• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, November 3, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Jugend direkt

‚Rad-Oase‘ – ein Kunstprojekt mit einer überraschenden Entwicklung

von Pressemitteilung
Juni 30, 2025
‚Rad-Oase‘ – ein Kunstprojekt mit einer überraschenden Entwicklung

Schülerinnen der Lauenburgischen Gelehrtenschule präsentieren ihr Modell zur Ausstellung 'Rad-Oase'. Foto:  Stadtbücherei Ratzeburg, hfr

98
VIEWS

Ratzeburg (pm). Seit vor zwei Jahren ein ‚Klima-Rat‘ in der Lauenburgischen Gelehrtenschule (LG) gewählt wurde, initiiert dieser jährlich die „Fahrradwoche der LG“. Im Rahmen des vielfältigen Programms der Fahrradwoche haben Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse über mehrere Stunden im Kunstunterricht in Teamarbeit neue Konzepte zum Klimaschutz und zur Nachhaltigkeit entwickelt. Entstanden ist dabei die „Rad-Oase“ – eine Kleinstadt, die ganz den Fahrradfahrern gehört und ihnen mehrere praktische Lösungen für ein erholsames Leben im Fahrradparadies bietet, als Belohnung für ihr fleißiges Radeln. Mit großer Faszination bauten die kleinen Künstlerinnen und Künstler ihre Traumstadt.

Die Gedanken der Schülerinnen und Schüler wurden wortwörtlich in kleinen Kunstwerken umgesetzt. In den erstellten Modellen wurde die Fiktion zur Realität. Die Ergebnisse übertrafen alle Erwartungen, und das Kunstprojekt wurde deutlich erweitert. So wurde aus einer Gymnasiums internen Ausstellung eine Wanderausstellung. Die kleinen Modelle werden in der Ratzeburger Stadtbücherei ausgestellt und so einem breiteren Publikum zugänglich gemacht.

‚Rad-Oase‘ – ein Kunstprojekt mit einer überraschenden Entwicklung: Schülerinnen und Schüler der Lauenburgischen Gelehrtenschule und der Gemeinschaftsschule sprechen vor dem Hintergrund der Ausstellung über Klimaschutz und Mobilität. Foto: Stadtbücherei Ratzeburg, hfr

Zur Eröffnung der Ausstellung wurden auch Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse der Gemeinschaftsschule eingeladen. Der Austausch zwischen den Jugendlichen eröffnete spannende Gespräche über Klimaschutz, Mobilität und Zukunftsvisionen. So wurde das Projekt nicht nur zu einem künstlerischen Highlight, sondern auch zu einem Impulsgeber für weiterführende Diskussionen rund um Nachhaltigkeit.

Die Ausstellung kann zu den regulären Öffnungszeiten der Stadtbücherei besucht werden. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich ein Bild von der kreativen Kraft und dem Umweltbewusstsein der jungen Generation zu machen.

Tags: AusstellungGemeinschaftsschule Lauenburgische SeenLauenburgische GelehrtenschuleRadfahrenStadtbücherei Ratzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Eine Ausstellung – Zwei Perspektiven

Eine Ausstellung – Zwei Perspektiven

von Pressemitteilung
Oktober 30, 2025
0
41

Ratzeburg (pm). Am Sonnabend, 8. November 2025, um 16 Uhr, wird im Galeriegang der AMEOS Einrichtungen Ratzeburg eine neue Ausstellung...

Priesterkate: Cafe´ zeigt Präsentation zur Geschichte der Eisenbahn 

Priesterkate: Cafe´ zeigt Präsentation zur Geschichte der Eisenbahn 

von Pressemitteilung
Oktober 26, 2025
0
40

Büchen (pm). Das Cafe´ in der Priesterkate ist im November an den Sonntagen 2. November und 9. November geöffnet. Jeweils...

Wimmelbild-Ausstellung in Geesthacht – jetzt mit extra Malbuch

Wimmelbild-Ausstellung in Geesthacht – jetzt mit extra Malbuch

von Pressemitteilung
Oktober 21, 2025
0
80

Geesthacht (pm). Bunt wird es im GeesthachtMuseum! derzeit in zweifacher Hinsicht. Denn seit dem 9. Oktober 2025 sind dort internationale...

‚#Stolen Memory‘ – Wanderausstellung der ‚Arolsen Archives‘ 

‚#Stolen Memory‘ – Wanderausstellung der ‚Arolsen Archives‘ 

von Pressemitteilung
Oktober 21, 2025
0
69

Ratzeburg (pm). Bereits seit Jahresbeginn plant die Volkshochschule Ratzeburg und Umland zusammen mit dem Verein Miteinander leben und anderen Kooperationspartnern eine...

Nächster Artikel
Bewegendes Theater- und Videoprojekt am BBZ Mölln

Bewegendes Theater- und Videoprojekt am BBZ Mölln

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg