• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Stiftung Herzogtum Lauenburg bietet abwechslungsreiches Programm

Ein positiver Blick auf das zweite Halbjahr

von Pressemitteilung
Juni 28, 2025
Todesanzeigen als Quellen für Genealogie und Forschung

Der Stadthauptmannshof in Mölln ist der Sitz der Stiftung Herzogtum Lauenburg. Foto: Thomas Biller

52
VIEWS

Mölln (pm). Die Stiftung Herzogtum Lauenburg startet heute in die zweite Jahreshälfte. Mit der Auftakt-Veranstaltung, der feierlichen Eröffnung des 20. KulturSommers am Kanal in Siebeneichen und dem großen Chorfest, läuten Vizepräsidentin Barbara Kliesch und Vorstandsmitglied Jörg-Rüdiger Geschke den Sommer ein und stellen sich erneut der großen Aufgabe, kulturelle Highlights für das Herzogtum zu schaffen und Kulturschaffende zu verbinden.

So wird beispielsweise auch mit dem Online-Magazin „kulTOUR durchs Herzogtum“, das Anfang Juli bereits zum zweiten Mal auf der Internetpräsenz der Stiftung erscheint und jeweils drei Monate lang gültig ist, Kunst- und Kulturinteressierten kostenlos unter anderem eine Übersicht über kulturelle Veranstaltungen und eine Plattform geboten, in der sich Künstler austauschen können.

Auch das Kultur-Programm für das zweite Halbjahr nimmt mit zahlreichen Veranstaltungen wie Konzerten, Vorträgen oder der von Antje Ladiges-Specht kuratierten Herbstausstellung Gestalt an – das entsprechende Programmheft wird dann wie gewohnt Anfang August erscheinen und in den Geschäftsstellen der Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg, dem Premiumpartner der Stiftung, ausliegen.

Zwischenzeitlich sind auch die Würfel zum Aller.Land-Projekt gefallen: Von insgesamt sieben Anträgen, die für Schleswig-Holstein bei der Jury eingereicht wurden, wurden zwei Projekte aus Dithmarschen und Steinburg ausgewählt, der Kreis Herzogtum Lauenburg ging bei der Entscheidung zur Umsetzungsphase leer aus. Die deutschlandweit insgesamt 30 ausgewählten Regionen können unter www.allerland-programm.de gesichtet werden. Der Präsident der Stiftung, Klaus Schlie, freut sich auf ein prall gefülltes 2. Halbjahr, welches für Kultur-Interessierte ein vielfältiges Programm bietet! Weitere Informationen sind auch auf www.stiftung-herzogtum.de, auf  www.kulturportal-herzogtum.de sowie auf www.kultursommer-am-kanal.de

zu finden!
Tags: Stiftung Herzogtum Lauenburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Neue Ausstellung im GeesthachtMuseum: „Zwischen Brandung und Horizont“

Herbstausstellung ‚Natur ist Kunst‘: Halbzeit

von Pressemitteilung
Oktober 6, 2025
0
33

Mölln (pm). Die diesjährige Herbstausstellung der Stiftung Herzogtum Lauenburg zeigt unter dem Titel „Natur ist Kunst“ im Stadthauptmannshof auf zwei...

Blunck-Umweltpreis 2025 vergeben

Blunck-Umweltpreis 2025 vergeben

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
140

Segrahn (pm). Seit 1984 wird von der Stiftung Herzogtum Lauenburg alle zwei Jahre der Blunck-Umweltpreis vergeben. Mit diesem wurde Ende...

Herbstausstellung: Natur ist Kunst

Herbstausstellung: Natur ist Kunst

von Pressemitteilung
September 13, 2025
0
65

Mölln (pm). In der Herbstausstellung der Stiftung Herzogtum Lauenburg werden Arbeiten norddeutscher Künstlerinnen und Künstler gezeigt, die sich mit Natur...

Kunst.Kultur.Orte 2025: Offene Ateliers im Kulturknotenpunkt Südost

Kunst.Kultur.Orte 2025: Offene Ateliers im Kulturknotenpunkt Südost

von Pressemitteilung
September 10, 2025
0
42

Herzogtum Lauenburg (pm). Am Wochenende vom 13. und 14. September bieten die Kunst.Kultur.Orte 2025 eine hervorragende Gelegenheit, die große Vielfalt künstlerischen...

Nächster Artikel
‚Die Vorkosterinnen‘ im Montagskino

'Die Vorkosterinnen' im Montagskino

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg