Breitenfelde (pm). Im Rahmen ihrer turnusmäßigen Innungsversammlung hat die Baugewerbe-Innung für den Kreis Herzogtum Lauenburg in Breitenfelde wichtige Personalentscheidungen getroffen und herausragende Leistungen gewürdigt. Die Mitglieder versammelten sich, um gemeinsam Weichen für die Zukunft zu stellen und verdiente Handwerksmeister zu ehren.
Im Mittelpunkt der Versammlung standen die Nachwahlen zweier Vorstandsposten. Dirk Scharnweber aus Sterley wurde einstimmig zum neuen stellvertretenden Obermeister gewählt. Ebenfalls einstimmig fiel die Wahl zum neuen Schriftführer auf Karsten Schulz aus Elmenhorst. Beide Handwerksmeister bringen langjährige Erfahrung mit und möchten sich mit Engagement für die Interessen der Mitgliedsbetriebe einsetzen.
Ein besonderer Moment der Versammlung war die Ehrung von Kristinn Kristinsson, Maurer- und Betonbauermeister sowie Geschäftsführer der Manfred Lüth Bauunternehmen Gesellschaft aus Geesthacht. Ihm wurde durch Obermeister Markus Räth der Silberne Meisterbrief für sein 25-jähriges Meisterjubiläum überreicht – eine Anerkennung für ein Vierteljahrhundert meisterliches Handwerk und unternehmerische Leistung.

Zudem wurden im Rahmen der Versammlung vier Mitgliedsbetriebe für ihre besondere Qualität und Kompetenz im Baugewerbe mit der renommierten „Meisterhaft“-Zertifizierung ausgezeichnet: Zwei Betriebe erhielten die Zertifizierung auf der höchsten 5-Sterne-Ebene, zwei weitere auf der 4-Sterne-Ebene. Die Auszeichnung steht für besonders hohe Standards in den Bereichen Fachkompetenz, Zuverlässigkeit und Kundenservice.
Die Baugewerbe-Innung blickt mit Stolz auf die Leistungen ihrer Mitglieder und setzt weiterhin auf Qualität, Nachwuchsförderung und starke handwerkliche Werte in der Region.