• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Juli 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Feature

Stichhaltige Gründe für Abstand: Hornissen und Wespen nisten an ungewöhnlichen Orten

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Juli 8, 2025
Stichhaltige Gründe für Abstand: Hornissen und Wespen nisten an ungewöhnlichen Orten

Hornissen haben sich eine der Tischtennisplatten am Menzer-Werft-Platz als Domizil erwählt. Foto: Stadt Geesthacht – Vanessa Álvarez

39
VIEWS

Geesthacht (pm). Augen und Ohren auf, heißt es aktuell auch im Geesthachter Stadtgebiet. Denn Wespen und Hornissen sind derzeit vermehrt unterwegs und mit dem Bau ihrer Nester beschäftigt – und das auch an (aus menschlicher Sicht) ungünstigen Orten.

Aktuellster Fall: Hornissen haben sich eine der Tischtennisplatten am Menzer-Werft-Platz als Domizil erwählt. Unterhalb der Spielplatte hängt bereits ein stattliches Nest. Immer wieder steuern Hornissen den grau-braunen, etwa 20 Zentimeter messenden Bau an. „Grundsätzlich sind die Hornissen friedlich und nicht aggressiv Grundsätzlich sind Hornissen friedlich und nicht aggressiv. Ein Hornissenstich stellt in der Regel keine besondere Gefahr dar, denn das Hornissengift ist nicht toxischer als das von Bienen“, sagt Vanessa Álvarez vom Fachdienst Umwelt des Geesthachter Rathaus. Panik sei nicht angebracht, Vorsicht indes schon. „Bitte halten Sie Abstand von dem Nest und spielen Sie in diesen Tagen dort kein Tischtennis. Wenn Personen dem Nest zu nahe kommen oder sogar Bälle in Richtung des Nestes spielen, könnte das die Hornissen aufschrecken und sie könnten versuchen, sich zu verteidigen.“ Eine Fachfirma wurde bereits mit der Umsiedlung des Nestes beauftragt.

Ebenfalls am Menzer-Werft-Platz – dieses Mal in der Nähe der Dirt-Bike-Strecke – wurde am Montag (7. Juli) ein Wespennest umgesiedelt und auch am Sportplatz an der Westerheese musste die Umsiedlung eines Wespennestes wegen seiner Nähe zum Sportbetrieb beauftragt werden. Ein weiterer kurioser Nestplatz in diesem Jahr: In den Hohlräumen einer metallenen Sitzbank hatten Wespen nahe der Volleyball-Anlage in Grünhof-Tesperhude den Nestbau begonnen.

„Wir werden noch bis in den September/Oktober mit Wespen- und Hornissennestern zu tun haben. Grundsätzlich freuen wir uns, wenn die Insekten sich in Geesthacht wohlfühlen – das ist ja auch ein Zeichen dafür, dass die Tiere bei uns einen intakten Lebensraum vorfinden, was unser Ziel ist. Wenn die Insekten aber in stark genutzten, öffentlichen Bereichen ihre Nester bauen, müssen wir uns das anschauen und gemeinsam mit weiteren Fachleuten die Situation bewerten, um dann gegebenenfalls tätig zu werden“, sagt Vanessa Álvarez.

Wer Wespen- oder Hornissennester im öffentlichen Raum entdeckt, melde diese unter umwelt@geesthacht.de oder der Telefonnummer 04152 13336. Wichtig für die Einordnung: Hornissen und Wespen unter besonderem Schutz. Ein bewohntes Nest zu entfernen ist darum nicht nur wegen der Verletzungsgefahr nicht zu empfehlen – wer die Insekten einfängt, tötet oder auf eigene Faust ein Nestentfernt, kann mit Bußgeldern belangt werden.

Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Sommercafé beim Pastorat

Sommercafé beim Pastorat

von Pressemitteilung
Juli 8, 2025
0
14

Berkenthin (pm). Der Kirchenförderverein Berkenthin lädt am Sonntag, 13. Juli, von 15 bis 17 Uhr herzlich zum Sommercafé ein. Je nach...

Guten Ganztag gemeinsam gestalten

Guten Ganztag gemeinsam gestalten

von Pressemitteilung
Juli 8, 2025
0
25

Büchen (pm). Auf Einladung des Arbeitskreises der Ganztagsschulkoordinatoren und (und mit Unterstützung durch das Schulamt und den Fachdienst Kindertagesbetreuung, Jugendförderung und...

Jobben neben dem Studium

Jobben neben dem Studium

von Pressemitteilung
Juli 8, 2025
0
10

Herzogtum Lauenburg (pm). Für viele Studierende sind die Semesterferien eine willkommene Gelegenheit, um Geld zu verdienen. Auch im Kreis Herzogtum Lauenburg...

Tanztee im Ratzeburger Petriforum: Ein voller Erfolg für Jung und Alt

Tanztee im Ratzeburger Petriforum: Ein voller Erfolg für Jung und Alt

von Pressemitteilung
Juli 8, 2025
0
57

Ratzeburg (pm). Mit schwungvoller Musik, selbst gebackenem Kuchen und bester Laune feierte Ratzeburg im Juni einen ganz besonderen Nachmittag. Der...

Nächster Artikel
Spuren und Fährten mit Kindern entdecken

Waldführung: Davor und danach – ein Blick hinter die Waldkulisse

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg