• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, November 27, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Büchen

Radeln für ein gutes Klima“ –STADTRADELN 2025 im Amt Büchen

von Pressemitteilung
Juni 4, 2025
‚Radeln für ein gutes Klima‘ –STADTRADEL-Star fürs Amt Büchen gesucht!

Klimaschutzmanagerin Dr. Maria Hagemeier-Klose sucht den Stadtradel-Star im Amt Büchen. Foto: Amt Büchen, hfr

35
VIEWS

Büchen (pm). Die Klimaschutz-Aktion „Radeln für gutes Klima“ startet vom 15. Juni 2025 bis zum 5. Juli 2025 in die nächste Runde! Auch in diesem Jahr nimmt das Amt Büchen an der Aktion teil und alle, die im Amt Büchen wohnen, arbeiten oder zur Schule gehen sind herzlich eingeladen, mitzumachen und öfter mal mit dem Rad statt mit dem Auto zu fahren. „Gemeinsam wollen wir ein starkes Zeichen für den Klimaschutz setzen und gemeinsam nachhaltige Mobilität auf zwei Rädern leben!“, so Klimaschutzmanagerin Dr. Maria Hagemeier Klose, die sich auf viele MitradlerInnen freut. „Dieses Jahr radelt auch wieder ein STADTRADEL-Star für das Amt Büchen mit“ verrät Hagemeier-Klose schon erfreut. Die STADTRADEL-Star-Radlerin wird in einem Blog über ihre Motivation, nachhaltig unterwegs zu sein, berichten und in den drei Aktionswochen ihre Wege komplett mit dem Fahrrad oder zu weite Strecken mit dem ÖPNV zurücklegen.

Die Auftaktsternfahrt am 15.06.2025 aus den Amtsgemeinden führt dieses Jahr nach Siebeneichen zur Fähre, wo die RadlerInnen mit Getränken, Kaffee und Kuchen begrüßt werden. Die Gemeinde erwartet die RadlerInnen ab 14:30 Uhr bei der Fähre. Wer gemeinsam mit der Klimaschutzmanagerin ab Büchen radeln möchte, trifft sich um 14 Uhr auf dem Bürgerplatz.

Neben der Teilnahme an der STADTRADELN-Challenge bietet die ADFC-Gruppe Büchen in diesem Jahr auch die beliebten Feierabendtouren an, die allen Radler*innen eine Gelegenheit bieten, das Radfahren in geselliger Runde zu genießen. Diese finden an den folgenden Terminen statt:

  • Donnerstag, 19. Juni 2025
  • Donnerstag, 26. Juni 2025
  • Donnerstag, 3. Juli 2025

Treffpunkt ist jeweils um 18:.0 Uhr am Amtsplatz in Büchen. Die Feierabendtouren sind ideal für alle, die entspannt radeln und gleichzeitig etwas für ihre Gesundheit und das Klima tun möchten.

Radfahren ist nicht nur gesund, sondern auch ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz – und genau darum geht es bei der Aktion „Radeln für gutes Klima“. Jeder einzelne Kilometer, der mit dem Fahrrad statt mit dem Auto zurücklegt wird, spart CO₂ ein und tut dem Klima und der Gesundheit gut. Das Fahrrad bietet die ideale Möglichkeit unsere schöne Region zu entdecken. Besonders schön beim STADTRADELN: Man ist nicht allein unterwegs. Ob als Teil eines Teams oder bei den gemeinsamen ADFC Feierabendtouren – es kann gemeinsam mit anderen geradelt und erlebt werden, wie viel Spaß nachhaltige Mobilität macht. Anmelden können Sie sich und Ihr Team entweder unter www.stadtradeln.de; dort dann einfach das Amt Büchen auswählen oder bei Klimaschutzmanagerin Dr. Maria Hagemeier-Klose (m.hagemeier-klose@amt-buechen.de oder 04155/8009-251).

Tags: BüchenStadtradelnUmweltschutz

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Sommerfest 2024 der Eisenbahnfreunde Schwarzenbek

Die Offene Ganztagsschule Büchen und die Schule am Steinautal gewinnen ‚Werkstatt Modelleisenbahn‘

von Pressemitteilung
November 25, 2025
0
40

Büchen (pm). Die bundesweite Initiative „Spielen macht Schule" stattet den Schulstandort Büchen mit einem umfangreichen Modelleisenbahn-Produktpaket aus. Die Offene Ganztagsschule...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Neue Grüne Fraktion in Büchen gegründet

von Pressemitteilung
November 21, 2025
0
49

Büchen (pm/aa). In der Gemeindevertretung Büchen ist es in der vergangenen Sitzung zur Auflösung der bisherigen Grünen Fraktion gekommen. Hintergrund...

Gemeindebücherei Büchen schließt für Umbau und Erweiterung

Gemeindebücherei Büchen schließt für Umbau und Erweiterung

von Pressemitteilung
November 18, 2025
0
26

Büchen (pm). Die Gemeindebücherei Büchen in der Lauenburger Straße 4 bleibt ab Freitag, 19. Dezember für mehrere Monate geschlossen. Grund...

Naturpark-Veranstaltungen starten wieder

25 Jahre FSC-Mitgliedschaft – Kreisforsten erneut zertifiziert

von Pressemitteilung
November 13, 2025
0
217

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Kreisforsten Herzogtum Lauenburg feiern in diesem Jahr das 25-jährige Jubiläum ihrer FSC-Zertifizierung – ein bedeutender Meilenstein...

Nächster Artikel
Mölln in der Zeit vom Ende des 2. Weltkriegs bis zur Gründung der Bundesrepublik 

Mölln in der Zeit vom Ende des 2. Weltkriegs bis zur Gründung der Bundesrepublik 

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg