• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

Der Marien-Pfarrsprengel geht 2025 wieder auf Sommerreise

Motto der Reise durch die Kirchengemeinden: "Woher kommt mir Hilfe?" 

von Gesine Biller
Juli 19, 2025
Der Marien-Pfarrsprengel geht 2025 wieder auf Sommerreise

Das Team der Sommerreise des Mariensprengels. Foto: KKLL, hfr

47
VIEWS

Berkenthin (pm). Zum vierten Mal lädt der Marien-Pfarrsprengel zu seiner sommerlichen Gottesdienstreihe ein. Unter dem Motto „Woher kommt mir Hilfe?“ geht es 2025 wieder quer durch die Kirchengemeinden Sandesneben, Siebenbäumen, Berkenthin und Nusse-Behlendorf.

Im Mittelpunkt stehen diesmal Menschen und Organisationen, die zur Stelle sind, wenn Hilfe gebraucht wird – ob auf dem Wasser, auf der Straße, im Kinderzimmer oder am Lebensende. Mit dabei sind unter anderem die DLRG, die Polizei, die Notfallseelsorge, Palliativdienste, Feuerwehren, Kitas und eine Hebamme.

„Wir wollen zeigen, wie vielfältig Hilfe aussehen kann – und wie viele Menschen tagtäglich für andere da sind. Diese Sonntage sind eine wunderbare Gelegenheit, ihnen einmal bewusst zu danken“, sagt Pastorin Doris Pfeifer aus Sandesneben.

Die Gottesdienste finden in den Kirchen und Kapellen und einmal unter freiem Himmel an der Schleuse statt. „Kirche lebt vom Unterwegssein, von Begegnung – und das nicht nur im eigenen Ort“, sagt Pastor Oliver Erckens. „Die Sommerreise ist eine Einladung, im Mariensprengel weiter kennenzulernen. Gegenseitige Besuche sind immer etwas Schönes – für Gastgebende und Besuchende.“

Der Auftakt findet am 27. Juli 2025 beim Hafenfest in Berkenthin statt – mit einem Open-Air-Gottesdienst an der Schleuse, gemeinsam gestaltet von Pastor Jaan Thiesen und der DLRG. „Wasser ist ein starkes Symbol – für Gefahr und für Rettung. Dass wir mit der DLRG starten, passt wunderbar zum Thema der diesjährigen Reihe“, so Thiesen.

Die Sommerreise 2025 im Überblick:

  1. Juli – Berkenthin, Hafenfest mit Pastor Jaan Thiesen & der DLRG
  2. August – Behlendorf, mit Kristina Boysen & dem Netzwerk Palliativ Care e.V.
  3. August – Siebenbäumen, mit Jonas Soltau & der Polizeidirektion Ratzeburg
  4. August – Nusse, mit Pastor Oliver Erckens & den Freiwilligen Feuerwehren
  5. August – Sandesneben, mit Pastorin Doris Pfeifer & der Notfallseelsorge
  6. August – Berkenthin, mit Simone Siemers, Susanne Wischendorf & der KiTa
  7. September – Schönberg, mit Susanne Reich & Hebamme Anna Voigts

Beginn ist jeweils um 10 Uhr.
Fahrgemeinschaften sind möglich – Treffpunkt ist um 9:30 Uhr an den Kirchen, die am jeweiligen Sonntag nicht Gastgeber sind. Im Anschluss an die Gottesdienste besteht jeweils Gelegenheit zum Beisammensein.

Tags: Kirchenkreis Lübeck-LauenburgMariensprengelTourismus

Gesine Biller

RelatedPosts

Sänger JORIS ist Stargast beim Symphonic Gospel 2025

Männerstimmen gesucht! Chorprojekt mit JORIS braucht Verstärkung

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
14

Lübeck (pm). Für das große Lübecker Chor-Event „Symphonic Gospel“ mit Sänger JORIS werden noch Männerstimmen gesucht. Jetzt ist die Gelegenheit,...

Neue Ausstellung im GeesthachtMuseum: „Zwischen Brandung und Horizont“

Tourist-Info und Museum geschlossen

von Pressemitteilung
September 30, 2025
0
38

Geesthacht (pm). Die Geesthachter Tourist-Information und das GeesthachtMuseum!, die beide im Krügerschen Haus an der Bergedorfer Straße 28 untergebracht sind,...

Pröpstin oder Propst in Lübeck: zwei geeignete Kandidierende

Pröpstin oder Propst in Lübeck: zwei geeignete Kandidierende

von Gesine Biller
September 28, 2025
0
106

Lübeck. Die KandidatInnen für die Wahl zur neuen Pröpstin bzw. zum neuen Propst in Lübeck stehen fest: Pastorin Bettina Axt (36)...

Ausstellung: Wimmelbilder im GeesthachtMuseum

Ausstellung: Wimmelbilder im GeesthachtMuseum

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
44

Geesthacht (pm). Auf den ersten Blick ist es oft ein großes Durcheinander. Aber wer genauer hinsieht, kann sie entdecken: „Die ganze...

Nächster Artikel
Hilfe bei Kinderangst: Der AOK-Familien-Onlinecoach ‚Kinderängste‘

Hilfe bei Kinderangst: Der AOK-Familien-Onlinecoach ‚Kinderängste'

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg