• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

KinderKunst am Kanal – der KuSo geht in die Schule

von Andreas Anders
Juni 20, 2025
KinderKunst am Kanal – der KuSo geht in die Schule

Ein Bild der Klasse 3b der Grundschule am Steinautal, Büchen. Foto: privat

9
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Mehrere in fast unmittelbarer Nähe zum Elbe-Lübeck-Kanal gelegene Schulen haben mitgemacht: Die Kinder zeigen ihre Sicht auf diese Wasserstraße, die sie umgebende Natur und darauf, was Wasser für sie allgemein bedeutet.

Präsentiert werden die Arbeiten der Schüler im Rahmen des KulturSommers am Kanal in zwei Ausstellungen direkt an der historischen Wasserstraße. Diese finden sich zum einen in Siebeneichen und zum anderen in Alt Mölln und können so von Schiffsreisenden, Radwanderern und Spaziergängern entdeckt werden.
Entstanden sind die Bilder in Zusammenarbeit mit Eva Ammermann und Sandra Hansen, zwei Künstlerinnen aus dem Kreis, die in Workshops mit den Kindern gearbeitet haben.

Diese Workshops wurden durch die Kreisfachberatung für Kulturelle Bildung vermittelt und unterstützt vom Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur im Rahmen von Schule trifft Kultur – Kultur trifft Schule. In den Workshops wurden geschichtliche Gesichtspunkte zum Elbe-Lübeck-Kanal thematisiert und die Bedeutung von Wasser-Transportwegen allgemein. Der Kanal ist seit über einem Jahrhundert Teil der Natur und liegt inmitten des Spannungsfeldes von Nutzbarmachung und Erhalt der Natur. Auch auf die bildliche Bedeutung von Wasser als verbindendem Element und als Lebensspender wurde eingegangen.

Beteiligt sind Schüler der Grundschule Breitenfelde, der Büchener Schule am Steinautal und der Friedegard-Belusa-Gemeinschaftsschule sowie der Möllner Till-Eulenspiegel-Grundschule.
Die Eröffnung der zweiteiligen Ausstellung findet zuerst bereits vor dem offiziellen Start des KulturSommers am Kanal am 27. Juni um 11 Uhr auf dem Parkplatz an der Bundesstraße 1 in Alt-Mölln (direkt an der Kanalbrücke) statt. Am 28. Juni um 13 Uhr erfolgt dann im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung des KulturSommers in Siebeneichen die Eröffnung der zweiten Ausstellung. Die Ausstellungen bleiben bis zum Ferienbeginn am 25. Juli zugänglich und Interessierte sind natürlich herzlich eingeladen, im Rahmen der Eröffnungen oder zu einem anderen Zeitpunkt die kleinen Meisterwerke zu bewundern.

Tags: Alt-MöllnKuSo 2025Siebeneichen

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt und UNSER HERZOGTUM

RelatedPosts

Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht

Ergebnisse einer Verkehrskontrolle

von Pressemitteilung
September 12, 2025
0
76

Alt Mölln (pm). Bereits am Freitagabend (05.09.2025), zwischen 18.30 und 01.30 Uhr führten unter der Federführung des Polizeireviers Ratzeburg fünfzehn Beamte...

Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Motorradfahrer bei Kollision mit Wildschein schwerverletzt

von Pressemitteilung
Juli 2, 2025
0
142

Alt-Mölln (pm). Am späten Montagabend ereignete sich auf der Landesstraße 257 zwischen Hammer und Alt-Mölln ein Verkehrsunfall zwischen einem Wildschwein und...

KulturSommer am Kanal feiert 20-jähriges Jubiläum mit über 100 Veranstaltungen

KulturSommer am Kanal feiert 20-jähriges Jubiläum mit über 100 Veranstaltungen

von Pressemitteilung
Mai 8, 2025
0
179

Herzogtum Lauenburg (pm/aa). „Die Planungen für den anstehenden 20. KulturSommer am Kanal sind abgeschlossen und nun laufen die letzten Vorbereitungen...

Illegale Gewässerausbauten: Kreis Herzogtum Lauenburg sucht Zeugen

Illegale Gewässerausbauten: Kreis Herzogtum Lauenburg sucht Zeugen

von Pressemitteilung
April 16, 2025
0
909

Siebeneichen/Klein Pampau (pm). Im Rahmen von Routinekontrollen zur jährlichen Gewässerunterhaltung im Januar und März 2025 haben die Wasserbehörde und die...

Nächster Artikel
Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Kreistag tagt am 26. Juni in Ratzeburg

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg