• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Büchen

Spatenstich für grünes Gewerbegebiet Steinkrüger Koppel in Büchen

Staatssekretärin Carstens: „Die Wirtschaft braucht Flächen!“

von Pressemitteilung
Juli 12, 2025
Spatenstich für grünes Gewerbegebiet Steinkrüger Koppel in Büchen

Symbolbild: KI

95
VIEWS

Büchen (pm). In Büchen entsteht ein neues Gewerbegebiet: Auf der Steinkrüger Koppel werden zukünftig viele Unternehmen ein neues Zuhause finden. Mit dem offiziellen ersten Spatenstich läuteten Wirtschafts-Staatssekretärin Julia Carstens und Bürgermeister Dennis Gabriel gestern (11. Juli) die Bauarbeiten ein. „Die steigende Flächennachfrage in der Region ist ein gutes Zeichen für den Wirtschaftsstandort Schleswig-Holstein. Das Interesse ist da und hier sehen wir, wie es gelingen kann, die passende Fläche zum Gewerbegebiet umzuwandeln“, betonte Carstens.

Das Land habe hier im Vorfeld über die Landgesellschaft Schleswig-Holstein (LGSH) zum Erfolg beigetragen. „Die Landgesellschaft hilft durch Flächentausch und Flächenverkauf. Davon profitiert vor allem die Landwirtschaft, aber wie im vorliegenden Fall eben auch die Wirtschaft. Das ist eine Win-win-Situation für alle Beteiligten“, sagte die Staatssekretärin. Die Fläche des Gewerbegebiets gehört der Wirtschaftsförderung Herzogtum Lauenburg (WFL) und wird von dieser entwickelt.

Mit dem neuen Gewerbegebiet setzt die WFL in Zusammenarbeit mit der Gemeinde auch auf Schutz und Aufwertung von Naturflächen. Für Carstens steht fest: „Wirtschaftsförderung und Gemeinde sind mit dem nachhaltigen Gewerbegebiet Vorreiter in Schleswig-Holstein. Das Vorhaben steigert die Lebensqualität in der Region!“ Im Hinblick auf das Ergebnis des Bürgerentscheids, bei dem sich eine Mehrheit für das neue Gewerbegebiet ausgesprochen hat, betonte die Staatssekretärin die Notwendigkeit von Veränderungen, aber auch von Kompromissen. „Wir brauchen Mut zum Wandel, um Herausforderungen zu meistern und Probleme zu lösen. Das haben die Beteiligten hier bewiesen.“

Auch Büchens Bürgermeister Dennis Gabriel freute sich über die vorliegende Lösung zum Baustart auf dem Gelände: „Das Gewerbegebiet Steinkrüger Koppel überzeugt mit besonderer Aufenthaltsqualität und ist ein wichtiger Beitrag zur weiteren wirtschaftlichen Entwicklung der Gemeinde.“ Abschließend bedankte er sich für das Engagement der Wirtschaftsförderung Herzogtum Lauenburg, die das Vorhaben weiter umsetzt.

Tags: Büchen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Büchen macht Grün

Büchen macht Grün: Frühblüher-Pflanzaktion 2025

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
28

Büchen (pm). Die Frühblüher-Pflanzaktion 2025 findet am Sonnabend, 8.November statt. Der Start ist ab 10 Uhr und die Aktion dauert...

Attraktive Region Amt Büchen: Stärken erkennen, Identität stärken

Attraktive Region Amt Büchen: Stärken erkennen, Identität stärken

von Gesine Biller
Oktober 22, 2025
0
40

Büchen (pm/gb). Die Region des Amts Büchen mit ihren 15 Gemeinden zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität, ein starkes Gemeinschaftsgefühl...

Ablesung Wasserzählerstand 2021

Wasserzählerstand im Verwaltungsbereich Büchen melden

von Pressemitteilung
Oktober 21, 2025
0
20

Büchen (pm). Für die jährliche Berechnung des Wasserverbrauchs wird um Mitteilung der Wasserzählerstände bis zum 15. Dezember 2025 gebeten. Anfang...

Parking Day und Weltkindertag an der Offenen Ganztagsschule

Parking Day und Weltkindertag an der Offenen Ganztagsschule

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
24

Büchen (pm). Am Freitag, 19. September fand der weltweite Aktionstag „Parking Day" statt. Ein Tag, an dem Parkplätze einmal „anders" genutzt...

Nächster Artikel
Feldtests für ein optimiert ausgelastetes Stromnetz

Feldtests für ein optimiert ausgelastetes Stromnetz

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg