• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Juni 29, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Hohe Elbgeest

Als die Feuerwehr noch mit Traktor zum Einsatz fuhr

Der Kröppelshagener Manfred Lemm ist seit 80 Jahren Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr. Dafür wurde er jetzt vom Kreiswehrführer geehrt. Der 95-Jährige hat einen Einsatz in Escheburg ganz besonders in Erinnerung.

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Juni 29, 2025
Als die Feuerwehr noch mit Traktor zum Einsatz fuhr

Hintere Reihe von links: Werner Lemm, Henry Lübbers, Erich Meins, Kurt Berg, Günther Geerdts, Karl Voigt, Wilhelm Kiehn, Heinz Hamester, Rudi Ehmen, Reinhold Lübbers, Werner Harten, Werner Lamm Mittlere Reihe von links: Günther Hüttmann, Bernhard Kiehn, Otto Eckermann (verdeckt), Gerhard Klobe, Hermann Lüdemann, Klaus Lüdemann, Hans Gehrke, Albin Voigt Untere Reihe von links: Erich Klobe, Manfred Lemm, Hartwig Lübbers, Erhard Hüttmann Der Jubilar ist in der untere Reihe der zweite von links, also sitzend direkt links neben der Tragkraftspritze, der von Manfred Lemm so geliebten Pumpe aus dem Hause Meyer-Hagen zu sehen.

40
VIEWS

Kröppelshagen/ Elmenhorst (pm). Als „mühsam“ hat Manfred Lemm seine ersten Einsätze bei der Feuerwehr in Erinnerung. „Denn damals sind wir zu den Bränden noch mit Traktor und Anhänger ausgerückt“, sagt der Kröppelshagener. Damals heißt vor 80 Jahren – solange ist der heute 95-Jährige bereits Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr Kröppelshagen-Fahrendorf. Für seine langjährige Treue und seine Verdienste erhielt er vom Kreisfeuerwehrverband Kreis Herzogtum Lauenburg jetzt eine Ehrenurkunde. „Über 80 Jahre Mitgliedschaft in einer Freiwilligen Feuerwehr ist wirklich was ganz besonderes und selten“, sagt Kreiswehrführer Sven Stonies, der in seiner neunjährigen Amtszeit keine Hand voll dieser Ehrenurkunden überreichen durfte.

„Wenn wir es genau nehmen, sind es jetzt sogar 83 Jahre“, sagt Lemm mit einem Augenzwinkern. Denn er sei bereits mit zwölf Jahren zu Einsätzen ausgerückt, während die Mitgliedsjahre aber erst ab dem 16. Lebensjahr zählen.

„Damals war die Feuerwehr auf jeden Mann angewiesen“, sagt Lemm. Denn die meisten Männer aus dem kleinen Ort Kröppelshagen mit gerade 220 Einwohnern kämpften im Krieg. Frauen gab es damals noch nicht in der Wehr. „Zu dritt – zwei Senioren und ich – junger Spund – rückten wir zu den Einsätzen mit Traktor und einem Anhänger mit Spritze aus“, erzählt er.

Ein Einsatz ist ihm besonders in Erinnerung geblieben: „Irgendwann in den 1950er-Jahren stand das Haus von Bauer Wohltorf in Flammen“, erzählt Lemm. Die Wasserstelle war unten an der B5, wo er als Maschinist darauf wartete, dass er von seinen Kameraden vom Einsatzort oben, den Befehl zum Abdrehen des Wassers bekam. Der kam aber erst nach einer durchwachten Nacht am nächsten Tag und erst nachdem seine Frau Ilse bei den Kameraden nachgefragt hatte, wo denn ihr Mann sei. „Die hatten mich schlicht vergessen“, sagt das Ehrenmitglied der Feuerwehr, der das Ganze mit Humor genommen hat.

„So etwas kann heute dank Funk und Handy nicht mehr passieren“, sagt Florian Brombach, Gemeindewehrführer in Kröppelshagen-Fahrendorf. Brombach ist stolz, den derzeit ältesten und waschechten Kröppelshagener in den Feuerwehrreihen zu wissen. Manfred Lemm ist in dem Haus geboren, in dem er heute noch lebt. Der gelernte Kfz-Schlosser betrieb jahrzehntelang die heutige Shell-Tankstelle im Ort, die sein Vater gegründet hat.

