• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 12, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Wechsel an der Spitze des Zweckverbandes Schaalsee-Landschaft

Landrat Dr. Christoph Mager übergibt Vorsitz an Landrat des Kreises Nordwestmecklenburg Tino Schomann

von Pressemitteilung
Juli 18, 2025
Wechsel an der Spitze des Zweckverbandes Schaalsee-Landschaft

Landrat Dr. Christoph Mager (l.) übergibt Landrat Tino Schomann (r.) die Ernennungsurkunde. Foto: hfr

93
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Nach über acht Jahren Einsatz als Verbandsvorsteher des Zweckverbandes Schaalsee-Landschaft gibt Dr. Christoph Mager, Landrat des Kreises Herzogtum Lauenburg, den Staffelstab weiter: auf der Verbandsversammlung in Salem wurde Tino Schomann, Landrat des Kreises Nordwestmecklenburg, einstimmig als neuer Verbandsvorsteher des ZSL gewählt. Dr. Mager bleibt dem Zweckverband als zweiter stellvertretender Verbandsvorsteher erhalten.

Unter seiner Leitung wurde die strategische Ausrichtung des Zweckverbandes neu geprägt: Die Entwicklung von der reinen Verwaltung eines Naturschutzgroßprojektes hin zu einer modernen, breit aufgestellten kommunalen Naturschutz-Institution. Auf Grund seines Engagements wurde das Verbandsgebiet ländergrenzenübergreifend bis zur Elbe ausgeweitet und ein Drittmittelprojekt begonnen: Die lauenburgische Stärkung des Biotopverbundes an der Landesgrenze zu Mecklenburg-Vorpommern. Durch Flächensicherung, Beratung von Eigentümern und Biotopmaßnahmen wird die ehemalige innerdeutsche Grenze zum Grünen Band.

Verbandsversammlung des Zweckverbandes Schaalsee-Landschaft. Foto: hfr

Der Zweckverband dankt Dr. Mager für sein achtjähriges Wirken als Verbandsvorsteher und die kommunale Zusammenarbeit mit den beteiligten Landkreisen und mit dem WWF. Dr. Christoph Mager gratuliert Herrn Schomann zur Wahl und ist überzeugt, dass „der Verband unter Tino Schomanns Leitung weiterhin Impulse für den länderübergreifenden Naturschutz setzen wird“.

„Ich freue mich auf die neue Aufgabe“, erwidert Tino Schomann. „Der Zweckverband steht für grenzübergreifende Zusammenarbeit und praktischen Naturschutz. In Zeiten des Klimawandels und Artenstrebens braucht es genau solche starken Partnerschaften.“

Tags: grünes BandLandratZweckverband Schaalsee-Landschaft

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

35 Jahre Deutsche Einheit – Fotoausstellung und Bildvortrag

35 Jahre Deutsche Einheit – Fotoausstellung und Bildvortrag

von Gesine Biller
September 22, 2025
0
132

Mölln (pm). Die Stiftung Herzogtum Lauenburg und die Stadt Mölln laden anlässlich des 35. Jahrestages der Deutschen Einheit zu einer...

Wanderausstellung zur innerdeutschen Grenze

Letzte Radtour im ehemaligen Grenzgebiet der Saison

von Pressemitteilung
September 15, 2025
0
72

Ratzeburg/Schlagsdorf (pm). Die Tourist-Information Ratzeburg und das Grenzhus in Schlagsdorf laden am Sonnabend, 27. September 2025 zur letzten öffentlichen Fahrradtour...

Schleswig-Holsteins Umweltminister würdigt grenzübergreifende Naturschutzarbeit am Grünen Band

Schleswig-Holsteins Umweltminister würdigt grenzübergreifende Naturschutzarbeit am Grünen Band

von Pressemitteilung
August 15, 2025
0
84

Mechow/Ratzeburg (pm). Am Mittwoch besuchte Schleswig-Holsteins Umweltminister Tobias Goldschmidt den Zweckverband Schaalsee-Landschaft (ZSL). Gemeinsam mit Maria Boness, Geschäftsstellenleiterin des ZSL,...

„Eklatantes Überwachungsdefizit“ – Baustellen sind Unfall-Hotspot

Kreisverwaltung Herzogtum Lauenburg ruft Haushaltssperre aus

von Pressemitteilung
Juni 23, 2025
0
2.1k

Kreis Herzogtum Lauenburg (pm). Zur Jahresmitte zeichnet sich ein deutliches Defizit im Kreishaushalt ab und Landrat Dr. Christoph Mager verhängt daher...

Nächster Artikel
Op Platt: Plattdüütsch Goddesdeenst in Beuken

Op Platt: Plattdüütsch Goddesdeenst in Beuken

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg