• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, November 7, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Büchen

Angelfreizeit in Dänemark für Kinder und Jugendliche

Ferien mit dem Angelsportverein Esox Berkenthin-Büchen 

von Pressemitteilung
Juni 16, 2025
Angelfreizeit in Dänemark für Kinder und Jugendliche

Ferienfreizeit - Angelsport in Dänemark. Foto: hfr

162
VIEWS

Büchen/Berkenthin (pm). Der Angelsportverein Esox Berkenthin-Büchen lädt zu einer spannenden Angelfreizeit an die dänische Westküste ein. Die Veranstaltung findet vom Donnerstag, 23. Oktober, bis Donnerstag, 30. Oktober 2025, in Thorsminde, Dänemark, statt. Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren. Die Teilnahmegebühr beträgt 300 Euro, eine Ermäßigung ist möglich. Die Leitung übernehmen Antje Emmerling und Dieter Thiel. Anmeldeschluss ist der 31. Juli 2025, die Anmeldung erfolgt ausschließlich per E-Mail an asv-esox@gmx.de.

Das Angebot richtet sich an alle, die Interesse am Angeln haben und gemeinsam neue Fanggebiete erkunden möchten. Während der Freizeit stehen Forellen- und Brandungsangeln an der Nordseeküste auf dem Programm. Erfahrene Anglerinnen und Angler unterstützen bei den Fischzügen, und am Abend werden die erfolgreichen Fänge gemeinsam zubereitet und genossen.

Neben dem Angeln sind auch andere Aktivitäten geplant, darunter ein Besuch im Legoland sowie weitere Ausflüge. Die gemeinsame Zeit am Meer mit Wind und Wellen bietet die Möglichkeit zur Erholung und Entspannung.

Das Angebot steht allen Kindern und Jugendlichen mit Wohnsitz im Herzogtum Lauenburg offen. Es wird darauf geachtet, mögliche Hürden für die Teilnahme abzubauen. Bei Fragen zur Betreuung, Verpflegung oder besonderen Bedürfnissen steht das Team des Vereins gerne persönlich oder telefonisch unter 04155-808765 zur Verfügung.

Die Anmeldung erfolgt per E-Mail, wobei eine verbindliche Teilnahme durch Überweisung der Teilnahmegebühr innerhalb von 10 Tagen nach Anmeldung bestätigt wird. Bei rechtzeitiger Abmeldung vor Beginn der Freizeit ist eine kostenfreie Stornierung möglich; bei späterer Abmeldung wird der Beitrag nur bei Ersatz durch eine Wartelisteperson vollständig erstattet.

Zur Absicherung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer besteht eine Gruppenreiseversicherung. Während der Veranstaltung übernehmen ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer die gesetzliche Aufsichtspflicht. Vollverpflegung und Getränke sind inklusive, spezielle Essenswünsche können bei der Anmeldung berücksichtigt werden.

Kinder und Jugendliche aus finanziell schwächeren Familien können bei Bedarf eine Förderung über den Kreis Herzogtum Lauenburg beantragen, beispielsweise bei Bezug von Arbeitslosengeld II, Leistungen nach SGB XII, Wohngeld oder Kinderzuschlag.

Diese Angelfreizeit bietet eine tolle Gelegenheit, Natur, Gemeinschaft und den Spaß am Angeln zu verbinden. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich anzumelden und eine unvergessliche Zeit in Dänemark zu erleben.

Tags: AngelnBerkenthinBüchenKreissportfischer Verband

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Lesung mit Martina Behm in der Stadtbücherei Ratzeburg

‚Hier draußen‘ – Roman-Lesung mit Martina Behm in der Priesterkate

von Pressemitteilung
November 3, 2025
0
20

Büchen (pm). Eine weiße Hirschkuh, eine dunkle Prophezeiung und ein Dorf, das kopfsteht. Zu einer Lesung am Dienstag, 11. November,...

Schredder-Aktion für Gartenbesitzer

Annahmetermin für Baumschnitt

von Pressemitteilung
Oktober 30, 2025
0
48

Büchen (pm). Jetzt wird in den Garten wieder aufgeräumt und zurückgeschnitten. Der Bauhof der Gemeinde Büchen nimmt am Sonnabend, 22....

Seit einem Jahr Wochenmarkt in Berkenthin

Seit einem Jahr Wochenmarkt in Berkenthin

von Pressemitteilung
Oktober 28, 2025
0
93

Berkenthin (pm). Berkenthin hat seit einem Jahr einen Wochenmarkt. An jedem Mittwochmorgen bieten seitdem unterschiedliche Stände ihre frischen Lebensmittel aus...

Erhöhte Gefahr durch Elterntaxis

Stecknitz-Schule wächst weiter – neuer Bauabschnitt bereits in Planung

von Pressemitteilung
Oktober 27, 2025
0
98

Berkenthin (pm). Die Stecknitz-Schule wächst – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Nachdem der Schulverband an der Stecknitz bereits...

Nächster Artikel
Start in einen tollen Fahrradsommer: Stadtradeln 2022 in Mölln

STADTRADELN 2025 im Kreis Herzogtum Lauenburg – Radverkehr gemeinsam stärken

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg