• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 29, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Kreisverwaltung Herzogtum Lauenburg ruft Haushaltssperre aus

Zur Jahresmitte zeichnet sich ein deutliches Defizit im Kreishaushalt ab – Landrat Dr. Christoph Mager verhängt daher eine haushaltswirtschaftliche Sperre

von Pressemitteilung
Juni 23, 2025
„Eklatantes Überwachungsdefizit“ – Baustellen sind Unfall-Hotspot

Das Kreishaus in Ratzeburg. Foto: Thomas Biller

2.1k
VIEWS

Kreis Herzogtum Lauenburg (pm). Zur Jahresmitte zeichnet sich ein deutliches Defizit im Kreishaushalt ab und Landrat Dr. Christoph Mager verhängt daher eine haushaltswirtschaftliche Sperre. In der aktuellen Haushaltssatzung plante der Kreis mit einem Defizit von rund 22,7 Mio. Euro, doch es zeichnet sich bereits jetzt ab, dass besonders im Sozialbereich mit weiteren Kostensteigerungen zu rechnen ist.

„Wir werden den Kreistag daher darum bitten, einen Nachtragshaushalt zu beraten und zu beschließen“, schildert Landrat Dr. Christoph Mager. Um eine weitere Verschlechterung der Haushaltslage zu vermeiden, ordnete der Landrat zum 23. Juni 2025 daher eine Haushaltssperre für die Kreisverwaltung an.

Landrat Dr. Christoph Mager. Foto: hfr

Das bedeutet, dass bis zur Verabschiedung des Nachtragshaushaltes alle nicht zwingend notwendigen oder gesetzlich verpflichtenden Ausgaben der Kreisverwaltung gestoppt werden. Nur in Ausnahmefällen und mit direkter Genehmigung durch den Landrat sind noch neue finanzielle Verpflichtungen für die Kreisverwaltung möglich.

Landrat Dr. Mager beruft sich dabei auf §29 der Gemeindehaushaltsverordnung in Schleswig-Holstein. Gründe für die haushaltspolitische Schieflage sieht der Landrat in den ungebrochen extrem ansteigenden Sozialaufwendungen. Insbesondere für die Finanzierung der KiTa-Kosten sowie für die Leistungen der Eingliederungshilfe reichen die bereits eingeplanten Kostensteigerungen nicht aus. Obwohl im Kreishaushalt bei der Eingliederungshilfe, die ein Volumen von 71 Mio. € ausmacht, mit überdurchschnittlichen Steigerungen von fast 6% gerechnet wurde, muss nach den Leistungen der ersten Jahreshälfte mit einer Steigerung von rund 17% gerechnet werden.

Ein wesentlicher Grund für diese Steigerung ist eine bundesgesetzliche Regelung, nach der Tarifergebnisse von Leistungsanbietern zwingend als wirtschaftlich anzuerkennen sind. Tarifsteigerungen bei einem der größten Leistungsanbieter im Kreis von rund 25 % in den relevanten Entgeltgruppen haben in der Folge zu erheblichen Kostensteigerungen geführt, die im Haushalt nicht kompensiert werden können.

Wichtig ist für den Landrat deshalb: „Die Haushaltssperre ist das Ergebnis von bundes- und landesgesetzlichen Entwicklungen, die nicht in der Verantwortung von Kreisverwaltung und Kreistag liegen.“

Die Haushaltssperre gilt bis zur Verabschiedung eines Nachtragshaushaltes. Trotz der akuten Haushaltslage sollen aber Zukunftsinvestitionen nicht vernachlässigt werden. „Unsere Aufgaben bei der Sicherstellung von Kitas, Schulen, sozialer Grundversorgung sowie sicherheitsrelevante Aufgaben werden wir natürlich weiter vollumfänglich erfüllen“, sagt Landrat Dr. Mager und erklärt: „Die Kreistagsfraktionen werden nun über einen Nachtragshaushalt beraten müssen, um die Finanzplanung wieder auf ein solides Fundament zu stellen.“

 

Tags: KreisverwaltungLandrat

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Die Brückenbauer – miteinander für Kuddewörde

Kreis Herzogtum Lauenburg überprüft Brücken an seinen Kreisstraßen

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
875

Herzogtum Lauenburg (pm). Aktuell sind im Kreis Herzogtum Lauenburg Bauwerksprüfer zur turnusgemäßen Kontrolle der Brückenbauwerke an den Kreisstraßen unterwegs. Es...

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
187

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Ab August neuer Beratungstag des Pflegestützpunktes in Sandesneben

Außenstelle der Kreisverwaltung ‚Forsthaus Farchau‘ in Fredeburg wieder telefonisch erreichbar

von Pressemitteilung
Oktober 13, 2025
0
37

Ratzeburg/Farchau (pm). Aufgrund einer Störung bei der Telekom war die Außenstelle der Kreisverwaltung „Forsthaus Farchau“ in Fredeburg seit 8. Oktober...

Telefonstörung in der Kreisverwaltung

Außenstelle der Kreisverwaltung ‚Forsthaus Farchau‘ in Fredeburg vorübergehend nicht erreichbar

von Pressemitteilung
Oktober 9, 2025
0
77

Ratzeburg/Farchau (pm). Aufgrund einer noch andauernden Störung bei der Telekom ist die Außenstelle der Kreisverwaltung „Forsthaus Farchau“ in Fredeburg derzeit nicht...

Nächster Artikel
„Demokratie läuft!“ – Buntes Familienfest im Ratzeburger Zieleinlauf

Familienfest mit dem 'Lauf der Vielfalt' unter neuem Motto: Miteinander – Füreinander

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg