• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 24, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

To-Judo-Kan Ratzeburg auf Erfolgskurs

Titelflut beim TJK-Nachwuchs - und auch die Trainer sammeln Medaillen

von Gesine Biller
Juni 24, 2025
To-Judo-Kan Ratzeburg auf Erfolgskurs

Zehnmal Edelmetall bei den U15-Landesmeisterschaften: Die Judoka des TJK Ratzeburg zeigten sich auf Landes- und Nordebene bärenstark. Foto: hfr

175
VIEWS
Ratzeburg (pm). Was für Erfolgsmeldungen aus dem kleinen Verein aus der Inselstadt: In der U15 heimsten die Nachwuchskämpfer des TJK Ratzeburg zehn Medaillen ein und fuhren mit fünf Landestiteln einmal mehr als erfolgreichster Verein nach Hause. Doch bei den Norddeutschen wuchsen die qualifizierten Athleten noch einmal über sich hinaus und sicherten sich auf der höchsten Wettkampfebene für diese Altersklasse mit Gold, Silber und Bronze einen kompletten Medaillensatz.
Den größten Erfolg feierte Gor Hayrapetyan, der nach seiner Landesmeisterschaft nun auch erstmalig norddeutscher Meister wurde. In Oldenburg fuhr er mehrere schnelle Punktsiege ein, ehe er im Finale seinem Dauerrivalen von Budokan Lübeck durch einen Wurf und eine Haltetechnik erneut das Nachsehen gab. Sein Zwillingsbruder Gevorg kämpfte eine Gewichtsklasse höher und sicherte sich als frisch gebackener Landesmeister nun einen starken zweiten Platz auf Nordebene. Dabei brauchte er in der Vorrunde auch nur wenig Kampfzeit, um die Konkurrenz mit schnellen Punktwürfen zu dominieren. Erst im Finale unterlag er nach umstrittener Kampfrichterwertung seinem Konkurrenten aus Bremerhaven knapp.
Madita Dressler holte das dritte Edelmetall: Auch sie reiste als mehrfache Landesmeisterin mit guten Chancen an und verlor nur gegen die spätere Siegerin mit einer kleinen Wertung. Zuvor brillierte sie mit sauberen Punktwürfen jeweils vor dem Ende der Kampfzeit. Richtig starke Leistungen zeigten bei den Norddeutschen auch die beiden fünftplatzierten TJK’ler Noah Bartz und Michail Lobzhanidze. Noah war als Vizelandemeister angereist und zeigte in starken Kämpfen sein Können – schied aber im Platz um Bronze knapp aus. Michail kämpfte sich bis ins Halbfinale, zog dort gegen den Vereinskameraden und späteren Sieger Gor Hayrapetyan aber den Kürzeren und musste sich um Bronze nur im Golden Score ganz knapp geschlagen geben. Die Riege der erfolgreichen Kämpfer auf Landesebene ergänzten Shahrzad Shahbazi und Lisa Marie Harra (1. Plätze) sowie Ylva Gland, Luna Marsch und Emelie Zander (3. Plätze).
„Einen ganz starken Eindruck hinterließ auch das U12-Talent Tom Knuth, der beim mit 1800 Sportlern aus 26 Nationen gespickten Turnier im holländischen Venray den Vogel abschoss und sensationell alles mit Punkt gewann“, berichten die Verantwortlichen des Vereines. Auch den Finalkampf in der mit Lichtshow eingeleiteten Begegnung beendete er mit einem spektakulären Körperwurf und genoss die vier Tage mit der großen TJK-Delegation anschließend im benachbarten Center-Parc. Dabei ließen sich übrigens auch die „Oldies“ aus dem Trainerstab nicht lumpen, trauten sich gegen die jüngere Konkurrenz in der Offenen Männer- und Frauenklasse auf die Matte und zeigten ihren Schützlingen, dass sie nichts verlernt haben: Axel Knuth, Veronika Gland und Cheftrainerin Claudia Marsch holten jeweils Platz drei.
Tags: JudoSportTo-Judo-Kan

Gesine Biller

RelatedPosts

„Think TB“ – Fortbildungsveranstaltung zum Thema Tuberkulose

VfL Geesthacht startet neue Lungensportgruppe

von Pressemitteilung
Oktober 15, 2025
0
30

Geesthacht (pm). Der VfL Geesthacht eröffnet im November eine neue Lungensportgruppe speziell für Menschen mit Lungenerkrankungen. Unter fachkundiger Anleitung werden...

Ralph Lehnert erringt Bronzemedaille bei den Karateweltmeisterschaften in Schweden

Ralph Lehnert erringt Bronzemedaille bei den Karateweltmeisterschaften in Schweden

von Pressemitteilung
September 4, 2025
0
93

Ratzeburg/Malmö (pm). Ralph Lehnert vom Toshima (RSV) Ratzeburg kann einen weiteren Erfolg in seiner langen Karatekarriere verbuchen. Bei den 13....

Drei Landesmeistertitel für den VfL Geesthacht

Drei Landesmeistertitel für den VfL Geesthacht

von Gesine Biller
Mai 21, 2025
0
409

Geesthacht (pm). Endlich hieß es wieder: Haare flechten, Glitzer ins Haar, noch einmal Lippenstift nachziehen und dann glänzen auf der...

Reha-Sport mit Schwerpunkt Demenz beim VfL Geesthacht

Sport im Park: Übungsleiterinnen und Übungsleiter gesucht

von Pressemitteilung
April 30, 2025
0
65

Geesthacht (pm). Yoga am Menzer-Werft-Platz, Gymnastik im Stadtpark oder Tanzen an der Elbe in Tesperhude? Wer Lust hat, im Sommer...

Nächster Artikel
Vorstandswahlen der Kreishandwerkerschaft

Vorstandswahlen der Kreishandwerkerschaft

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg