• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 29, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Der große Wunsch nach Haustieren

Mehr als nur Spielgefährten – gesundheitliche und soziale Aspekte beachten

von Pressemitteilung
Juni 26, 2025
Der große Wunsch nach Haustieren

Durch das Streicheln eines Tieres schüttet das Gehirn sogenannte Kuschelhormone aus. Das senkt den Blutdruck, reduziert Stress und hellt die Stimmung auf. Foto: AOK, colourbox, hfr.

14
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). „Bitte, bitte, bitte!“ Irgendwann hat wohl fast jedes Kind im Kreis Herzogtum Lauenburg den Wunsch nach einem Haustier. Viele Eltern zögern, diesem Flehen nachzugeben. Neben Zeit, Platz, Kosten, Aufwand sind auch gesundheitliche Aspekte einzubeziehen. Nach einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag der AOK geben allein 25 Prozent der Befragten an, an einer Tierhaarallergie zu leiden. Vor der Anschaffung eines Haustieres sollte zudem berücksichtigt werden, dass Tiere Krankheiten übertragen können. Sind diese Zweifel ausgeräumt, kann ein Haustier nicht nur Kindern, sondern der ganzen Familie viel geben. Neben der Charakterbildung tragen Tiere auch zur körperlichen und seelischen Gesundheit bei. „Haustiere sind oft treue Begleiter im Alltag und fungieren als Seelentröster oder fordern Bewegung und Spiel ein. Das reduziert Stress und das Risiko von Gesellschaftskrankheiten wie Adipositas oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Reinhard Wunsch.

Rund 33,9 Millionen Haustiere lebten 2024 in deutschen Haushalten. Katzen sind mit 15,9 Millionen dabei die beliebtesten Tiere. 10,5 Millionen Hunde leben in Deutschland als Haustier. Von einer Tierhaarallergie Betroffene sollten klären, ob sie gegen Hunde, Katzen oder Pferde allergisch sind. Die Allergene dieser Tiere, also die Stoffe, die die Allergie auslösen, sind recht unterschiedlich. Katzen sind die größten Allergieverursacher unter den Haustieren. Bei Hunden ist es anders: Es gibt nur wenige Allergene, die zudem weniger aggressiv sind. Laut Experten gibt es keine allergiefreien Rassen, allenfalls allergenarme. Meistens dauert es nur länger, bis die Allergiesymptome auftreten als bei anderen Rassen und Züchtungen.

Das Robert-Koch-Institut (RKI) nennt zudem als mögliche Gefahren der menschlichen Gesundheit durch Tiere insbesondere Infektionen und Unfälle. Die meisten Bedenken und Vorbehalte im Umgang mit Tieren sind: Einschleppen von Schmutz, Haaren, Ausscheidungen und Krankheitserregern, Kratzen oder Beißen, Unfälle durch Anspringen, Stolpern, Umreißen, Verschmutzen der Kleidung und letztendlich haftungsrechtliche Konsequenzen.

Vor dem Einzug eines Haustieres sollten gesundheitliche Aspekte bedacht werden wie Tierhaarallergie, Übertragen von Krankheitserregern oder Unfallgefahren. Foto: AOK, colourbox, hfr.

Es gibt aber auch viele positive Aspekte bei der Haustierhaltung. Für Kinder kann es bereichernd sein, mit einem Haustier aufzuwachsen und so Verantwortung zu lernen. „Außerdem kann ein Kind zu einem Tier oft eine Beziehung aufbauen, wie es sie zu Erwachsenen oder auch anderen Kindern oft nicht hat“, ergänzt Wunsch. Ein Haustier ist unvoreingenommen, hört zu und verrät keine Geheimnisse.

Studien haben gezeigt, dass Menschen mit Haustieren sich häufig mehr bewegen. Eine der Hauptursachen für Krankheiten wie Adipositas oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist Bewegungsmangel. Vor allem Hundehalter müssen mehrmals täglich vor die Tür, aber auch Pferde oder Katzen erfordern Bewegung. „Durch Umfragen wissen wir, dass mehr als die Hälfte der Bevölkerung sich zu wenig bewegt und sich dessen bewusst ist. Bei der Umsetzung ist noch viel Luft nach oben“, sagt Wunsch. Da hilft das Gassigehen an der frischen Luft bei jeder Witterung. Das stärkt zudem das Immunsystem und macht somit weniger anfällig für Krankheiten.

Haustiere verhelfen ihren Menschen außerdem zu mehr Ausgeglichenheit und Stressresilienz. Beim Streicheln eines Tieres schüttet das Gehirn Endorphin und Oxytocin, auch Kuschelhormon genannt, aus. Das senkt den Blutdruck, reduziert Stress und hellt die Stimmung auf.

„Vor dem Einzug eines Haustieres ist zu bedenken, dass es ein Lebewesen mit Bedürfnissen ist, für das Verantwortung übernommen werden muss. Hygiene, artgerechte Haltung und regelmäßige Tierarztbesuche mit entsprechenden Kosten sind notwendig, damit aus dem tierischen Mitbewohner kein Gesundheitsrisiko, sondern eine Möglichkeit wird, die Gesundheit zu verbessern“, so Wunsch.

Tags: AOKGesundheitstippsHaustiereHundeKatzen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

„Weltmännertag“ – ein Bürgermeister informiert

Infos zum Internationalen Männergesundheitstag

von Pressemitteilung
Oktober 28, 2025
0
42

Dassendorf (pm). Prostatakrebs geht jeden etwas an, könnte er doch im Umfeld jederzeit auftreten. Deshalb steht am kommenden Montag, 3. November...

Jeder dritte Erstklässler hat bereits Zahnfüllungen

Jeder dritte Erstklässler hat bereits Zahnfüllungen

von Pressemitteilung
Oktober 27, 2025
0
15

Herzogtum Lauenburg (pm). Von den diesjährigen Schulanfängern und Schulanfängerinnen im Kreis Herzogtum Lauenburg hat bereits jedes dritte Kind Zahnfüllungen. Das belegt eine aktuelle Auswertung der...

Atemwegserkrankungen machen den Menschen im Herzogtum Lauenburg stark zu schaffen  

Atemwegserkrankungen machen den Menschen im Herzogtum Lauenburg stark zu schaffen  

von Pressemitteilung
Oktober 22, 2025
0
68

Herzogtum Lauenburg (pm). Husten, schniefen, niesen: Atemwegsinfektionen machen derzeit den Menschen im Herzogtum Lauenburg stark zu schaffen. Sie waren schon im...

Smart am Start – ohne Kippe

Smart am Start – ohne Kippe

von Gesine Biller
Oktober 16, 2025
0
22

Herzogtum Lauenburg (pm). Bereits zum 29. Mal findet der bundesweite Wettbewerb ‚Be Smart – Don't Start' für rauchfreie Schulklassen statt. Schulklassen...

Nächster Artikel
RSV-Schwimmsparte erfolgreich qualifiziert

RSV-Schwimmsparte erfolgreich qualifiziert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg