• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 11, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Im Gespräch: Krankenhausdirektor der AMEOS Einrichtungen Ratzeburg

Drei Fragen an Nick Seidensticker

von Pressemitteilung
Juni 4, 2025
Frischer Wind in der Psychosomatik

AMEOS Ratzeburg: Haupteingang AMEOS Senioren Wohnsitz in der Schmilauer Straße 108. Foto: AMEOS, hfr

436
VIEWS

Ratzeburg (pm). Seit einem Jahr ist Nick Seidensticker Krankenhausdirektor der AMEOS Einrichtungen Ratzeburg. Der 36-jährige Hamburger bringt langjährige Leitungserfahrungen im Bereich Reha mit und war zuletzt unter anderem als Standortleiter von Rehazentren in Frankfurt, Norderstedt und Harburg tätig. In Ratzeburg überzeugt er nicht nur mit Kompetenz, sondern auch mit Bodenständigkeit und Teamgeist. Zum einjährigen Dienstjubiläum haben wir Herrn Seidensticker drei Fragen gestellt – über prägende Erfahrungen, seine Motivation und darüber, was ihm in der Leitung der AMEOS Einrichtungen Ratzeburg besonders am Herzen liegt.

Nick Seidensticker. Foto: AMEOS, hfr
  1. Herr Seidensticker, Sie sind jetzt seit einem Jahr Krankenhausdirektor der AMEOS Einrichtungen Ratzeburg. Wie haben Sie Ihr erstes Jahr erlebt?

„Es war ein sehr intensives, aber auch sehr erfüllendes Jahr. Ich wurde vom Team unglaublich herzlich aufgenommen – die Atmosphäre im Haus hat mich von Anfang an begeistert. Natürlich gab es auch Herausforderungen: Die Klinik für Geriatrie ist im Rahmen der Digitalisierung auf ein neues Krankenhausinformationssystem umgestiegen. Die Umstellung kam zunächst mit viel Arbeit einher – jetzt profitieren die Patientinnen und Patienten sowie die Mitarbeitenden von den schnellen digitalen Anwendungen. Ein Prozess, den wir weiter fortsetzen werden, weil er die Mitarbeitenden an vielen Stellen entlastet. Im Reha Klinikum stand eine Visitation der Deutschen Rentenversicherung zur Qualitätssicherung an, die sehr erfolgreich verlief. Und dann kam es sowohl in der psychosomatischen als auch in der onkologischen und gynäkologischen Reha zu einem vollständigen Wechsel in der chefärztlichen Leitung, weil die Vorgängerinnen und Vorgänger in den Ruhestand gingen. Das war ein großer Umbruch, der uns aber gut gelungen ist. Mit drei hochkompetenten Nachfolgerinnen und Nachfolgern ist das Reha Klinikum für die Zukunft gut aufgestellt. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit diesem starken Team die Weiterentwicklung unseres Hauses aktiv zu gestalten.“

  1. Was macht Ihre Rolle als Krankenhausdirektor aus?

„Als Krankenhausdirektor eines so vielfältigen Standortes ist es mir wichtig, mit allen Berufsgruppen auf Augenhöhe zusammenzuarbeiten und nicht nur zu verwalten, sondern gemeinsam zu gestalten. Schon bei meinem ersten Besuch hat mich die Offenheit, Hilfsbereitschaft und Herzlichkeit der Mitarbeitenden beeindruckt. Man spürt, dass alle an einem Strang ziehen und sich wirklich für die Rehabilitanden, Bewohnerinnen und Bewohner sowie Patientinnen und Patienten einsetzen.“

