• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Juli 6, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Sandesneben-Nusse

Welturaufführung im Reichstag: Sandesnebener Schüler verfilmen eigenes Theaterstück „Be Quiet“

Verfilmung des Theaterstücks vom Theaterkurs der Gemeinschaftsschule Sandesneben im Rennen für den "Otto-Wels-Preis"

Sandes- News von Sandes- News
Juli 6, 2025
Welturaufführung im Reichstag: Sandesnebener Schüler verfilmen eigenes Theaterstück „Be Quiet“

Mit der Verfilmung ihres Theaterstücks „Be Quiet“ nahmen die OberstufenschülerInnen des Kurses „Darstellendes Spiel” der Gemeinschaftsschule Sandesneben an der 10. Verleihung des Otto-Wels-Preises im Berliner Reichstag teil. Die OberstufenschülerInnen des Kurses „Darstellendes Spiel” der Gemeinschaftsschule Sandesneben kurz vor der Preisverleihung im Berliner Reichstag (mittleres Bild). Das Holocaust-Mahnmal (rechtes Bild) in Berlin verfolgt das gleiche Ziel wie die Jugendlichen aus dem Oberstufenkurs „Darstellendes Spiel” der Gemeinschaftsschule Sandesneben: Erinnerung an die Millionen Opfer des Faschismus und die Mahnung, die Demokratie zu schützen. Fotos: Emma Bergmann

12
VIEWS

Sandesneben/Berlin (sn). Nach dem großen Erfolg des Theaterstücks „Be Quiet“, das der Theaterkurs der Gemeinschaftsschule Sandesneben Anfang des Jahres präsentierte, folgte nun der nächste Meilenstein:
Die Verfilmung des von den SchülerInnen geschriebenen Bühnenwerks feierte am 25. Juni seine Welturaufführung im Rahmen der Preisverleihung des Otto-Wels-Preises im Berliner Reichstag.

Vorangegangen war dieser Prämiere in Berlin die Verfilmung des selbstgeschriebenen Stückes. Gemeinsam mit ihrer Lehrerin Linda Münnekhoff hatten sich die Jugendlichen mit den Themen „Freiheit” und „Vielfalt“ auseinandergesetzt und zunächst eine Bühnenfassung aufgeführt. Ohne viele Worte gelang es den jungen SchauspielerInnen, eine sich radikalisierende, faschistische Gesellschaft darzustellen, in der das Publikum zum Mittäter wird. Die filmische Umsetzung ihres Stückes gelang den OberstufenschülerInnen des Kurses „Darstellendes Spiel” mit der Unterstützung von Jörg Geschke, dem Kreisfachberater für Kulturelle Bildung im Kreis Herzogtum Lauenburg, und dem Filmemacher Samuel Klein.

Der Kurzfilm wurde kurzerhand beim „Otto-Wels-Preis für Demokratie 2025“ eingereicht, der von der SPD-Bundestagsfraktion seit 2013 ausgeschrieben wird, um junge Menschen, die sich aktiv für Demokratie, Menschlichkeit und gegen Rassismus sowie Antisemitismus engagieren, zu würdigen. „Leider haben wir keinen Preis erhalten, aber, Gewinnen ist nicht alles‘ – Durchziehen und Dabeisein zählen!“, kommentierte Nawal Salih Hasan aus dem Theater-Ensemble den Ausgang des Wettbewerbs. Danach folgte ein „Get Together“ mit Musik und Buffet in der obersten Etage des Reichstags. „Viele Eindrücke, gute Gespräche: die Zeit wurde gut investiert“, freute sich Larissa Voss über den kurzen Ausflug nach Berlin. Ganz besonders freuten sich die SchauspielerInnen über die überraschende Gelegenheit zu einer kleinen Privatführung durch den Reichstag, die auf dem Dach des Reichstagsgebäudes endete.

„Es war ein supergeiler Ausblick auf den Sonnenuntergang vom Bundestagsgebäude aus“, berichtete Lenya Bischoff und ihr Mitschüler Yanick Hack stimmt ihr zu: „Ein herrlicher, letzter Ausflug nach dem bestandenen Abitur.“ „Auch wenn wir nicht gewonnen haben, können wir alle sehr stolz auf die erbrachte Leistung sein. Dankeschön an Frau Münnekhoff für diese Gelegenheit und die Leitung unseres Projekts“, bedankte sich Emma Bergmann für die vielen Erfahrungen, Eindrücken und schönen Erinnerungen, die mit diesem Projekt verbunden sind. Zum krönenden Abschluss ließen die jungen SchaupielerInnen den Tag noch mit Getränken an die Spree ausklingen, ehe es mit dem Nachtzug wieder nachhause ging.

Für den Kurzfilm „Be Quiet“ sind derzeit weitere Aufführungen als Vorfilm beim Ratzeburger Filmclub und weitere Aufführungen an den Schulen in Schleswig-Holstein geplant. Das Filmprojekt wurde über die Vermittlung der Stiftung Herzogtum Lauenburg durch die Partnerschaft für Demokratie Kreis Herzogtum Lauenburg im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

Tags: Amt Sandesneben-NusseBerlinGrund- und Gemeinschaftsschule SandesnebenSandesnebenSandesnews
Sandes- News

Sandes- News

Die Sandes-News ist die Schülerzeitung der Grund und Gemeinschaftsschule Sandesneben

RelatedPosts

Neue Ausgabe der preisgekrönten Schülerzeitung „Sandes-News“  

Neue Ausgabe der preisgekrönten Schülerzeitung „Sandes-News“  

von Sandes- News
Juli 1, 2025
0
25

Sandesneben (sn). In der Gemeinschaftsschule Sandesneben hat die Redaktion der "Sandes-News" pünktlich zur Entlassungsfeier der Abschlussklassen wieder eine neue Ausgabe...

Orientierungskurs für pflegende Angehörige

Demenzberatung im Herzogtum Lauenburg: Termine im Juli 2025

von Pressemitteilung
Juni 24, 2025
0
37

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Koordinierungsstelle Demenz bietet im Herzogtum Lauenburg kostenfreie, individuelle Beratungen für Menschen mit Gedächtnisproblemen, Angehörige und interessierte Mitbürger...

„Wir sind united!“

„Wir sind united!“

von Sandes- News
Juni 21, 2025
0
296

Sandesneben/Hamburg (sn). „Das war sooo unfassbar cool!“, die elfjährige Isabell Rehmeier aus der 5b der Grund- und Gemeinschaftsschule Sandesneben schwärmt...

Ein „Talk mit KopF“ zum Thema „Istanbul Konvention“

Vier Kirchengemeinden im Mariensprengel stellen Schutzkonzept vor

von Pressemitteilung
Juni 12, 2025
0
35

Berkenthin (pm). Nach drei Jahren intensiver Arbeit stellen die vier Kirchengemeinden des Mariensprengels -Berkenthin, Nusse-Behlendorf, Sandesneben und Siebenbäumen – ihr...

Nächster Artikel
Tage der Industriekultur am Wasser 2025

Tage der Industriekultur am Wasser 2025

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg