• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, November 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Erneuter Blumenklau aus Geesthachter Bepflanzungen

von Pressemitteilung
Juli 5, 2025
Erneuter Blumenklau aus Geesthachter Bepflanzungen

Pflanzgefäße vor dem Krügerschen Haus (GeesthachtMuseum!) aus deren Mitte Blumen entnommen worden sind. Foto: Stadt Geesthacht – Katharina Richter

129
VIEWS

Geesthacht (pm). Es ist ein wiederkehrendes Ärgernis: Erneut sind Blumenliebhaber im Stadtgebiet unterwegs, die sich ungeniert an den öffentlichen Bepflanzungen bedienen. Wieder wurden aus Pflanzkästen beginnend von der Post bis in die Einkaufsstraße Blumen entfernt, auch am Krügerschen Haus, am Elbewanderweg in Grünhof-Tesperhude und an den Sitzterrassen am Geesthachter Hafen wurden bereits Blumenkübel und Beete ausgeräumt.

„Wir beobachten dieses rücksichtslose Verhalten nun bereits seit mehreren Jahren – derzeit ist es besonders schlimm. Nahezu alle unsere Pflanzkübel im Stadtgebiet sind betroffen“, sagt André Stamer, Leiter der Städtischen Betriebe Geesthacht. Ihn ärgert nicht nur der finanzielle Schaden, der angesichts der Menge der gestohlenen oder zerstörten Pflanzen und der für Erst- und Nachbepflanzung notwendigen Personalstunden inzwischen im niedrigen vierstelligen Bereich liegt. „So ein Verhalten ist in mehrfacher Hinsicht einfach keine Art: Die Teams des städtischen Betriebshofes sowie der durch die Stadt engagierten Betriebe verwenden viel Zeit und Aufwand auf Herstellung und Pflege der Bepflanzungen. Diese Arbeit wird zunichte gemacht und das eigentliche Ziel der Bepflanzung wird nicht wertgeschätzt: Es geht doch darum, Einwohnenden und Gästen unserer Stadt Freude zu machen und ein schönes Stadtbild zu erzeugen“, erklärt André Stamer.

Wer beobachtet hat, wie Personen sich an öffentlichen Beeten oder Pflanzgefäßen bedient hat, möge dieses gerne der Stadtverwaltung melden. „Ich hoffe, dass sich so etwas wie eine soziale Kontrolle einstellt und das Blumenklauen endlich aufhört. Es ist doch nicht in Ordnung, sich einfach zu nehmen, was einem gefällt“, sagt André Stamer. All diejenigen, die derzeit beim Spaziergang an der Elbe oder beim Kaffeetrinken in der Fußgängerzone auf leergeräumte Pflanzgefäße schaut, bittet er um Geduld: „Die Mitarbeitenden des Betriebshofes verwenden angesichts der Hitzetage gerade den Großteil ihrer Arbeitszeit in die Bewässerung unserer jungen Bäume und Blumenbeete. Die Nachpflanzung muss etwas warten.“

Tags: Geesthacht

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

WORLD CAFÉ der Jugendbeteiligung im Amt Berkenthin

Fragestunde im Rathaus

von Pressemitteilung
November 24, 2025
0
49

Geesthacht (pm). Was macht eigentlich ein Bürgermeister den ganzen Tag? Wie viele Stunden ist er pro Woche im Dienst? Wie schwer...

Wunschbaum für Möllner Kinder 2023

Geesthachter Weihnachtswunschaktion für Kinder

von Pressemitteilung
November 23, 2025
0
114

Geesthacht (pm). Auch in diesem Jahr organisiert die SPD mit Unterstützung zahlreicher Helfer und Helferinnen eine Geschenkeaktion zu Weihnachten für...

Übernahme besiegelt: Krankenhaus Geesthacht bleibt erhalten und wird modernisiert

Krankenhaus Geesthacht erhalten

von Pressemitteilung
November 14, 2025
0
509

Geesthacht (pm). Die Geesthachter Ratsversammlung berät am heutigen 14. November einen Antrag von SPD, Grünen, BfG und FDP zum Krankenhaus Geesthacht....

Geesthacht setzt sich für Fairtrade-Gedanken ein

Geesthacht setzt sich für Fairtrade-Gedanken ein

von Andreas Anders
November 9, 2025
0
88

Geesthacht (pm). Für die Bedeutung von fairem Handel sensibilisieren und für nachhaltigen Umgang mit Konsumgütern werben – diese Gelegenheit nutzt...

Nächster Artikel
Sommerliches PopChor-Konzert

Sommerliches PopChor-Konzert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg