• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 27, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Mölln feiert Stadtradeln-Erfolg 2025

Das STADTRADELN 2025 in Mölln ist erfolgreich zu Ende gegangen! Am Donnerstag, den 10. Juli, fand eine kleine Preisverleihung der besten Teams im Beisein von Bürgermeister Ingo Schäper statt.

von Pressemitteilung
Juli 16, 2025
Mölln feiert Stadtradeln-Erfolg 2025

Bürgermeister Ingo Schäper (links) mit einigen Teammitgliedern bei der Preisverleihung, Foto: Katrin Jester, hfr

987
VIEWS

Mölln (pm). Zum zehnten Mal hieß es in Mölln: Drei Wochen lang – vom 15. Juni bis 5. Juli 2025 – wurden Kilometer gesammelt, das Klima geschützt und attraktive Preise gewonnen.

Der Bürgermeister konnte einige engagierte Radelnde und Teammitglieder begrüßen und bedankte sich bei allen Teilnehmenden für ihren Einsatz für den Klimaschutz und die Förderung des Radverkehrs. Bürgermeister Schäper zeigte sich begeistert vom Engagement und freut sich bereits auf die Fortsetzung im nächsten Jahr.

Foto: Image by Th G from Pixabay, hfr

Die Bilanz von diesem Jahr kann sich sehen lassen:

  • 153 aktive Radelnde waren für Mölln unterwegs.
  • Insgesamt traten 21 Teams in die Pedale.
  • Zusammen wurden beeindruckende 30.559 Kilometer zurückgelegt.
  • Dabei kamen 597 Fahrten zusammen.
  • Ein herausragendes Ergebnis: Es konnten 5 Tonnen CO2 vermieden werden!

Die Stadt Mölln bedankt sich herzlich bei den Sponsoren der Preise, Marco Frech von „Frech-Styler“ und den Vereinigte Stadtwerken, die mit ihrer Unterstützung zum Erfolg der Aktion beigetragen haben.

Und hier kommen die diesjährigen Gewinner-Teams:

Kategorie: Bestes Team bei den Gesamt-Kilometern:

  1. Platz / Gold:
    Team: MSV Radwandern
    7.419 km (33 Radelnde)
    1.217 kg CO2 eingespart
  2. Platz / Silber:
    Team: CTH
    3.284 km (3 Radelnde)
    539 kg CO2 eingespart
  3. Platz / Bronze:
    Team: Möllner Stadtverwaltung + Freunde
    2.976 km (11 Radelnde)
    488 kg CO2 eingespart

Kategorie: Bestes Team bei den km pro Kopf (Durchschnitt):

  1. Platz / Gold:
    Team: CTH
    1.095 km pro Kopf (3 Radelnde)
    539 kg CO2 eingespart
  2. Platz / Silber:
    Team: SOTI and Friends
    432 km pro Kopf (4 Radelnde)
    284 kg CO2 eingespart
  3. Platz / Bronze:
    Möllner Stadtverwaltung + Freunde
    271 km pro Kopf (11 Radelnde)
    488 kg CO2 eingespart

Kategorie: Team mit den meisten Fahrten:

  1. Platz / Gold:
    Team: MSV Radwandern
    475 Fahrten (33 Radelnde)
    1.217 kg CO2 eingespart
  2. Platz / Silber:
    Team: DLRG
    371 Fahrten (18 Radelnde)
    413 kg CO2 eingespart
  3. Platz / Bronze:
    Team: Radfahrer der Till-Eulenspiegel-Schule
    303 Fahrten (15 Radelnde)
    234 kg CO2 eingespart

Das STADTRADELN hat einmal mehr gezeigt, wie viele Möllnerinnen und Möllner aktiv zum Klimaschutz beitragen und gleichzeitig die Vorteile des Fahrradfahrens genießen. Die Stadt Mölln freut sich darauf, auch im kommenden Jahr wieder kräftig in die Pedale zu treten!

Tags: Bürgermeister Schäper MöllnStadtradeln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Sportlerehrung der Stadt Mölln für das Jahr 2024

Sportlerehrung der Stadt Mölln für das Jahr 2024

von Pressemitteilung
Oktober 14, 2025
0
277

Mölln (pm). Ende September 2025 fand im Marion-Dönhoff-Gymnasium die diesjährige Sportlerehrung der Stadt Mölln statt. In feierlichem Rahmen wurden insgesamt...

Radtour für Klein und Groß

Stadtradeln: Geesthacht feiert erfolgreiche Radfahrerinnen und Radfahrer

von Pressemitteilung
August 6, 2025
0
81

Geesthacht (pm). Mehr Teilnehmende, mehr erradelte Kilometer und damit auch mehr eingespartes Co2 – das ist die Bilanz vom STADTRADELN...

‚Radeln für ein gutes Klima‘ –STADTRADEL-Star fürs Amt Büchen gesucht!

Die Aktion Stadtradeln 2025 im Amt Büchen leistete 44.000 Kilometer für den Klimaschutz

von Pressemitteilung
Juli 24, 2025
0
26

Büchen (pm). Am 17. Juli 2025 wurde der erfolgreiche Abschluss der diesjährigen Stadtradeln-Aktion im Amt Büchen mit Urkundenverleihung und Preisverlosung...

Beeindruckende Tierfotos von Dr. Carsten Niemitz bereichern das Möllner Stadthaus

Beeindruckende Tierfotos von Dr. Carsten Niemitz bereichern das Möllner Stadthaus

von Pressemitteilung
Juli 21, 2025
0
107

Mölln (pm). Bürgermeister Ingo Schäper durfte vor wenigen Tagen eine besondere Schenkung entgegennehmen: Prof. Dr. Carsten Niemitz, der der Möllner Stadtvertretung...

Nächster Artikel
Wo ist das Schloss geblieben?

Entdeckertour für kleine Inselstädter

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg