Gemeinschaftsschule Sandesneben untersucht mit der Uniklinik Lübeck die Auswirkungen des Rauchens auf die Aufmerksamkeit.

Sandes- News von Sandes- News
Juli 22, 2025
Viel Rauch, weniger Aufmerksamkeit!

Fast vollständig traten die Naturwissenschaftler aus der Oberstufe der Gemeinschaftsschule Sandesneben zur Präsentation ihrer Forschungsergebnisse beim Symposium in der Uniklinik Lübeck an. Foto: SN, Leonie Kagens, hfr

24
VIEWS

Sandesneben/Lübeck (sn). Die Gemeinschaftsschule Sandesneben hat erneut mit dem UKSH, der Lübecker Universitätsklinik, an dem Projekt „Schule * Vape * Wissenschaft“ zusammengearbeitet. Ziel des Projektes ist eine Verknüpfung von Prävention und Forschung im Themenbereich Rauch- und Vapeverhalten von Jugendlichen.

Die Schülergruppe aus Sandesneben legte ihren wissenschaftlichen Schwerpunkt auf die Fragestellung „Wie wird die Aufmerksamkeit auf Nikotinprodukte durch persönliche Konsumerfahrung beeinflusst?“
Um unter anderen diese Frage zu klären, wurden an drei Tagen Datenerhebungen durchgeführt. Insgesamt wurden 328 Schüler und Schülerinnen der Klassenstufen 6 bis 13 aus Sandesneben anonym untersucht sowie das Rauchverhalten der Jugendlichen und ihrer Familien erfragt. Mit Bultdruckmessgeräten, Lungenvolumentests, einer Eye-Tracking-Brille, die die Bewegung der Augen misst, und einem Tremoflo, der die Lungenfunktion misst, untersuchten die jungen Nachwuchswissenschaftler ihre Mitschülerinnen und Mitschüler.

Natascha Jessen und Lukas King aus dem naturwissenschaftlichen Profil der Oberstufe der Gemeinschaftsschule Sandesneben präsentieren beim Symposium in der Uniklinik Lübeck ihre Ergebnisse. Foto: SN, Leonie Kagens, hfr

Das Projekt umfasste für die Forscherinnen und Forscher aus Sandesneben nicht nur die praktische Datenerhebung, sondern auch eine Einführung in wissenschaftliches Denken, einen Besuch in der Uniklinik in Lübeck, die Planung und Vorbereitung der Datenerhebungen sowie die Besprechung der erhobenen Messwerte.
Das Projekt endete am 16. Juli mit einem Symposium im UKSH in Lübeck. Beim Symposium präsentierten neben Natascha Jessen und Lukas King aus Sandesneben auch drei Lübecker Schulen ihre Forschungsergebnisse zu anderen Forschungsfragen. Auf Grundlage der Ergebnisse der Forschungsgruppe aus Sandesneben lässt sich bereits jetzt deutlich eine reduzierte Aufmerksamkeit durch den Genuss von Nikotin erkennen. Auch das Passivrauchen wegen der rauchenden Familienmitglieder wirkt sich bereits auf die Aufmerksamkeit und das Lungenvolumen aus. Detailliertere Informationen zu den Forschungsergebnissen gibt es, sobald die enormen gewonnenen Datenmengen durch die Universität ausgewertet wurden.
In den folgenden Jahren soll diese Studie des UKSH weiterhin mit den Naturwissenschaftlern aus der Oberstufe der Gemeinschaftsschule Sandesneben fortgesetzt werden.

Text: Linnea Graf, 11N

Tags: Grund- und Gemeinschaftsschule SandesnebenSandes-News
Sandes- News

Sandes- News

Die Sandes-News ist die Schülerzeitung der Grund und Gemeinschaftsschule Sandesneben

RelatedPosts

Welturaufführung im Reichstag: Sandesnebener Schüler verfilmen eigenes Theaterstück „Be Quiet“

Welturaufführung im Reichstag: Sandesnebener Schüler verfilmen eigenes Theaterstück „Be Quiet“

von Sandes- News
Juli 6, 2025
0
153

Sandesneben/Berlin (sn). Nach dem großen Erfolg des Theaterstücks "Be Quiet", das der Theaterkurs der Gemeinschaftsschule Sandesneben Anfang des Jahres präsentierte,...

Neue Ausgabe der preisgekrönten Schülerzeitung „Sandes-News“  

Neue Ausgabe der preisgekrönten Schülerzeitung „Sandes-News“  

von Sandes- News
Juli 1, 2025
0
46

Sandesneben (sn). In der Gemeinschaftsschule Sandesneben hat die Redaktion der "Sandes-News" pünktlich zur Entlassungsfeier der Abschlussklassen wieder eine neue Ausgabe...

„Wir sind united!“

„Wir sind united!“

von Sandes- News
Juni 21, 2025
0
316

Sandesneben/Hamburg (sn). „Das war sooo unfassbar cool!“, die elfjährige Isabell Rehmeier aus der 5b der Grund- und Gemeinschaftsschule Sandesneben schwärmt...

Schülerzeitung ‚Sandes-News‘ wird mit zwei bundesweiten Preisen ausgezeichnet

Schülerzeitung ‚Sandes-News‘ wird mit zwei bundesweiten Preisen ausgezeichnet

von Sandes- News
Juni 19, 2025
0
84

Sandesneben/Berlin (sn). Am Donnerstag, 12. Juni wurde die Schülerzeitung „Sandes-News“ der Gemeinschaftsschule Sandesneben beim Bundeswettbewerb „Demokratisch Handeln“ als „Herausragendes Demokratieprojekt“...

Nächster Artikel
Badewarnung: Blaualgen im Gudower See

Badeverbot: Blaualgen an der Bademöglichkeit Ritzerauer See

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg