• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, November 15, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Feierliche Zeremonie würdigt Absolventinnen

von Pressemitteilung
Juli 14, 2025
Feierliche Zeremonie würdigt Absolventinnen

(v.l. ) Evelin Liske (Dr. Hinrichs, Geesthacht), Ana Nikolic (Praxis Weinstock, Hamburg), Chantal V. Zaidi (Dr. Kranenberg, Reinbek), Emily Zeller (Dr. Schroeter, Mölln), Angelina Leeck (ZK Zentrum, Schwarzenbek), Roaa Alshikhali (Persson & Persson, Trittau), Marie Plucinski (Dr. Torz, Geesthacht), Emily Garbe (ZA Martens, Wentorf), Alina Puls (Preusse und Partner, Mölln), Melika Hossaini (ZA Urbschat, Geesthacht), Tessa J. Arend (ZA Tretter, Mölln), Nina Schaf (Maria Reich, Boizenburg) Raluca-Ioana Radu (Preusse und Partner, Mölln), Azam Nouri (Dr. Weckwerth & Partner, Groß Grönau), Asmaa Alkhwlani (Persson & Persson, Trittau), Amy Graham (Die Vorsorgepraxis, Schwarzenbek) Foto: Firma Foto Friedrich, hfr

818
VIEWS

Mölln (pm). Nach drei Jahren intensiver Ausbildung durch Zahnarztpraxen des Kreises Herzogtum Lauenburg und des Berufsbildungszentrums Mölln haben16 Absolventinnen der Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Mit Blick auf den Schmalsee wurden die neuen Fachkräfte in der Waldhalle in Mölln in die Berufswelt entlassen. Durch die vom Kreisverein der Zahnärzte ermöglichte Feier führte Dr. Susanne Kammer als Prüfungsausschussvorsitzende. In weiteren Grußworten ließen die Abteilungsleiterin der Abteilung für Gesundheit und Körperpflege des BBZ Mölln, Änne Rickert-Petrick, die Klassenlehrerin Pia Offenhäuser sowie die Absolventinnen Chantal Virginie Zaidi und Alina Puls die dreijährige Ausbildungszeit Revue passieren.

Für die beste Gesamtprüfung wurde Marie Plucinski geehrt. Die beste praktische Prüfung absolvierte Emily Garbe. Die Absolventin Nina Schaf gestaltete das schönste Berichtsheft.
Neben der erfolgreichen Ausbildung erhielten drei Absolventinnen auch ihren Mittleren Schulabschluss.
Mit der bestandenen Abschlussprüfung öffnen sich den Absolventinnen viele Türen. Die erlernten Fähigkeiten und das erworbene Wissen bilden eine solide Grundlage für eine erfolgreiche berufliche Zukunft.

Freigesprochen wurden:

  • Evelin Liske (Dr. Hinrichs, Geesthacht),
  • Ana Nikolic (Praxis Weinstock, Hamburg),
  • Chantal V. Zaidi (Dr. Kranenberg, Reinbek),
  • Emily Zeller (Dr. Schroeter, Mölln),
  • Angelina Leeck (ZK Zentrum, Schwarzenbek),
  • Roaa Alshikhali (Persson & Persson, Trittau),
  • Marie Plucinski (Dr. Torz, Geesthacht),
  • Emily Garbe (ZA Martens, Wentorf),
  • Alina Puls (Preusse und Partner, Mölln),
  • Melika Hossaini (ZA Urbschat, Geesthacht),
  • Tessa J. Arend (ZA Tretter, Mölln),
  • Nina Schaf (Maria Reich, Boizenburg)
  • Raluca-Ioana Radu (Preusse und Partner, Mölln),
  • Azam Nouri (Dr. Weckwerth & Partner, Groß Grönau),
  • Asmaa Alkhwlani (Persson & Persson, Trittau),
  • Amy Graham (Die Vorsorgepraxis, Schwarzenbek)
Tags: BBZ MöllnFreisprechungZahnmedizin

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Förderprojekt „Mölln Inklusiv 2022-2027“

Kostenfreier Workshop ‚Barrierefreiheit auf Webseiten‘

von Gesine Biller
November 11, 2025
0
45

Mölln (pm). Das Projekt „Mölln Inklusiv“ lädt am Montag, 1. Dezember 2025, zu einem informativen Workshop zum Thema „Barrierefreiheit auf...

Polizeiliche Kriminalstatistik 2024: Leichter Rückgang der Straftaten in der Polizeidirektion Ratzeburg

Polizeieinsatz an Möllner Berufsschule

von Pressemitteilung
November 7, 2025
0
495

Mölln (pm). Nach einem mündlichen Hinweis ist es gestern Morgen (6. November) zu einem Großeinsatz der Polizei an der Beruflichen Schule...

Lebensfreude aus England in Mölln

Lebensfreude aus England in Mölln

von Gesine Biller
Oktober 30, 2025
0
59

Mölln (pm). Der Folkclub Mölln lädt zu einem ganz besonderen Tanzhaus-Abend ein: Am Sonnabend, 8. November 2025, um 19.30 Uhr...

Tanzhaus mit der Möllner Folkband

Tanzhaus mit der Möllner Folkband

von Pressemitteilung
September 15, 2025
0
59

Mölln (pm). Am Sonnabend, 20. September um 19.30 Uhr findet in der Cafeteria des BBZ das beliebte Tanzhaus statt. Die...

Nächster Artikel
30 Jahre Hospizgruppe Ratzeburg Mölln und Umgebung

30 Jahre Hospizgruppe Ratzeburg Mölln und Umgebung

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg