Lübeck (pm). Die Mitglieder der Vollversammlung der IHK zu Lübeck haben in ihrer Sitzung am 8. Juli 2025 Thomas Buhck zum neuen Präses der IHK gewählt. Der geschäftsführende Gesellschafter der Buhck Gruppe mit Standorten im Kreis Herzogtum Lauenburg und Stormarn folgt im Amt des Präses auf den im April unerwartet verstorbenen Hagen Goldbeck. Buhck engagiert sich seit 1998 ehrenamtlich in der Vollversammlung der IHK zu Lübeck und gehört dem Präsidium der IHK fast durchgängig seit 2010 an. Darüber hinaus hat er den Vorsitz des IHK-Wirtschaftsbeirats im Herzogtum Lauenburg und des Finanzausschusses inne. Seine Wahl steht für personelle Kontinuität und Verlässlichkeit an der ehrenamtlichen Spitze der IHK. Buhck hatte sich im Einvernehmen mit dem amtierenden Präsidium zur Kandidatur als Präses entschieden.

„Ich danke den Mitgliedern der Vollversammlung für das Vertrauen und insbesondere Jochen Brüggen, der im April das Amt als amtierender Präses übernommen hatte. Ich freue mich, dass er sich auch in Zukunft als mein erster Stellvertreter engagiert“, sagte Buhck nach seiner Wahl. „Gemeinsam mit dem Präsidium werde ich die erfolgreiche Arbeit fortsetzen und die Interessen der mittelständischen Wirtschaft im Hansebelt mit Nachdruck vertreten.“ Er freue sich daher, dass das bisherige Präsidium mit den Vicepräsides Dr. Volker Bechtloff, Jochen Brüggen, Annegret Möllerherm, Alexandra von Oven-Batsch, Ulf Pielke und Lars-Hendrik Pirck geschlossen seine Arbeit für die IHK fortsetzen werde.
Als ein Kernthema der IHK-Arbeit für die kommenden Monate nannte Buhck die Verkehrsinfrastruktur. Nicht nur bei der Hinterlandanbindung zum Fehmarnbelt-Tunnel werde deutlich, dass die viel beschworene Planungsbeschleunigung nun auch endlich von der Politik umgesetzt werden müsse, so der neue Präses. Zudem stünden die Digitalisierung der Wirtschaft, die Stärkung des Unternehmertums und die Bekämpfung des Fachkräftemangels weiter im Fokus der IHK. „Auch das Thema Sicherheit beschäftigt die Wirtschaft zunehmend“, sagte Buhck. Angriffe auf Unternehmens-IT oder auf Energie-Infrastruktur seien heute reale Bedrohungen für die Mitgliedsunternehmen.
Die IHK-Vollversammlung begrüßte auf ihrer Sitzung zudem zwei neue Unternehmer: Arno Probst, Partner der Deloitte Gesellschaft und Inhaber der CGU aus Harmsdorf, sowie Michael Möller, Geschäftsführer der Voltus GmbH aus Bad Schwartau, rücken für zwei ausgeschiedene Mitglieder der Vollversammlung nach.