Herzogtum Lauenburg (pm). Nach über acht Jahren Einsatz als Verbandsvorsteher des Zweckverbandes Schaalsee-Landschaft gibt Dr. Christoph Mager, Landrat des Kreises Herzogtum Lauenburg, den Staffelstab weiter: auf der Verbandsversammlung in Salem wurde Tino Schomann, Landrat des Kreises Nordwestmecklenburg, einstimmig als neuer Verbandsvorsteher des ZSL gewählt. Dr. Mager bleibt dem Zweckverband als zweiter stellvertretender Verbandsvorsteher erhalten.
Unter seiner Leitung wurde die strategische Ausrichtung des Zweckverbandes neu geprägt: Die Entwicklung von der reinen Verwaltung eines Naturschutzgroßprojektes hin zu einer modernen, breit aufgestellten kommunalen Naturschutz-Institution. Auf Grund seines Engagements wurde das Verbandsgebiet ländergrenzenübergreifend bis zur Elbe ausgeweitet und ein Drittmittelprojekt begonnen: Die lauenburgische Stärkung des Biotopverbundes an der Landesgrenze zu Mecklenburg-Vorpommern. Durch Flächensicherung, Beratung von Eigentümern und Biotopmaßnahmen wird die ehemalige innerdeutsche Grenze zum Grünen Band.
Der Zweckverband dankt Dr. Mager für sein achtjähriges Wirken als Verbandsvorsteher und die kommunale Zusammenarbeit mit den beteiligten Landkreisen und mit dem WWF. Dr. Christoph Mager gratuliert Herrn Schomann zur Wahl und ist überzeugt, dass „der Verband unter Tino Schomanns Leitung weiterhin Impulse für den länderübergreifenden Naturschutz setzen wird“.
„Ich freue mich auf die neue Aufgabe“, erwidert Tino Schomann. „Der Zweckverband steht für grenzübergreifende Zusammenarbeit und praktischen Naturschutz. In Zeiten des Klimawandels und Artenstrebens braucht es genau solche starken Partnerschaften.“