Seine mittlerweile verstorbene Frau Ilse übernahm immer dann die Kasse, wenn die Sirene den Feuerwehrmann zum Einsatz rief. „Ich war fast immer der erste an der Wache“, sagt der rüstige Senior, denn sein Wohnhaus liegt nur wenige Meter von der Wache entfernt. Bei vielen Einsätzen kam es auf jede Minute an. „Wir hatten besonders viele schwere Verkehrsunfälle auf der B207“, so Lemm.

Zu den nun rund 20 Einsätzen im Jahr der Freiwilligen Feuerwehr rückt Lemm schon länger nicht mehr aus. „Mit derzeit 47 aktiven Feuerwehrmännern und -frauen sind wir gut aufgestellt und mit vier Fahrzeugen – zwei Löschfahrzeugen, einem Mehrzweckfahrzeug und einem Mannschaftstransportwagen – auch sehr gut ausgerüstet“, sagt Wehrführer Brombach. Er ist der siebte Feuerwehrchef, den Lemm in 80 Jahren Mitgliedschaft erlebt. Selbst Wehrführer wollte er aber nie werden – „das war mir zu viel Verantwortung“, gibt der Vater eines Sohnes und einer Tochter unumwunden zu.

Manfred Lemm (M.) wird für seine 80-jährige Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr Kröppelshagen-Fahrendorf von Kreiswehrführer Sven Stonies (l.) und Florian Brombach, Gemeindewehrführer in Kröppelshagen-Fahrendorf, geehrt.

Tatsächlich steht der Feuerwehr in der Gemeinde mit nun 1.300 Einwohnern ein sehr verantwortungsvolles Projekt bevor: Noch in diesem Jahr soll die Wache für zwei Millionen Euro erweitert werden. Das ist notwendig, um die gesetzlich vorgeschriebene Schwarz-Weiß-Trennung umzusetzen.

Auf das Einweihungsfest nach der Fertigstellung freut sich Manfred Lemm schon jetzt, der sich bis heute kein Treffen in der Wehr entgehen lässt. „Die Kameradschaft – die tut meiner Seele einfach gut“. Und sie ist sicher eines der Geheimnisse – neben gesunder Ernährung und ausreichend Bewegung –, dass er im hohen Alter noch so fit und munter ist.

Von links: Kreiswehrführer Sven Stonies, Manfred Lemm, Florian Brombach sowie die Beisitzer des Kreisvorstandes Jürgen Lempges, Henning Wittkamp, Ralf Kreutner, Torsten Möller.
Tags: KreisfeuerwehrverbandKröppelshagen
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Gesetzliche Grundlage für das „Vorhaben 51“ unzureichend

Kabelfehler in Kröppelshagen-Fahrendorf führt zu Stromausfall im Kreis Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
April 17, 2025
0
263

Herzogtum Lauenburg (pm). Am Mittwochmorgen (16.04.2025) sorgte ein Kabelfehler zwischen der Straße Försterkoppel und Bornberg in Kröppelshagen für einen Stromausfall...

Weihnachtliches SingAlong in Mölln

Kultur auf Dorf-Tour mit der SingAlong!-Band

von Pressemitteilung
März 6, 2025
0
43

Kröppelshagen (pm). Ein musikalischer Mitmachabend mit vielen Stimmen erwartet die Gäste am Samstag, 15. März um 18.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus...

270 Teilnehmer beim Kreisfeuerwehrlauf in Gülzow

270 Teilnehmer beim Kreisfeuerwehrlauf in Gülzow

von Pressemitteilung
April 30, 2024
0
64

Gülzow (pm). Während die 270 Feuerwehrkameraden am Sonntag (21.04.24) in Gülzow nur sportlich wetteiferten, wer am meisten Ausdauer oder Tempo...

Auszeichnung durch den Kreisfeuerwehrverband

Auszeichnung durch den Kreisfeuerwehrverband

von Pressemitteilung
April 5, 2024
0
136

Elmenhorst (pm). Sichtlich gerührt nahm Paul Niemann die Ehrenurkunde für 80 Jahre treue Mitgliedschaft in der Feuerwehr Witzeeze entgegen. „80...

Nächster Artikel
Pflegebedürftigkeit und Urlaub müssen sich nicht ausschließen

Pflegebedürftigkeit und Urlaub müssen sich nicht ausschließen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg