Lübeck/Mölln (pm). Großer Jubel an der Till-Eulenspiegel-Schule Mölln: Das Schwimmteam der Grundschule sicherte sich beim Landesfinale im Schwimmen der schleswig-holsteinischen Grundschulen einen hervorragenden dritten Platz und kehrte mit Bronzemedaillen und viel Stolz im Gepäck nach Hause zurück.
Am Donnerstag, 10. Juli 2025 machten sich 15 motivierte Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Begleitpersonen auf den Weg nach Lübeck, um sich im Sportbad St. Lorenz mit den besten Schwimmteams des Landes zu messen. Insgesamt 14 Grundschulen hatten sich im Vorfeld für das Finale qualifiziert – ein Beweis für das hohe sportliche Niveau des Wettbewerbs.
In vier spannenden Staffelwettbewerben – Freistil, Brust, Rücken und Lagen – zeigten die jungen Möllner Schwimmerinnen und Schwimmer großen Einsatz, sportlichen Ehrgeiz und beeindruckenden Teamgeist. Besonders in der abschließenden Lagen-Staffel wurde es noch einmal richtig spannend, bevor der verdiente dritte Platz feststand.
„Ein großartiger Erfolg und eine tolle Belohnung für den Trainingsfleiß der vergangenen Wochen“, freute sich das Betreuerteam um Herrn Trettin und Frau Hennings. Mit strahlenden Gesichtern und Medaillen um den Hals trat das Team schließlich die Rückreise nach Mölln an – nicht nur als sportliche Gewinner, sondern auch als starkes Team.
In der Schulgemeinschaft der Möllner Grundschule weiß man den Erfolg sehr zu schätzen, denn immer weniger Grundschulkinder können sicher schwimmen. Nur noch etwa 50 Prozent der 10jährigen Möllner Kinder können trotz aller Anstrengungen der Schule und des Schulträgers das Bronzeschwimmabzeichen am Ende der dritten Klasse nachweisen. Der Schwimmunterricht allein reicht vielen Kindern nicht aus, um mutig die Schwimmkompetenzen erwerben zu können. Die nahenden Sommerferien motivieren hoffentlich viele Kinder und Eltern, um fleißig weiter zu üben und es den erfolgreichen Kindern nachzumachen: Sicher und mit Spaß im Wasser zu schwimmen.