• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg schreibt Propststelle aus

Petra Kallies geht 2026 in den Ruhestand

von Pressemitteilung
Juni 11, 2025
Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg schreibt Propststelle aus

Pröpstin Petra Kallies und Propst Philip Graffam vom Kirchenkreis Lübeck Lauenburg. Foto: KKLL, hfr

84
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Lübeck (pm). Im Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg steht ein Leitungswechsel bevor: Petra Kallies, seit 2008 Pröpstin der Propstei Lübeck, wird im Frühjahr 2026 in den Ruhestand gehen. Bereits jetzt hat der Kirchenkreis die Suche nach einer Nachfolgerin oder einem Nachfolger gestartet. Die offizielle Ausschreibung ist im aktuellen Kirchlichen Amtsblatt veröffentlicht worden.

Der Aufgabenbereich ist ebenso vielseitig wie verantwortungsvoll: Die Pröpstin oder der Propst leitet gemeinsam mit Propst Philip Graffam den Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg. Im Bereich der Propstei Lübeck umfasst das Amt die geistliche, organisatorische und administrative Leitung. Dazu gehören unter anderem die strategische Weiterentwicklung kirchlicher Strukturen im städtischen Raum, die Dienstaufsicht über rund 40 Pastorinnen und Pastoren sowie die Förderung der Zusammenarbeit in den 17 Kirchengemeinden der Propstei.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Repräsentation der Kirche im öffentlichen Raum. Die Pröpstin oder der Propst vertritt den Kirchenkreis in verschiedenen kirchlichen, kommunalen und diakonischen Gremien – unter anderem in den Leitungsgremien der Gemeindediakonie Lübeck und der Diakonie Nord Nord Ost.

„Mit der Wahl eines neuen Propstes oder einer neuen Pröpstin beginnt für unseren Kirchenkreis ein neues Kapitel“, sagt Propst Philip Graffam. „Ich wünsche mir Bewerberinnen und Bewerber, die gemeinsam mit anderen Kirche gestalten wollen – mit geistlicher Tiefe, mit Bodenhaftung und mit dem Mut, neue Wege zu gehen.“

Die Bewerbungen gehen bei Bischöfin Kirsten Fehrs ein. Ein elfköpfiger Wahlausschuss unter ihrem Vorsitz begleitet das Verfahren. Die Vorstellungsgottesdienste der Kandidatinnen und Kandidaten sind ab Ende September jeweils sonnabends um 18 Uhr in der St.-Marien-Kirche zu Lübeck geplant. Die Wahl durch die Kirchenkreissynode ist für den 15. November 2025 angesetzt. Die Verabschiedung von Petra Kallies findet am 19. April 2026 in St. Petri zu Lübeck statt. Die Einführung ihrer Nachfolge ist für den 9. Mai 2026 vorgesehen.

Petra Kallies, geboren 1963 in Lübeck, ist seit über 30 Jahren in der Hansestadt als Theologin tätig. Nach Stationen in der Bodelschwingh-Gemeinde und später in der Luther-Melanchthon-Gemeinde wurde sie 2002 stellvertretende Pröpstin und 2008 schließlich zur Pröpstin gewählt. 2021 wurde sie von der Kirchenkreissynode im Amt bestätigt. Bereits damals hatte sie angekündigt, vorzeitig in den Ruhestand treten zu wollen.

Propst Graffam, der gemeinsam mit Petra Kallies die Doppelspitze des Kirchenkreises bildet, betont: „Die Zusammenarbeit mit Petra Kallies war und ist für mich ein großer Gewinn. Mit ihrer Klarheit, ihrem theologischen Tiefgang und ihrer Zugewandtheit zu den Menschen prägt sie unseren Kirchenkreis in besonderer Weise. Ich bin dankbar für den offenen Austausch und freue mich auf die verbleibende gemeinsame Zeit.“

Mit Blick auf die künftige Zusammenarbeit im Leitungsteam ergänzt Graffam: „Ich hoffe auf eine Persönlichkeit, die Teamarbeit schätzt, gemeinsam gestalten will und bereit ist, in einer Kirche im Wandel Verantwortung zu übernehmen.“

Tags: Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Cantate! 2025‘: Amtseinführung und Dienstjubiläum von Susanne Bornholdt

‚Cantate! 2025‘: Amtseinführung und Dienstjubiläum von Susanne Bornholdt

von Pressemitteilung
Oktober 15, 2025
0
56

Breitenfelde (pm). Mit einem großen Kantaten-Gottesdienst am Sonntag, 19. Oktober 2025 ab 11 Uhr in der Kirche Breitenfelde werden gleich...

Sänger JORIS ist Stargast beim Symphonic Gospel 2025

Männerstimmen gesucht! Chorprojekt mit JORIS braucht Verstärkung

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
29

Lübeck (pm). Für das große Lübecker Chor-Event „Symphonic Gospel“ mit Sänger JORIS werden noch Männerstimmen gesucht. Jetzt ist die Gelegenheit,...

Pröpstin oder Propst in Lübeck: zwei geeignete Kandidierende

Pröpstin oder Propst in Lübeck: zwei geeignete Kandidierende

von Gesine Biller
September 28, 2025
0
111

Lübeck. Die KandidatInnen für die Wahl zur neuen Pröpstin bzw. zum neuen Propst in Lübeck stehen fest: Pastorin Bettina Axt (36)...

Aus dem Alltag einer Gefängnis-Seelsorgerin

Aus dem Alltag einer Gefängnis-Seelsorgerin

von Pressemitteilung
September 22, 2025
0
61

Lübeck (pm). Diese Frau geht ins Gefängnis. Jeden Tag – freiwillig. Martina Zepke-Lembcke arbeitet als Seelsorgerin für die Nordkirche in...

Nächster Artikel
Musikalische Landpartie mit einem Konzert des Kinderensemble Fidelissimo

Musikalische Landpartie mit einem Konzert des Kinderensemble Fidelissimo

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg