Büchen (pm). Die Urlaubszeit steht bevor, und eine rechtzeitige Überprüfung der Reisedokumente ist essenziell, um einen reibungslosen Reisebeginn zu gewährleisten. Es wird empfohlen, die Gültigkeit von Personalausweisen und Reisepässen frühzeitig zu kontrollieren und bei Bedarf rechtzeitig neu zu beantragen.
Die Bearbeitungszeiten für die Ausstellung von Personalausweisen und Reisepässen können variieren. Besonders in der Hauptreisezeit sind längere Wartezeiten möglich. Um Verzögerungen und unnötigen Stress zu vermeiden, empfiehlt sich eine frühzeitige Antragstellung.
Es ist außerdem wichtig zu beachten, dass der Personalausweis nicht in allen Ländern als Reisedokument anerkannt wird. Daher sollte rechtzeitig geprüft werden, welche Einreisebestimmungen am Reiseziel gelten. Verlässliche Informationen dazu sind auf der Website des Auswärtigen Amtes verfügbar: www.auswaertiges-amt.de.
Seit Mai 2025 ist bei der Beantragung von Personalausweisen, Reisepässen und vorläufigen Ausweisdokumenten nur noch die Verwendung digitaler Passbilder zulässig. Passfotos in Papierform sowie digitale Fotos auf externen Speichermedien wie USB-Sticks dürfen nicht mehr verwendet werden. Das digitale Passbild kann direkt im Bürgerservice bei der Antragstellung aufgenommen werden oder vorab in einem Fotostudio oder bei einer Filiale der Drogeriemarktkette dm erstellt werden.
Für Passbilder von Babys und Kleinkindern ist die Aufnahme im Bürgerservice grundsätzlich möglich. Es wird jedoch empfohlen, das Lichtbild vorab in einem Fotostudio anfertigen zu lassen, da die technische Umsetzung im Bürgerservice bei kleinen Kindern manchmal an Grenzen stößt. Zur Beantragung im Bürgerservice ist vorab ein Termin über www.amt-buechen.de zu vereinbaren. Für jede Person ist ein separater Termin erforderlich.