Lauenburg (pm). Wo heute Online-Shopping mit einem Klick erledigt ist, hieß es früher: Tasche packen, Lippenstift auflegen und ab in die Stadt! Die Stadtführung „Lauenburg als Einkaufsstadt von 1945 bis 1970″ lädt alle Neugierigen auf eine Zeitreise ein – zurück in die Ära von Seidenstrümpfen, Bonbon-Tüten und dem unwiderstehlichen Duft von frisch gemahlenem Kaffee im Kolonialwarenladen.
Am 15. Juni 2025 ab 14:30 Uhr geht es mit Augenzwinkern und spannenden Anekdoten durch die Straßen der Altstadt, vorbei an einst legendären Geschäften, Schaufenstern mit Charme und Schaufensterpuppen mit Dauerwelle. Wer weiß noch, wo es die besten Lederschuhe gab, oder wer die beste Wurst im Viertel verkaufte? Die Stadtführerin weiß es – und plaudert herrlich nostalgisch aus dem Nähkästchen.
Dies wird eine kurzweilige Führung, bei der es weniger um trockene Zahlen als um lebendige Erinnerungen geht. Geschichten vom „Samstagseinkauf mit Schick“, vom Tanz um die begehrte Nylonstrumpfhose bis hin zum Preis für einen Pfund Butter nach dem Krieg lassen die Wirtschaftswunderjahre wiederaufleben.
Ein Tipp für alle Generationen:
Ob Zeitzeugen, Nachgeborene oder Shopping-Queens im Unruhestand – diese Stadtführung zeigt: Geschichte kann glänzen, wenn man sie liebevoll aufpoliert!
Infos zur Tour:
Anmeldung:
Bitte bis zum 13.06.2025/ 16 Uhr unter 04153-59 09 220 oder touristik@lauenburg-elbe.de
Preis: 7,50 € Erwachsene
4,50 € Kinder (6-16 Jahre)
Dauer: ca. 90 Minuten
Treffpunkt: Lösch- & Ladeplatz um 14:30 Uhr