Herzogtum Lauenburg (pm). Die Frauenberatungsstelle LAND-GRAZIEN setzt mit ihrer neuen Bildungsplattform LAND-GRAZIEN Academy einen wichtigen Meilenstein im Kampf gegen häusliche Gewalt. Dank der Förderung durch die Deutsche Postcode Lotterie können betroffene Frauen gezielt geschult werden, um als Erstkontakt im Bereitschaftsdienst an Wochenenden und Feiertagen aktiv zu werden.
Der Online-Kurs ermöglicht es den Teilnehmerinnen, sich flexibel und ortsunabhängig weiterzubilden. In interaktiven Lernmodulen und Live-Events mit Fachreferentinnen – darunter Anwältinnen für Familienrecht und Mitarbeitende aus Frauenhäusern – werden sie gezielt auf ihre wichtige Aufgabe vorbereitet. So entstehen qualifizierte Erstkontaktstellen, die betroffenen Frauen in akuten Situationen schnell und kompetent zur Seite stehen.
„Mit diesem Projekt schlagen wir eine Brücke zwischen eigener Erfahrung und aktiver Unterstützung. Frauen, die häusliche Gewalt erlebt haben, werden befähigt, andere Betroffene zu unterstützen – ein entscheidender Schritt hin zu mehr Chancengleichheit, Selbstbestimmung und gesellschaftlicher Teilhabe“, erklärt Miriam Peters, Gründerin der LAND-GRAZIEN.
Durch das Engagement dieser Frauen wird nicht nur die Erreichbarkeit der Beratungsstelle verbessert, sondern auch ein nachhaltiger Multiplikatoreffekt erzielt: Sie werden zu Vorbildern in ihren Communities und setzen sich für ein gewaltfreies Leben ein. Die LAND-GRAZIEN Academy dient dabei als innovatives Modell, das auch für andere soziale Einrichtungen in Deutschland wegweisend sein kann.
Interessierte können sich ab sofort bis einschließlich Dienstag, 8. Juli 2025 unter bewerbung@fhf-sandesneben.de bewerben. Mehr Informationen zum Projekt LAND-GRAZIEN finden Interessierte unter www.land-grazien.de.