• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 20, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Ausflugstipp

Kunst, Kunsthandwerk, Gartencafé und viele Events am „KulturPunkt 8“

von Pressemitteilung
Juni 19, 2025
Springendes Sommercafé – Gastgeber gesucht

Foto: Pixabay, hfr

53
VIEWS

Wentorf (pm). Vierzehn Events an einem Ort im Rahmen der Wentorfer Kulturwoche: Neben der Kunstausstellung mit sieben Künstlerinnen erwartet die Besucher auf dem Grundstück von Alexa Binnewies und Torsten Dreyer Am Petersilienberg 8 in Wentorf ein abwechslungsreiches Programm.

Die Kunstausstellung öffnet am 21./22. Juni und 28./29. Juni immer von 14 Uhr bis 18 Uhr. Zusammen mit Alexa Binnewies, die Malerei und Illustration präsentiert, zeigen sechs weitere Künstlerinnen ihre Werke: Goldschmiedemeisterin Claudia Grundmann präsentiert hochwertigen Schmuck, Renate Karwehl zeigt „Objekte aus Holz“, Ellen Kletz und Christina Reinecke fertigen „Kreatives aus Ton“, Stefanie Sperber bietet unter ihrem Label „Bargel & Bag“ Taschen & Bioseifen an und Maike Strunk verkauft „Handgemachtes für Groß und Klein“. Während der gesamten Ausstellungszeit lädt das Gartencafé von Fannys NEUE IMBISS KULTUR ein, bei leckerem Kuchen die sommerlich-künstlerische Atmosphäre zu genießen.

Den Programmauftakt im Ateliergarten machen am 21. Juni um 14 Uhr Susi und Mirko Klein mit einer Lesung aus dem Buch „Seeräuber-Moses“ von Kirsten Boie für Menschen ab 6 Jahren. Um 16 Uhr folgt Livemusik auf der Gartenbühne mit „Manera“. Die Band spielt Melodien aus allen Himmelsrichtungen, schwungvoll arrangiert für Klarinette, Posaune, Saxophon, Bass, Akkordeon, Percussion und Gitarre.

Am 22. Juni stellt sich um 14 und um 17 Uhr die Bürgerenergie Bille eG mit zwei Vorträgen vor und informiert den ganzen Nachmittag im „Solarcafé“ über Möglichkeiten der aktiven oder finanziellen Beteiligung. Für Kinder ab 3 Jahren spielt das Marionettentheater Frantalu um 15 Uhr auf der Gartenbühne das Stück „Der neugierige Stern“, im Anschluss spielt ab 16 Uhr Karl Cyperski auf der Gartenbühne – Gitarrenmusik, hauptsächlich Jazz, Blues, Rock, Country und Fusion, auch mit eigenen Kompositionen.

Am Freitag, 27. Juni, stehen ab 19.30 Uhr mit Martin Friedenstab und André Closius zwei gestandene Bluesmusiker auf der Bühne. Friedenstab und Closius harmonieren in ihrem Spiel und Gesang perfekt miteinander und bieten mit Blues, Boogie & Ragtime ein unterhaltsames Programm nicht nur für Blues-Puristen. Dazu gibt es kreativ-spritzige Cocktails, der Verkauf der Getränke kommt dem ev. Kindergarten am Burgberg zugute. Um circa 22 Uhr ist Filmstart des Open-Air-Kinos im Rahmen der Freitagsfilmreihe der Martin-Luther-Kirche. Gezeigt wird der Film „Ninjababy“. Warme Decken, Mückenschutz und ein Klappstuhl sollten mitgebracht werden.

Der zweite Samstag startet musikalisch am 28. Juni um 14:.0 Uhr mit „SchwaTo… so’n Blech…!“. Unter dem Motto „Wo Luft und Blech zu Musik wird“ werden mit Trompete, Posaune, Tenorhorn und Waldhorn mittelalterliche Klänge und moderne Stücke sowie Evergreens, Swing, Rock und Pop gespielt. Ab 16 Uhr lädt dann die „UKW-Band“ mit Weltmusik, Folk und Soundtracks zum Tanzen ein. Die UKW Band spielt vor allem Eigenes – Konzerte voller Harlekinaden, Schalk und Sommerstimmung.

Mit Classik-Rock und Pop bringt die Glinder Band „Quite Right!“ am 29. Juni um 14 Uhr gleich zu Ausstellungsbeginn mit Titeln aus den 60ern bis hin zu aktueller Musik die Gartenbühne zum Beben. Und als beschwingter Abschluss des Kulturfestes am KulturPunkt 8 wird um 17 Uhr der Frauen Walking Act „Die Strandperlen“ das Gartencafé mit Pop, Jazz und Filmmusik beleben.

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Um Spenden für die Musikerinnen und Musiker sowie für Kino und Marionettentheater wird gebeten.

Tags: GartenKinoKonzertKulturKunstWentorf bei Hamburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Benefiz-Konzert für die Ukraine in Sterley

Adventskonzert des Gospelchores ‚Come and Sing‘

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
22

Mölln (pm). Ein festlicher Auftakt in die Adventszeit erwartet das Publikum am Sonnabend, 29. November, um 17 Uhr in der...

Dokumentation: ’50 Jahre Roland Kaiser – Ein Leben für die Musik‘

Dokumentation: ’50 Jahre Roland Kaiser – Ein Leben für die Musik‘

von Pressemitteilung
Oktober 19, 2025
0
48

Ratzeburg (pm). Im Filmclub des Burgtheater Ratzeburg wird am Dienstag, 21. Oktober der Dokumentarfilm „50 Jahre Roland Kaiser - Ein...

Filmclub-Montagskino: ‚Franz K.‘ als Vorpremiere

Filmclub-Montagskino: ‚Franz K.‘ als Vorpremiere

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
13

Ratzeburg (pm). Im Filmclub des Burgtheater Ratzeburg wird am Montag, 20. Oktober die exklusive Vorpremiere der Biografie „Franz K.“, ein...

 ‚Willkommen um zu bleiben‘ im Kino

 ‚Willkommen um zu bleiben‘ im Kino

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
14

Ratzeburg (pm). Im Filmclub des Burgtheater Ratzeburg wird am Sonntag, 19. Oktober das Mystery-Drama „Willkommen um zu bleiben“ gezeigt. Der...

Nächster Artikel
Priesterkate: Irish Folk mit ‚Glenfiddle‘

Priesterkate: Irish Folk mit ‚Glenfiddle‘

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg