• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Juli 17, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Gemeinsam für die Gesundheit: Das Mammobil ist wieder in Geesthacht!

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Juli 17, 2025
„Mammobil“ macht Station in Ratzeburg

10 Jahre Mammographie Screening Östliches Schleswig Holstein. Foto: Mammographie Screening-Zentrum Lübeck, hfr

34
VIEWS

Geesthacht (pm). Vom 24. Juli bis 26. September 2025 macht das Mammobil wieder vor dem Geesthachter Rathaus Station – das heißt: mobile Brustkrebsvorsorgeuntersuchungen, unkompliziert, ohne lange Wege und Wartezeiten. Gedacht ist dieses Angebot, das Teil des „Mammographie-Screening-Programms Schleswig-Holsteins“ ist, für Frauen zwischen 50 und 75 Jahren. Die Zielgruppe wird alle zwei Jahre angeschrieben und zum Mammographie-Screening eingeladen.

„Ich freue mich sehr, dass diese wichtige Untersuchung auch in diesem Jahr wieder kostenfrei für uns Frauen zur Verfügung steht. Da ich selbst mit 62 Jahren, schon mehrfach dort geröntgt wurde, weiß ich, dass das Mammobil eine sehr angenehme, unproblematische Möglichkeit bietet, frühzeitig Brustkrebs zu erkennen – mit liebevollem, verständnisvollem Personal. Es ist eine gute Chance, aktiv für unsere eigene Gesundheit zu sorgen und mögliche Risiken frühzeitig zu erkennen“, sagt Geesthachts Gleichstellungsbeauftragte Anja Nowatzky. „Ich möchte alle Frauen ermutigen: Nutzen Sie dieses Angebot! Gehen Sie zur Untersuchung, bleiben Sie gesund oder werden Sie gesund. Es ist ein kleiner Schritt, der große Wirkung haben kann. Und ich möchte auch die Männer in unserer Stadt ansprechen: Bitte ermuntern Sie Ihre Frauen, Mütter, Schwestern und Freundinnen, diese Gelegenheit wahrzunehmen. Gemeinsam können wir dazu beitragen, Brustkrebs frühzeitig zu erkennen und unsere Gesundheit zu schützen.“

Frauen zwischen 50 und 75 Jahren erhalten mit ihrer Einladung zum Screening direkt auch einen Terminvorschlag. Sollte dieser nicht in den persönlichen Terminkalender passen, können die Frauen über die Telefonnummer 04551 898900 einen Alternativtermin ausmachen. Unter dieser Nummer und unter der Internetseite https://mamma-screening-sh.de werden auch Informationen über das Mammobil und Brustkrebsvorsorge im Allgemeinen erteilt.

Zum weiteren Hintergrund: Etwa 10 Prozent aller Frauen in Deutschland erkranken im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs, die meisten nach dem 50. Lebensjahr. Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen.

Internationale Studien haben gezeigt: Ein Programm zur Früherkennung von Brustkrebs durch Mammographie für die Altersgruppe der 50 bis 75-jährigen Frauen, das so genannte Mammographie-Screening, kann die Sterblichkeitsrate an Brustkrebs bei einer hohen Teilnehmerquote deutlich reduzieren.

Aus diesem Grunde hat der Deutsche Bundestag im Juni 2002 einstimmig gefordert, ein flächendeckendes präventives Mammographie-Screening einzuführen. Grundlagen sind die Europäischen Leitlinien für die Qualitätssicherung des Mammographie-Screenings.

Im Januar 2004 sind die umfangreichen Richtlinien des der Ärzte und Krankenkassen zur Einführung des Screenings in die vertragsärztliche Versorgung in Kraft getreten. Damit haben alle Frauen zwischen 50 bis 75 Jahre Anspruch auf eine Mammographie-Screening Untersuchung.

Tags: BrustkrebsMammobilMammographie
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ein wahres Herzensprojekt

Ein wahres Herzensprojekt

von Pressemitteilung
Juli 5, 2024
0
164

Ratzeburg (pm). Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Jährlich kommen mehrere hundert Frauen in das AMEOS Reha Klinikum in Ratzeburg, um...

Früherkennung von Brustkrebs: Neue Altersgrenze für erweitertes Mammographie-Screening

Früherkennung von Brustkrebs: Neue Altersgrenze für erweitertes Mammographie-Screening

von Pressemitteilung
Juli 2, 2024
0
65

Kiel (pm). In Schleswig-Holstein erkrankten im Jahr 2022 etwa 3000 Frauen an Brustkrebs, das betrifft damit rund ein Drittel aller...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Früherkennung von Brustkrebs

von Pressemitteilung
Juli 2, 2024
0
12

Kiel (pm). In Schleswig-Holstein erkrankten im Jahr 2022 etwa 3000 Frauen an Brustkrebs, das betrifft damit rund ein Drittel aller...

Jede achte Frau erkrankt an Brustkrebs

Jede achte Frau erkrankt an Brustkrebs

von Pressemitteilung
Februar 1, 2024
0
265

Ratzeburg (pm).  In Deutschland erkranken jährlich ungefähr 70.500 Frauen an Brustkrebs – das bedeutet, rund jede achte Frau. Am Weltkrebstag,...

Nächster Artikel
Kreisschwimmverband erfolgreich beim Nord-Ostsee-Pokal-Schwimmen

Kreisschwimmverband erfolgreich beim Nord-Ostsee-Pokal-Schwimmen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg