Geesthacht (pm). Die Stadt Geesthacht hat an der Waldschule in das Spielvergnügen der Schülerinnen und Schüler investiert. Ein neuer Sandkasten sorgt auf dem Schulhof nun für große Freude – vor allem bei den Kindern der Ganztagsbetreuung. Um den Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler gerecht zu werden, wurde der bisherige Sandbereich umfassend erneuert und an das Gelände angepasst. Der neue Sandkasten, im Schatten von hohen Bäumen platziert, ist nun rund gestaltet, mit einer Einfassung von 25 Metern Umfang, die gleichzeitig einen sicheren Abstand zu den umliegenden Baumwurzeln gewährleistet.
Insgesamt wurden 14 Kubikmeter frischer Spielsand mit einer Tiefe von 30 Zentimetern eingefüllt – ideal für kreatives Buddeln, Bauen und Spielen. Auch an das passende Zubehör wurde gedacht: Mit neuen Schaufeln, Eimern, Förmchen und Sieben wird das Spielen im Sand jetzt noch abwechslungsreicher. Die Gesamtkosten für die Maßnahme belaufen sich auf rund 4.500 Euro. Besonders begeistert zeigten sich die 115 Kinder aus der Ganztagsbetreuung, die nicht nur vom neuen Spielbereich profitieren, sondern auch aktiv beim Befüllen des Sandkastens mithelfen durften.
„Die neue Ausstattung ist ein Gewinn für unsere Schule und trägt dazu bei, das Schulgelände nicht nur attraktiver, sondern auch sicherer zu gestalten“, erklärte die stellvertretende Ganztags-Koordinatorin der Waldschule Manuela Schnabel, die sich seit längerer Zeit für den Bau des Sandkastens eingesetzt hatte. Zur feierlichen Eröffnung des neuen Sandkastens hatte sich das Ganztags-Team eine besondere Überraschung einfallen lassen: Im Sand versteckte Spielsachen durften ausgegraben und mit nach Hause genommen werden – ein großer Spaß für alle Beteiligten! Insgesamt besuchen derzeit 165 Schülerinnen und Schüler die Waldschule.