Schwarzenbek (pm/gb). Die Eisenbahnfreunde Schwarzenbek laden herzlich zum diesjährigen Sommerfest ein, das am kommenden Wochenende (19. und 20. Juli 2025) jeweils von 11 Uhr bis 17 Uhr in und um die Vereinsräume in der Röntgenstraße 24 in Schwarzenbek, stattfindet. Das Programm bietet vielfältige Attraktionen für Besucher aller Altersgruppen.
Im Mittelpunkt stehen die drei wachsenden Modellanlagen in den Spurweiten N und HO, die zu den Hauptattraktionen zählen. Ergänzt wird das Angebot durch Fahrten mit der Feldbahn in Spurweite 600 mm, die in den letzten Monaten erweitert wurde und eine Strecke von über 400 Metern umfasst. Zudem sind mehrere Modellbauausstellungen zu sehen, darunter auch Modellschiffe in einem transportablen Wasserbecken. Ein weiteres Highlight ist ein Treffen ferngesteuerter Nutzfahrzeugmodelle. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt, und für die kleinen Gäste stehen eine Hüpfburg, Kinderschminken und weitere Aktivitäten bereit.
Die Eisenbahnfreunde Schwarzenbek sind einer der größten Modellbahnvereine in Deutschland, mit über 230 Mitgliedern aus verschiedenen Altersgruppen. Ziel der Veranstaltung ist es, den Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit zu geben, einige unbeschwerte Stunden zu verbringen und die vielfältige Modellbahnwelt zu entdecken. Im letzten Jahr wurden 3.687 Besucher gezählt.
Ein besonderes Anliegen ist die Förderung des Nachwuchses. Die starke Jugendgruppe des Vereins arbeitet eigenverantwortlich an eigenen Projekten und zeigt, wie wichtig es ist, jungen Menschen sinnvolle Freizeitangebote zu bieten.
Die Vereinsräume in der Röntgenstraße 24 in Schwarzenbek verfügen über knapp 900 Quadratmeter Fläche und sind auch für Gruppen- oder Familienausflüge geeignet. Das Sommerfest ist kostenlos und offen für alle Interessierten. Bereits in der Vergangenheit wurden auch Reisebusse aus Dänemark begrüßt. Gerne kann auch ein separater Termin für eine individuelle Führung oder einen Besuch vereinbart werden.