Geesthacht (pm). Mobbing, Bodyshaming, Depressionen, Diskriminierung – einen Einblick in ihre tiefsten Gefühle gewählten Schülerinnen und Schüler der Geesthachter Alfred-Nobel-Schule im kleinen Theater Schillerstraße (kTS) Interessierten. Denn an gleich zwei Tagen gehörte die Bühne des kTS den 11- bis 17-Jährigen, die im Rahmen der On-Stage-Kurse des Ganztagsprogramms das Stück „Safe Space“ einstudiert hatten – und der Name war Programm.
Unter der Leitung von Bianca Stillger traten 37 Kinder und Jugendliche auf, es wurde mit Hingabe live gesungen, getanzt und gespielt. Das Repertoire reichte von Auszügen aus „Hamilton“, „Wicked“, „Elisabeth“, „Die Päpstin“, „Kinky Boots“ bis zu „Fuck Ju Göhte“. Auch aktuelle Popmusik und Songs aus dem Musical „Roll over Geesthacht“, das der Ganztag letztes Jahr zum 100-jährigen Bestehen der Stadt aufgeführt hat, fehlten nicht. „Es war ein sehr emotionaler, rührender und authentischer Einblick in das Leben der On-Stage-Kids und die Show war ebenso divers und vielseitig wie ihre Darstellerinnen und Darsteller. Unser „Safe Space“ war ein voller Erfolg und alle Mitwirkenden können stolz auf sich sein“, resümiert das Team der On-Stage-Kurse.