• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Juli 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Ausflugstipp

Das GeoPark Ferienprogramm startet

Forschen, Entdecken & Experimentieren für die ganze Familie

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Juli 16, 2025
Das GeoPark Ferienprogramm startet

Forschen, Entdecken & Experimentieren für die ganze Familie. Foto: GeoPark Nordisches Steinreich, hfr

8
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Nachdem die erste Hitzewelle durch ist, beginnt jetzt auch das Sommer-Ferien-Programm des GeoParks Nordisches Steinreich mit regelmäßigen Veranstaltungen am Strand der Ostsee und in den Kiesgruben im Landesinneren. Los geht es am Brodtener Steilufer am 19. Juli von 16.30 Uhr bis 18 Uhr mit „Steine für Kids“, einem spannenden Suchspiel, bei dem Kinder und Familien viel über die Entstehung der Gesteine erfahren, selbst Steine entdecken, die aus der Zeit der Dinosaurier stammen oder Steine, in denen die ersten höheren Lebewesen ihre Spuren hinterlassen haben. Mit Glück, finden sie sogar Steine die Edelsteine enthalten.

Deutlich weiter östlich, an der Wohlenberger Wiek, finden jeden Donnerstag die Experimente an der GeoPark Forscherstation Wohlenberger Wiek statt. Hier warten eineinhalb Stunden spannende Experimente auf die Teilnehmer. Ob Bernstein oder Feuerstein, hier werden Experimente gezeigt wie man seine Funde eindeutig erkennen kann und es wird im Wasser mit Aquascopen nach Steinen und mehr geforscht. Beide Veranstaltungen finden regelmäßig statt.

Nur zweimal in diesem Sommer gibt es die dreistündigen Experimente am Strand von Niendorf / Ostsee. Hier warten Strand, Steine, Meer und Fossilien auf die Teilnehmer. Gemeinsam mit einem Geologen des GeoParks Nordisches Steinreich begeben sich die Kinder auf die Suche nach den spannendsten Erscheinungen am Meer. Mit Lupe, Mikroskop, Hammer und Salzsäure erforschen sie die Geheimnisse der Steine und suchen nach Lebensspuren aus längst vergangener Zeit. Darüber hinaus probieren sie ein paar chemische Versuche am Strand aus. Die Kinder untersuchen, ob ihre braunen Steine Bernstein sein können und gehen mit Magneten auf die Suche nach eisenhaltigen Mineralen. Mit zwei sehr unterschiedlichen Experimenten, nämlich mit Messen und Schmecken, wird der der Salzgehalt der Ostsee ermittelt. Außerdem wird gestestet, was saurer ist, Geschirrreiniger oder Cola.

Es gibt also auch in diesem Sommer wieder eine Menge am Strand der Ostsee zu entdecken. Da die Teilnehmerzahlen begrenzt sind, ist eine Anmeldung über die Homepage des GeoParks Nordisches Steinreich erforderlich: https://tickets.geopark-nordisches-steinreich.de. Hier erfährt man auch den genauen Treffpunkt und findet jede Menge weiterer Veranstaltungen rund um die unbelebte Natur.

Tags: FerienGeoPark Nordisches Steinreich
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Wo ist das Schloss geblieben?

Entdeckertour für kleine Inselstädter

von Pressemitteilung
Juli 16, 2025
0
77

Ratzeburg (pm). In den Sommerferien wird Ratzeburgs Geschichte für Kinder lebendig! Am Mittwoch, 30. Juli 2025, lädt die Tourist-Information Ratzeburg...

Ferienangebot in der Stadtbücherei Mölln

Ferienleseclub startet in der Stadtbücherei

von Pressemitteilung
Juli 14, 2025
0
21

Geesthacht (pm). Lesen und Stempel sammeln – das heißt es in den Sommerferien wieder beim FerienLeseClub (FLC) der Geesthachter Stadtbücherei. Am...

GeoPark: Wie alt ist eigentlich steinalt?

Von Vulkanen, versinkenden Häusern und verschwundenen Gebirgen

von Gesine Biller
Juni 3, 2025
0
13

Herzogtum Lauenburg (pm). Pfingsten lockt mit gutem Wetter raus in den GeoPark Nordisches Steinreich. Dort kann man in traumhafter Umgebung die Wunder...

Sonne, Sand und Steine – Exkursionen zu Himmelfahrt

Sonne, Sand und Steine – Exkursionen zu Himmelfahrt

von Pressemitteilung
Mai 26, 2025
0
16

Lauenburg/Travemünde (pm). Jetzt mit der ganzen Familie die unbelebte Natur entdecken! Zu Himmelfahrt, am 29. Mai, bietet der GeoPark Nordisches...

Nächster Artikel
Mölln feiert Stadtradeln-Erfolg 2025

Mölln feiert Stadtradeln-Erfolg 2025

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg