• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Juli 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Generalversammlung im Fürstengarten in Lauenburg/Elbe – Raiffeisenbank eG, Lauenburg/Elbe ehrt langjährige Aufsichtsratsmitglieder

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Juli 19, 2025
Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende
13
VIEWS

Lauenburg (pm). Die Raiffeisenbank eG, Lauenburg/Elbe, eine traditionsreiche und zugleich zukunftsorientierte Genossenschaftsbank, hat am Dienstag, 15. Juli 2025 im Rahmen ihrer ordentlichen Generalversammlung wichtige Weichen für die Zukunft gestellt. Im Mittelpunkt der Versammlung stand die Beschlussfassung über umfassende Änderungen der Satzung der Genossenschaftsbank.

In diesem Jahr begrüßten die Vorstandsmitglieder der Raiffeisenbank eG, Lauenburg/Elbe Thomas Göthling und Jens Pape die Mitglieder und Gäste in einem Festzelt im Fürstengarten in Lauenburg/Elbe. Um 18 Uhr eröffnete der Aufsichtsratsvorsitzende der Genossenschaftsbank, Norbert Brackmann, den offiziellen Teil der Generalversammlung.

Der Jahresrückblickfilm zeigte noch einmal die wichtigsten Ereignisse aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport aus dem vergangenen Geschäftsjahr 2024. Thomas Göthling, Marktvorstand der Raiffeisenbank eG, Lauenburg/Elbe, erläuterte unter dem Tagesordnungspunkt 2: Bericht des Vorstandes über das Geschäftsjahr 2024 und Vorlage des Jahresabschlusses 2024 die wesentlichen Kenn- und Abschlusszahlen aus dem Jahr 2024 der Genossenschaftsbank. Die Bilanzsumme erreichte ein Wachstum von 9,3 Millionen Euro und stieg auf nunmehr 483 Millionen Euro trotz des schwierigen volkswirtschaftlichen Umfelds.

Zum Stichtag 31. Dezember 2024 wies die Raiffeisenbank eG, Lauenburg/Elbe einen Einlagenbestand in Höhe von 372 Mio. Euro aus. Das ist ein Anstieg um 3,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das Kundengesamtvolumen umfasst neben den bilanziellen Kredit- und Einlagengeschäft der Genossenschaftsbank auch Geldanlagen ihrer Kundinnen und Kunden am Kapitalmarkt. Hinzu kommen die Anlage- und Kreditprodukte der Verbundpartner der Raiffeisenbank eG, Lauenburg/Elbe. Am Jahresende erreichte das betreute Kundengesamtvolumen einen Stand von 961 Millionen Euro. Dies entspricht im Vergleich mit dem Vorjahr einem Plus von 1,0 Prozent.

Mit einer soliden Eigenkapitalquote von 8,31 Prozent und einem bilanziellen Eigenkapital von 40 Millionen Euro zum Jahresende 2024 ist die regionale Genossenschaftsbank zukunftsorientiert aufgestellt. Der Raiffeisenbank eG, Lauenburg/Elbe schüttet wie in den Vorjahren eine Dividende von 4,0 Prozent auf die gezeichneten Genossenschaftsanteile aus.

Der Jahresbericht für das Geschäftsjahr 2024 wurde unter der Leitung des Aufsichtsratsvorsitzenden Norbert Brackmann festgestellt. Die Anträge auf Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates stellte ein Mitglied aus der Versammlung. Diesen Anträgen stimmten die Mitglieder einstimmig zu.

Danach folgte der Tagesordnungspunkt „Wahlen zum Aufsichtsrat“. Für weitere drei Jahre wurde Marita Lewerenz gewählt. Neu in den Aufsichtsrat wurden Mona Schubert und Thorben Brackmann gewählt.
Unter dem Tagesordnungspunkt 9 wurden den Mitgliedern die Satzungsänderungen vorgestellt und erläutert. Fast jährlich erhalten die Volks- und Raiffeisenbanken in Deutschland von ihrem Bundesverband eine überarbeitete Mustersatzung, in der die aktuelle Gesetzgebung und Rechtsprechung eingearbeitet ist.
Angesichts aktueller Änderungen des Genossenschaftsgesetzes durch das am 1. Januar 2025 in Kraft getretene Vierte Bürokratieentlastungsgesetz hatte der Vorstand gemeinsam mit dem Aufsichtsrat eine umfassende Überarbeitung der bestehenden Satzung der Raiffeisenbank eG, Lauenburg/Elbe vorgeschlagen. Die beschlossenen Änderungen treten nach Eintragung in das Genossenschaftsregister in Kraft.
Zum Ende der Versammlung wurden der Aufsichtsratsvorsitzende Herr Norbert Brackmann und das Aufsichtsratsmitglied Jana Voigt für ihre langjährigen Dienste im Aufsichtsrat der Raiffeisenbank eG, Lauenburg/Elbe geehrt.

Jana Voigt verabschiedet sich nach mehr als 18 Jahren ehrenamtlicher Arbeit aus dem Aufsichtsrat der Genossenschaftsbank. Der Aufsichtsratsvorsitzende Norbert Brackmann bedankte sich herzlichst bei Jana Voigt für ihr großes Engagement und die gute Zusammenarbeit. Für ihren langjährigen Dienst überreichte Norbert Brackmann an Jana Voigt die Ehrenurkunde vom Genoverband. Mit vielem Beifall verabschiedeten die Mitglieder und Gäste Jana Voigt.

Nach über 40 Jahren im Aufsichtsrat der Raiffeisenbank eG, Lauenburg/Elbe verabschiedet sich auch der Aufsichtsratsvorsitzende Herr Norbert Brackmann. Gebührend wurde seine langjährige ehrenamtliche Arbeit mit einer persönlichen Rede des Aufsichtsratsmitgliedes Herrn Hans-Dieter Lembcke geehrt. Auch seitens des Genoverband e. V. vertreten durch Herrn Dirk Abel, wurden herzliche Worte überbracht. Mit großer Freude und Dankbarkeit überreichte Herr Dirk Abel die Ehrenurkunde vom Genoverband e. V. an Norbert Brackmann und verlieh ihm die goldene Ehrennadel des DGRV (Deutscher Genossenschafts- und Raiffeisenverband). Hierbei betonte Dirk Abel, dass die Auszeichnung mit der goldenen Ehrennadel stehts eine Seltenheit ist und eine hohe Anerkennung darstellt.

Als Aufsichtsratsvorsitzender hat Norbert Brackmann nicht nur maßgeblich zur Entwicklung der regionalen Genossenschaftsbank beigetragen, sondern auch mit großem Engagement und Weitblick die gemeinsame Geschichte geprägt. Verabschiedet wurde Norbert Brackmann mit einem großartigen Applaus der anwesenden Mitglieder und Gäste. Im Anschluss an den offiziellen Teil der Generalversammlung wurde zum gemeinsamen Buffetessen eingeladen.

Tags: Raiffeisenbank Lauenburg
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kein Inhalt verfügbar
Nächster Artikel
Montagskino: ‚Zikaden‘

Montagskino: 'Zikaden'

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg