• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

„Herzogs Gastgeber“ suchen junge Talente

Ausbildungsstellen im lauenburgischen Tourismus frei

von Andreas Anders
Juni 7, 2025
„Herzogs Gastgeber“ suchen junge Talente

Gut ausgebildete Fachkräfte bestimmen die Qualität des lauenburgischen Freizeit- und Tourismusangebotes. Foto: Leevke Draack / HLMS GmbH

88
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Sie sind Handwerker des guten Geschmacks und Gastgeber mit Herz und Leidenschaft: Die Beschäftigten in den Hotels und Gastronomiebetrieben im Herzogtum Lauenburg. Als Wirtschafts- und Jobmotor ist die Branche für die Region von großer Bedeutung. Die Berufe des Gastgewerbes bieten eine qualitativ hochwertige Ausbildung in den Betrieben und am Berufsbildungszentrum Mölln. Über die noch zu besetzenden Ausbildungsstellen zum neuen Ausbildungsjahr informiert die Fachkräfteinitiative „Herzogs Gastgeber“.

726.000 Übernachtungen in Betrieben mit mehr als 10 Betten – das ist die touristische Bilanz des Herzogtums im Jahr 2024. Hinzu kommt die Gastronomie, die nicht nur Urlaubs- und Tagesgäste in ihren Häusern begrüßt, sondern vor allem für Einheimische Lebensqualität bedeutet. Der Tourismus ist für das Herzogtum ein entscheidender Wirtschaftsfaktor. Die Qualität des lauenburgischen Freizeit- und Tourismusangebotes wird maßgeblich von gut ausgebildeten Fachkräften bestimmt.

Die duale Ausbildung, also die Verbindung von Praxis im Ausbildungsbetrieb und Theorie in der Berufsschule, ist ein Erfolgsfaktor für Deutschland. Die professionelle deutsche Ausbildung in den gastgewerblichen Berufen ist international hoch angesehen und gefragt. Mit einer abgeschlossenen Ausbildung in der Gastronomie, der Hotellerie oder der Küche öffnen sich die Türen weltweit.

Wer noch einen Ausbildungsplatz zum neuen Ausbildungsjahr 2025/26 sucht, wird auf der Internetseite der lauenburgischen Fachkräfteinitiative „Herzogs Gastgeber“ fündig. Von der Restaurant- und Veranstaltungsgastronomie über das Hotelfach bis zur Küche – es werden noch alle Bereiche angeboten. Seit der Reform der Ausbildungsberufe stehen neben den regulären dreijährigen Ausbildungen auch theorieverkürzte zweijährige Ausbildungen zur Fachkraft Küche bzw. Fachkraft Gastronomie zur Verfügung. Wer nach dem Abschluss zur Fachkraft doch noch zur Fachfrau oder Fachmann werden möchte, hängt einfach ein drittes Jahr an.

Die theoretische Ausbildung übernimmt im Herzogtum Lauenburg das Berufsbildungszentrum Mölln. Ein motiviertes Pädagogen-Team freut sich auf die neuen Berufsschulklassen, die in professionell ausgestatteten Räumlichkeiten nicht nur Theorie lernen werden, sondern auch in der Küche, im Restaurant, an der Bar und im Hotelzimmer wichtigen Praxisunterricht erhalten.

Auf der Seite https://www.herzogtum-lauenburg.de/herzogs-gastgeber

finden Interessierte eine aktuelle Liste der verfügbaren Ausbildungsplätze. Hier werden auch die Berufe im Einzelnen sowie die Ausbildungsbetriebe vorgestellt. Bei weiteren Fragen hilft das Fachkräftenetzwerk unter der Federführung der Herzogtum Lauenburg Marketing und Service GmbH gerne weiter. Freuen können sich die neuen Auszubildenden schon einmal auf den Azubi Welcome Tag, den das Netzwerk alljährlich Ende September für alle Auszubildenden, Ausbilder und Lehrer ausrichtet.
Tags: AusbildungsplätzeGastronomieTourismus

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt und UNSER HERZOGTUM

RelatedPosts

„Herzogs Gastgeber“ feiern ihre neuen Azubis

„Herzogs Gastgeber“ feiern ihre neuen Azubis

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
25

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Azubi Welcome Tag ist mittlerweile liebgewonnene Tradition: Am 29. September hat die Fachkräfteinitiative „Herzogs Gastgeber" auf...

Neue Ausstellung im GeesthachtMuseum: „Zwischen Brandung und Horizont“

Tourist-Info und Museum geschlossen

von Pressemitteilung
September 30, 2025
0
40

Geesthacht (pm). Die Geesthachter Tourist-Information und das GeesthachtMuseum!, die beide im Krügerschen Haus an der Bergedorfer Straße 28 untergebracht sind,...

Ausstellung: Wimmelbilder im GeesthachtMuseum

Ausstellung: Wimmelbilder im GeesthachtMuseum

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
45

Geesthacht (pm). Auf den ersten Blick ist es oft ein großes Durcheinander. Aber wer genauer hinsieht, kann sie entdecken: „Die ganze...

Der Nachtwächter ist wieder unterwegs

Abschieds-Führung von Nachtwächter Klaus Lankisch

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
169

Ratzeburg (pm). Am Freitag, 10. Oktober 2025, um 18 Uhr lädt die Tourist-Info Ratzeburg zur allerletzten öffentlichen Nachtwächter-Führung mit Klaus...

Nächster Artikel
Kontrolle von rund 295 Kilometer Hochspannungsleitungen in Schleswig-Holstein per Helikopter

Überblick aus der Luft: SH Netz kontrolliert rund 350 Kilometer Hochspannungsleitungen in Schleswig-Holstein per Helikopter

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg