• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Juli 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Thomas Buhck zum neuen Präses der IHK zu Lübeck gewählt

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Juli 13, 2025
Thomas Buhck zum neuen Präses der IHK zu Lübeck gewählt

Das Präsidium der IHK zu Lübeck gemeinsam mit Hauptgeschäftsführer (von links): Jochen Brüggen, Volker Bechtloff, Alexandra von Oven-Batsch, Präses Thomas Buhck, Lars-Hendrik Pirck, Ulf Pielke, Hauptgeschäftsführer Lars Schöning. Nicht abgebildet ist Vicepräses Annegret Möllerherm. Foto: IHK, hfr

9
VIEWS

Lübeck (pm). Die Mitglieder der Vollversammlung der IHK zu Lübeck haben in ihrer Sitzung am 8. Juli 2025 Thomas Buhck zum neuen Präses der IHK gewählt. Der geschäftsführende Gesellschafter der Buhck Gruppe mit Standorten im Kreis Herzogtum Lauenburg und Stormarn folgt im Amt des Präses auf den im April unerwartet verstorbenen Hagen Goldbeck. Buhck engagiert sich seit 1998 ehrenamtlich in der Vollversammlung der IHK zu Lübeck und gehört dem Präsidium der IHK fast durchgängig seit 2010 an. Darüber hinaus hat er den Vorsitz des IHK-Wirtschaftsbeirats im Herzogtum Lauenburg und des Finanzausschusses inne. Seine Wahl steht für personelle Kontinuität und Verlässlichkeit an der ehrenamtlichen Spitze der IHK. Buhck hatte sich im Einvernehmen mit dem amtierenden Präsidium zur Kandidatur als Präses entschieden.

Der neue Präses der IHK zu Lübeck Thomas Buhck. Foto: IHK, hfr

„Ich danke den Mitgliedern der Vollversammlung für das Vertrauen und insbesondere Jochen Brüggen, der im April das Amt als amtierender Präses übernommen hatte. Ich freue mich, dass er sich auch in Zukunft als mein erster Stellvertreter engagiert“, sagte Buhck nach seiner Wahl. „Gemeinsam mit dem Präsidium werde ich die erfolgreiche Arbeit fortsetzen und die Interessen der mittelständischen Wirtschaft im Hansebelt mit Nachdruck vertreten.“ Er freue sich daher, dass das bisherige Präsidium mit den Vicepräsides Dr. Volker Bechtloff, Jochen Brüggen, Annegret Möllerherm, Alexandra von Oven-Batsch, Ulf Pielke und Lars-Hendrik Pirck geschlossen seine Arbeit für die IHK fortsetzen werde.

Als ein Kernthema der IHK-Arbeit für die kommenden Monate nannte Buhck die Verkehrsinfrastruktur. Nicht nur bei der Hinterlandanbindung zum Fehmarnbelt-Tunnel werde deutlich, dass die viel beschworene Planungsbeschleunigung nun auch endlich von der Politik umgesetzt werden müsse, so der neue Präses. Zudem stünden die Digitalisierung der Wirtschaft, die Stärkung des Unternehmertums und die Bekämpfung des Fachkräftemangels weiter im Fokus der IHK. „Auch das Thema Sicherheit beschäftigt die Wirtschaft zunehmend“, sagte Buhck. Angriffe auf Unternehmens-IT oder auf Energie-Infrastruktur seien heute reale Bedrohungen für die Mitgliedsunternehmen.

Die IHK-Vollversammlung begrüßte auf ihrer Sitzung zudem zwei neue Unternehmer: Arno Probst, Partner der Deloitte Gesellschaft und Inhaber der CGU aus Harmsdorf, sowie Michael Möller, Geschäftsführer der Voltus GmbH aus Bad Schwartau, rücken für zwei ausgeschiedene Mitglieder der Vollversammlung nach.

Tags: IHK LübeckLübeck
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

IHK lehnt kommunale Verpackungssteuer ab

IHK lehnt kommunale Verpackungssteuer ab

von Pressemitteilung
Juli 13, 2025
0
7

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Vollversammlung der IHK zu Lübeck spricht sich in großer Einigkeit gegen die Einführung einer kommunalen Verpackungssteuer...

Vortrag in Lübeck: Aktueller Bericht über antisemitische Vorfälle in Schleswig-Holstein

Vortrag in Lübeck: Aktueller Bericht über antisemitische Vorfälle in Schleswig-Holstein

von Andreas Anders
Juli 10, 2025
0
58

Lübeck (aa). Unter dem Titel „Antisemitismus? Hier doch nicht!“ lädt das Bündnis gegen Antisemitismus Lübeck am Mittwoch, 16. Juli, zu...

Ein Fest für die Menschen und die Demokratie: Fehmarnbelt Days 2025 in Lübeck waren ein großer Erfolg

Ein Fest für die Menschen und die Demokratie: Fehmarnbelt Days 2025 in Lübeck waren ein großer Erfolg

von Pressemitteilung
Juni 19, 2025
0
47

Lübeck (pm). Nachhaltige Drei Tage tolle Stimmung rund um die Lübecker Musik- und Kongresshalle sowie zukunftweisende Diskussionen in dem Gebäude: Die...

Glaskunst für das UKSH Lübeck: Ein Raum soll atmen

Glaskunst für das UKSH Lübeck: Ein Raum soll atmen

von Pressemitteilung
Mai 15, 2025
0
33

Lübeck/Tornesch (pm). Es riecht nach Farbe, Licht fällt durch hohe Fenster auf große Papierbahnen. Im roten Pullover, gesprenkelt mit Farbflecken,...

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg