Mölln (pm). Bürgermeister Ingo Schäper durfte vor wenigen Tagen eine besondere Schenkung entgegennehmen: Prof. Dr. Carsten Niemitz, der der Möllner Stadtvertretung für anderthalb Jahre angehörte und zuvor bereits als Fraktionsmitglied der SPD in Fachausschüssen aktiv war, hat der Stadt Mölln einige seiner großformatigen Tierfotos übergeben.
Anlass der Schenkung war der Umzug in die Schweiz. Die beeindruckenden Werke sollen einen prominenten Platz im Stadthaus erhalten und stellen ein wertvolles Andenken dar. Bürgermeister Schäper bedankte sich herzlich und zeigte sich hocherfreut über das großzügige Geschenk.
Prof. Dr. Carsten Niemitz, der sich seit seinem 15. Lebensjahr der Fotografie widmet, ist nicht nur ein passionierter Naturfotograf, sondern auch ausgebildeter Mediziner und Biologe. Seine Forschungsreisen führten ihn um die ganze Welt, stets auf der Suche nach den faszinierendsten Motiven der Tier- und Pflanzenwelt.
Bereits im Mai 2024 präsentierte die Stiftung Herzogtum Lauenburg seine Werke in einer Kunstausstellung, darunter faszinierende Aufnahmen von Insekten wie der Waffenfliege oder dem Distelfalter. Für sein außergewöhnliches Engagement im Natur- und Umweltschutz wurde Prof. Dr. Carsten Niemitz, der dem Schutz und der Entwicklung der Natur einen Großteil seines Lebens gewidmet hat, 2023 mit dem Blunck-Umweltpreis der Stiftung Herzogtum Lauenburg ausgezeichnet.
Die fünf geschenkten Bilder, darunter Aufnahmen von Insekten wie dem Kleinen Wollschweber und der Dickkopffliege, bestechen nicht nur durch ihre ästhetische Qualität, sondern auch durch ihre moderne Aufmachung. Sie sind auf Hartfaserplatten kaschiert und mit einem Aluminiumrahmen auf der Rückseite versehen, was sie besonders langlebig macht. Sie passen hervorragend zum Thema Umwelt und werden das Stadthaus bereichern.
Die Stadt Mölln ist dankbar für dieses wertvolle Geschenk, das die Verbundenheit von Prof. Dr. Carsten Niemitz mit der Stadt unterstreicht und gleichzeitig das Bewusstsein für die heimische und globale Tierwelt schärft.