  1. Was für Pläne und Ziele haben Sie für die AMEOS Einrichtungen Ratzeburg?

„Viele! Ein wichtiger Schwerpunkt für mich ist die Pflege – immerhin arbeitet rund ein Drittel unserer Mitarbeitenden in diesem Bereich. Sie sind es, die unsere Rehabilitanden, Patientinnen und Patienten, Bewohnerinnen und Bewohner täglich begleiten und versorgen. Mir ist es wichtig, die Teamarbeit weiter zu stärken und unsere internationalen Kolleginnen und Kollegen noch besser zu integrieren. Bezogen auf die Reha ist es ein Ziel, das therapeutische Angebot zu erweitern. Letztes Jahr kamen unter anderem das Kuttersegeln auf dem Ratzeburger See und das Spazieren mit Lamas hinzu. Das sind Therapien, mit denen die Rehabilitanden aus dem Alltag ausbrechen und sich ganz auf sich konzentrieren können. Gleichzeitig können sie die tolle Natur in Ratzeburg erleben. Unser neuestes Projekt ist das Therapeutische Imkern mit den Honigbienen auf unserem Gelände. Ende Juni soll es dann sogar eigenen AMEOS Honig aus Ratzeburg geben!“

Vielen Dank, Herr Seidensticker!

Die AMEOS Einrichtungen Ratzeburg vereinen an einem Standort viele verschiedene medizinische Einrichtungen, um die Gesundheitsversorgung in der Region zu sichern. Neben einem Reha Klinikum, einem Senioren Wohnsitz, einem Therapiezentrum und Pflegehaus bieten wir auch eine Klinik für Geriatrie. Mit über 600 Mitarbeitenden in unterschiedlichen Berufsfeldern sind wir einer der größten Arbeitgeber in der Region. Weitere Informationen zum vielfältigen Angebot gibt es unter www.ameos.eu/ratzeburg.

Über die AMEOS Einrichtungen Ratzeburg

Die AMEOS Einrichtungen Ratzeburg vereinen an einem Standort viele verschiedene medizinische Einrichtungen, um die Gesundheitsversorgung in der Region zu sichern. Neben einem Reha Klinikum, einem Senioren Wohnsitz, einem Therapiezentrum und Pflegehaus bieten wir auch eine Klinik für Geriatrie. Mit etwa 600 Mitarbeitenden in unterschiedlichen Berufsfeldern sind wir einer der größten Arbeitgeber in der Region und gehen mit modernen Zukunftsvisionen voran.

Tags: AmeosAMEOS Reha Klinikum

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Achtsamkeit, Natur und Bewegung als Therapie

Achtsamkeit, Natur und Bewegung als Therapie

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
115

Ratzeburg (pm). Manchmal tut es gut, ganz bewusst etwas Neues auszuprobieren: Im AMEOS Reha Klinikum Ratzeburg können Rehabilitandinnen und Rehabilitanden an...

Einladung zur Aktionswoche für pflegende Angehörige in den AMEOS Einrichtungen Ratzeburg

Einladung zur Aktionswoche für pflegende Angehörige in den AMEOS Einrichtungen Ratzeburg

von Pressemitteilung
September 10, 2025
0
85

Ratzeburg (pm). Pflegende Angehörige übernehmen eine große Verantwortung – oft über Jahre und ohne ausreichende Pausen. Deshalb laden die AMEOS...

Erster Honig beim therapeutischen Imkern

Erster Honig beim therapeutischen Imkern

von Pressemitteilung
September 4, 2025
0
93

Ratzeburg (pm). Frisch, regional und herrlich süß - ab sofort gibt es Honig aus Ratzeburg in den AMEOS Einrichtungen Ratzeburg....

30 Jahre Pflege und Betreuung mit Herz

30 Jahre Pflege und Betreuung mit Herz

von Pressemitteilung
August 6, 2025
0
285

Ratzeburg (pm). Das Haus Am Röpersberg der AMEOS Pflege Ratzeburg blickt in diesem Jahr auf drei Jahrzehnte Pflege und Betreuung...

Nächster Artikel
Ratzeburgs Seniorenbeirat organisierte spannende Schifffahrt 

Jugendtheater 'When the night breaks': Jetzt noch Plätze sichern!  

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg