Büchen (pm). Am Bauhof Büchen produziert seit Montag, 7. Juli 2025 eine Photovoltaik-Anlage mit 83 kW Nennleistung so viel Strom, dass man damit zum Beispiel jährlich 500.000 km mit dem E-Auto zurücklegen könnte. Betreiber ist die „Energiegenossenschaft Bürgerenergie Bille eG“, an der sich auch schon viele Büchener BürgerInnen beteiligt haben. Planung und Bau konnten zügiger als in anderen Projekten abgeschlossen werden, nicht zuletzt dank tatkräftiger Unterstützung von Seiten der Gemeinde.
Bürgermeister Gabriel freut sich, dass die Gemeinde damit einen Beitrag zum Klimaschutz leisten kann, ohne selbst investieren zu müssen – über den Dach-Pachtvertrag nimmt sie sogar noch Geld ein. Die „Bürgerenergie Bille eG“ wurde vor drei Jahren gegründet, um den Ausbau der regenerativen Energien zu fördern. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich mit Anteilen ab 250 Euro daran beteiligen, derzeit tun das schon über 170 Mitglieder. Neben den Beiträgen werden zur Finanzierung der Anlagen auch Mitgliederkredite verwendet. Bei größeren Beteiligungen kann bis zum Oktober 2025 noch eine Bafa-Förderung (Bafa-Invest) genutzt werden, bei der die Investition mit 15 % bezuschusst wird.
Die Genossenschaft projektiert derzeit noch weitere Anlagen in der Region, sodass für die sinnvolle Verwendung aller Einlagen gesorgt ist. Weitere Infos: https://buergerenergie-bille.de/ oder über E-Mail: info@buergerenergie-bille.de Projektansprechpartner sind Manfred Baum (Tel: 0163 7225370) und Claudia Reinke (Tel: 0157 77796904).